Beiträge von philet

    Erstmal danke :) und sorry dass ich nicht ganz durchsteige.
    manche Sachen sind vielleicht einfach zu trivial, wenn man es gepeilt hat.
    Mit Verkleidung meinst du den Fußraum Beifahrerseite, oder?
    Also verlängere ich die Kabel und mach am Ende so einen pin drauf.
    hat da jedes Kabel/jeder Anschluss seinen eigenen Platz im Sicherungskasten oder muss ich was zusammenfassen? Hol ich Masse auch am Sicherungskasten?
    Und was ist das dritte Kabel am Zigarettenanzünder? Plus, Masse und ...?


    viele Grüße und frohes neues Jahr


    Philipp

    Klauen wollte ich deshalb, weil es mir am einfachsten schien. Bin nicht so der Elektriker.


    Das Leerohr läuft wo entlang?
    Sicherungskasten rausholen, Kabel an der vorgesehenen Stelle rein und passende Sicherung stecken. Dann kommt Strom an?
    heisst die Sicherungskasten sind alle die gleichen, keine Unterschiede je nach Ausstattung?


    Vielen Dank und beste Grüße


    Philipp

    Hallo,


    Ich weiß, der Thread ist uralt.
    habe mir das Teil aber ebenfalls zugelegt. ich steh auf (ungewöhnliche/seltene) SA und mich nervt das Handyladen/FM transmitter vorn. Habe das Fach am liebsten geschlossen.
    Habe nun ein paar Fragen.
    Vorn habe ich Zigarettenanzünder. Funktioniert auch.
    - kann ich mir den Strom von da abzwacken?
    - Gibt es da keine Probleme mit der Sicherung (die eigentlich für einen Anzünder ausgelegt ist?) falls mal alle drei Buchsen genutzt würden?
    Da ich Sportsitze mit lordosenstütze (die ich vorher nicht hatte) nachgerüstet habe, wollte ich den Strom dafür auch am Zigarettenanzünder klauen, wären zwei lordosenstützen und zwei extra Anzünder dann nicht endgültig zu viel?
    - Plus, Masse, klar. Wofür ist das dritte Kabel? Beleuchtung? Woran muss ich das dann anschließen? In der Anleitung wird es scheinbar nicht angeschlossen.


    Danke im Voraus für sämtliche Hilfe!

    Hallo,


    bin jetzt endlich dazu gekommen.
    Zündspulen getauscht, Fehler bleibt am dritten Zylinder.


    wie zieht man den LMM und die VVT jeweils ab? also welche Kabel?
    LMM vermute ich den Stecker neben dem Ölpeilstab. für die VVT den Stellmotor abziehen?


    sonstige Ideen?


    LG und danke schonmal

    Danke für eure Antworten. :)


    Um den Sprit mach ich mir keine Gedanken, eben wegen der schwarzen Kerze.
    wie alt die Spulen sind: keine Ahnung. Auto so gekauft.
    Zylinder 1 ist NGK (Braun) sieht frisch aus.
    die restlichen hab ich kein Logo gesehen, aber auch nicht gesucht. Sind grau/schwarz und sehen älter aus als die NGK. Eine neue Bosch hab ich um am dritten zu tauschen. Werd jetzt aber erstmal untereinander wechseln und schauen ob der Fehler mitwandert.


    Woran liegt zu wenig Luft? Was verstopft?
    Exzenterwelle und Schlepphebel sind Teile der VVT? VVT = vanos oder sind das zwei paar Schuhe und VVT ist nur die stelleinheit zwischen Zylinder 2 und 3?
    Kann man da separat Welle und Hebel tauschen oder muss die ganze VVT Einheit ersetzt werden?


    LG und vielen Dank

    Moin,


    hab n 318 mit o. g. Motor.
    bereits mit Defekt erstanden.
    Falls ich ihn nicht zum laufen bekomme, schlachte ich ihn.
    lief nicht gut; Ging im Leerlauf aus.
    mit INPA ausgelesen.
    3. Zylinder läuft nicht mit. Zylinderabschaltung wegen Zündaussetzer. Bericht gespeichert Fehler gelöscht. Läuft weniger unrund, geht nicht mehr aus, trotzdem ein Sack Nüsse.
    offensichtlich Zündungsproblem.
    Kerze rausgeholt. Schwarz bzw. schwärzer als die anderen.
    4 neue Bosch rein. Keine Verbesserung.
    Allerdings wurde ein Fehler abgelegt. Auslesen kann ich erst morgen, das Kabel liegt im 320d und den hat meine Freundin bis dahin.
    zündspule Bosch hab ich eine parat, die drück ich rein sobald ich löschen kann.
    Jetzt möcht ich vorsorglich mal fragen, woran es so liegen könnte wenn es das nicht ist.
    wollte mir als nächstes so einen kompressionstester holen. Damit ich gleich weiß ob game over ist.
    Ansonsten?:
    KWS: gibts da mehrere? Reicht der febi aus der Bucht für 20€?
    NWS: s. o.



    danke im Voraus


    beste Grüße


    Philipp

    Moin,
    Sorry dass ich das so direkt frage und nicht richtig recherchiere, hab auf die Schnelle nix gefunden. ich ziehe dieses Wochenende um und fahre nächstes in Urlaub. Dazwischen will/muss ich vorn meine Bremsen machen.
    Bin da nur nicht sicher, welchen Durchmesser ich brauche.
    möchte mir die geschlitzten von brembo einbauen.
    habe was von einem bremssattelträger gelesen, ich möchte wissen, welchen Durchmesser ich standardmäßig am 320d touring FL brauche.
    kann ich die 300mm einfach Plug & Play verbauen oder brauch ich da auch den Träger? Wenn nein, welchen Durchmesser muss ich kaufen? Selbst wenn ich nicht nach geschlitzten suche, spuckt er 300mm Scheiben aus, also hoffe ich drauf dass es passt ...
    Original Fahrwerk
    Felgen 16“ bmw und M68 in 17“
    Vielen Dank im Voraus
    Phil