Beiträge von Galapolis
-
-
Kommt auf den Kat an. Ohne Kat sind da laut Dyno meist um die 20PS drinnen. Mit Kat natürlich weniger.
-
Infinitas scheint mittlerweile Fächerkrümmer mit der Möglichkeit der Eintragung anzubieten. Aber wie fast alles in deren Haus zu einem verdammt hohen Preis: https://shop.infinitas-automot…7c3163218fca699d8f5c6f67d
Boah, davon hab ich schon lange geträumt, aber das ist ein absoluter Mondpreis. Sowas sollte nicht mal die hälfte davon kosten.
-
Hab es gerade probiert, es geht ohne Probleme. Man muss die Zentralveriegelung drücken, dann die Fahrertür zwei mal von innen betätigen, dann geht sie auf. Geht im verschlossenen Zustand und ohne Schlüssel einstecken.
-
Bevor du das machst lass mich nochmal prüfen, aber ich habe meinen auf jeden Fall offen bekommen, ohne einen Schlüssel im Zündschloss zu haben.
-
Hatte mich vor ein paar Jahren mal ausgeschlossen. Weiß nicht mehr genau wie alles Ablief (war kein guter Tag) aber ich glaub der Schlosser hat die Tür aufgespalten und ich hab dann mit seiner Stange die Zentralverriegelung gedrückt und konnte dann eine Tür von innen aufmachen.
-
Ursprünglich ist der Wagen sogar aus Texas, ist aber seit meinem Besitz in NC. Gab aber nur in 2 Jahren von meinem Besitz Schnee, und letztes mal war es nur ein Tag. Weil man in NC nicht damit umzugehen weiß, ist vor vielen Jahren dieses berühmte Bild (sogar in meiner Nähe) enstanden:
Screenshot 2023-10-30 at 14-37-09 Snowpocalypse - 2.5 of snow - never forget r_raleigh.jpg
'Oh my gosh!' Raleigh woman's snow photo goes viralOf the thousands of snow photos taken in North Carolina on Wednesday, one of the most talked about and shared shots came from a Raleigh woman who captured the…www.wral.comWinterauto muss aber sowieso her, dass man in BY mit Salz statt Sand streut weiß ich dann doch noch. Schaue mich da schon seit ein paar Wochen um.
-
Aus Erfahrung kann ich empfehlen dass mindestens ein Helfer dabei sein sollte, besser sogar zwei (einer pumpt, einer prüft, einer schüttet nach). Helfen kann da jeder, da muss man nur Anweisungen folgen. Wechseln sollte man übrigens spästestens alle 2 Jahre oder nach jedem track day.
-
Hat alles gepasst und er hat heute TÜV bestanden.
photo_5044068103218113366_y.jpgphoto_5044068103218113364_y.jpg
-
War bei mir ähnlich, die Hydros sind immer alle 3 Monate kaputt gegangen. Hab dann auf die Meyle HD gewechselt und die haben Jahre gehalten bis ich die Z4M Lager verbaut habe (Original BMW aber auch ohne Flüssigkeit). Auch sonst haben die Meyle HD Teile bei mir immer am längsten gehalten (Spurstangen, Koppelstangen). Und auch immer nur verbaut nachdem es mir zu blöd wurde, ständig die Lemförder zu tauschen.