Beiträge von Galapolis

    Sehr schöne Monitore :)

    Betreibst du auch etwas Studiotechnik ? Mixdown etc.

    Weil nur dafür benötigt man Studiomonitore.

    Kurz an der Uni mal (music tech minor), aktuell nicht (versuche aber mal wieder Zeit dafür zu finden). Die Monitore kommen zustande, weil mir Musik auf "normalen" Lautsprechern nicht zusagt. Bzw. sowas wie LS50 Meta würden mir vermutlich gefallen, aber ich finde die P/L bei Monitoren einfach besser. KH 150 hab ich übrigens nicht, die sind auch mir zu teuer.

    Naja ohne Messung kann ich dir nichts dazu sagen. Der subjektive Eindruck bringt da jetzt auch wenig, du sagst ja selber dass jeder anders hört.


    Meine Aussage kommt zustande, weil Bavsound das so gesagt hat in den emails die ich ihnen geschrieben hatte.

    Du kannst sie ja fragen per email aber ich denke die werden so getuned sein, dass sie einen möglichst flachen Frequenzgang im E46 Innenraum haben. Das standard HK ist da schon relativ gut für die Zeit was die Flachheit betrifft, aber die Bavsound waren da nochmal etwas besser. Hab die aber immer nur in anderen E46 gehört, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Im Cabrio fand ich das Upgrade verglichen mit HK eher mäßig.


    Aufgrund der Hintergrundgeräusche wird Musik im Auto immer ein Kompromiss sein, daher versuche ich es zumindest bei meinem erst gar nicht. :thumbsup:


    Ansonsten kann ich dieses KH 150 review empfehlen, da sieht man was einen Lautsprecher objektiv gut macht. Ich hatte aber auch schon Monitore die objektiv gut abgeschnitten haben und mir trotzdem gar nicht zugesagt haben. Aber genau deshalb muss man ja vorher immer testen.

    Ich hatte ja schon blank, gelocht und geschlitzt.


    Blank braucht man für track days, da diese am meisten Material besitzen und somit am meisten Hitze aufnehmen können.


    Gelocht kann man nur im Alltag verwenden, da sie bei track days gerne mal reißen (ist bei meinen alten passiert). Sinnvoll sind sie auch im Alltag weil man beim ersten Nassbremsen etwas mehr Biss hat. Zudem können gelochte Scheiben, je nach Bauart, leichter sein als blanke. Deshalb sind sie bei Sportwagen/Superautos beliebt (gleicher Grund warum man leichte Felgen will).


    Geschlitzt hat ähnliche Vorteile wie gelocht, nur dass sie nicht reißen. Sind also auch für track days geeignet.


    Zum Verschleiß kann ich wenig sagen, da hab ich nie sonderlich darauf geachtet, aber meine geschlitzten hatten damals auch sehr starke Rillen. Ich glaube es kommt mehr auf die Beläge an.


    Alle Beobachtungen beziehen sich auf normale einteilige Stahlscheiben.

    Mein Kumpel mit dem roten ZHP hat ein 3.23 drinnen, daher bin ich schon beides gefahren. Im Alltag finde ich 3.38 eigentlich perfekt. Nur auf der Autobahn ist es dann doch zu viel, wenn man Deutsche Geschwindigkeiten fährt. Die PS spielen eher keine Rolle, es geht vor allem um das Drehmoment. Den Unterschied zwischen 3.23 und 3.38 merkt man schon nochmal deutlich, aber wenn du eh einen Kompressor verbauen willst würde ich das 3.23er nehmen.


    E46Andy hat Kompressor + 3.38 soweit ich weiß, kannst ihn ja auch fragen.