Beiträge von Galapolis

    Gibt es bei euch im Ami-Land noch hochwertige Antriebswellen? In D gibt’s nur noch Maxgear und so Quatsch, den trau ich nicht übern Weg…

    BMW Remanufactured Axle Assembly - Genuine BMW 33217504523
    BMW Remanufactured Axle Assembly - Genuine BMW 33217504523
    www.fcpeuro.com

    BMW Remanufactured Axle Assembly - Genuine BMW 33217504521
    BMW Remanufactured Axle Assembly - Genuine BMW 33217504521
    www.fcpeuro.com


    Leider steht nicht dabei welche Firma die Teile aufbereitet hat. Könnte man mal anfragen, sowas mitnehmen ist aber schwierig.

    Jetzt weiß ich wieder, was auch schon länger auf der Wunschliste steht:

    afe

    :/

    Gab glaub ich auch in Europa ein ähnliches Teil? Könnte ich aber locker mitnehmen.

    Welcher Flansch wurde verwendet - abgetrenntes Original oder Nachfertigung? Hab die Krümmer ebenfalls liegen, aber noch mit Originalflansch und ohne Kats :D

    Bin gespannt auf einen Bericht zur Passgenauigkeit :thumbsup:

    Original Flansch, auf die Passgenauigkeit bin ich auch gespannt. Ohne Kats ist sicherlich geiler aber mir wäre das zu laut und ich wollte zumindest versuchen durch den TÜV zu kommen.


    Sagt lieber bald bescheid ob jemand GAS Teile will, die Zeit vergeht schnell...

    Gibts in US eigentlich noch den Performance Intake für den 330i von BMW (auch gebraucht)?


    Was sich ansonsten sicher lohnt sind ein paar Beisan Ringe und vielleicht DISA Klappen von GAS.

    Gebraucht ja, aber die werden um die $700 gehandelt. Und Geduld braucht man auch um überhaupt einen zu finden (für diesen Trip wird das also nichts mehr). Daher empfehle ich immer den Dinan Kasten (aktuell aber leider auch nicht auf Lager aber mehr ist unterwegs).

    Hm, wenn wir bei GAS sind: CCV replacement kit :/ :D ?

    $$$


    Ich hab mein DISA und die Kappe für den Ausgleichbehälter von GAS. Bin sehr zufrieden mit denen. Beides könnte man leicht mitnehmen. ^^


    EDIT: Gibt es sogar als Kombo Set xD:


    Screenshot 2023-05-09 at 09-32-46 BMW E46 German Auto Solutions.png


    Ein letztes Schmankerl gab es übers Wochenende noch. S54 Fächer mit M54 Flansch:


    P1040567.jpg


    Keine Ahnung ob man damit durch den TÜV kommt aber ich werde es jedenfalls versuchen. Evtl. lasse ich alles während der Motorrevidierung verbauen.

    Denke mir, das könnte irgendwann mal ganz gut mit dem B3S Luftfilterkasten harmonieren. Wenn alle anderen Löcher gestopft sind ^^

    Weiß nicht wann du hier sein wirst aber wenn bis dahin der Dinan Kasten wieder auf Lager ist kann ich ihn empfehlen.


    Ich hab mal gefragt, er hat noch 2 oder 3 übrig wo das Plastik am Stecker gebrochen ist. Also nur die Hülle außen, funktionieren sollten alle aber ist halt nicht ideal mit dem Stecker. Hab ihn mal gefragt ob er trotzdem verkaufen würde.

    Sehr interessant - es gibt ja die richtig teure Lösung von Dinan (700 bucks oder so?) und daneben ist "TB aufbohren" in USA wesentlich häufiger praktiziert als in Deutschland und daher gibt es einige empfohlene Adressen auf Fanatics.

    Hatte schon mal darüber nachgedacht, da ich demnächst mal wieder beruflich einige Tage in Chicago bin, mir eine aufgebohrte Drosselklappe ins Apartment schicken zu lassen und mit nach D zu nehmen. Bin mir aber nicht sicher, wie gut das zeitlich abzustimmen ist. Bin um die 5 Tage vor Ort - kannst du einschätzen, ob das realistisch umzusetzen wäre?

    Sogar noch schlimmer, aktuell $900. So viel ist das Teil einfach nicht wert. Das Eigenbau Teil ist der Preis einer gebrauchten Drosselklappe + Maschineneinsatz/Arbeitszeit. Ich kann mal fragen, mein Kumpel hat glaub ich noch 1 oder 2 übrig, aber da ist das Gehäuse des Steckers gebrochen. Sollte noch funktionieren aber in dem Zustand wollte er sie nicht verkaufen.


    Planst du das Dinan Teil zu kaufen? Scheint aktuell nicht auf Lager zu sein. Egal welches/wo du es kaufst, immer vorher anrufen und dann können sie dir beantworten ob es rechtzeitig ankommt. Das Land ist groß, 2 Tage Versand wie in D ist nicht üblich aber 3-4 Tage ist oft möglich. Notfalls Expressversand (1-2 Tage) aber ist halt teuer.

    Glückwunsch, sehr schicke Austattung. Besonders die Sitze gefallen mir. Styling 135 + FL M Paket ist natürlich auch sehr zeitlos. :)


    SMG/SSG muss ich unbedingt mal probieren, von dem was ich so höre würde es mir vermutlich ziemlich gefallen.

    Übers Wochende war ich zusammen mit einem Kumpel fleißig am schrauben. Er hat ein Imola rotes Coupe (ZHP). Hab viel von ihm gelernt über die Jahre. Zum Abschied gab es ein paar ganz feine Teile:


    photo_2023-05-07_21-00-18.jpg


    Als erstes gab es einen INA overrunning pulley für die Lichtmaschine. Hab den schon mehrere Jahre aber kam nie dazu ihn zu verbauen. Der Unterschied ist sehr deutlich.


    photo_2023-05-07_21-00-24.jpgphoto_2023-05-07_21-00-27.jpg


    Ergebnis: Motor ist spürbar geschmeidiger bei hohen Drehzahlen. Nicht vergessen, ich habe die Gruppe N Motorlager, da spürt man deutlich mehr. Der pulley ist auch etwas größer.


    photo_2023-05-07_20-59-41.jpg


    Weiter mit NGK racing spark plugs. Diese verbessern die Gasannahme (der Unterschied ist vernachlässigbar) und sind etwas robuster im Track Einsatz und in Motoren mit hoher Kompressionsrate (geplant sind 12:1).


    photo_2023-05-07_20-59-52.jpg


    Zuletzt gab es einen big bore throttle body Marke Eigenbau (oder Pizza's Garage, je nach dem wie man es sieht). Gab ca. 10 Stück und ein anderer bekannter hat die Luftmasse vorher und nachher gemessen. Es gelangt ca. 3-4% mehr Luft in den Motor. Nicht viel, aber durchaus spürbar.


    photo_2023-05-07_20-59-39.jpgphoto_2023-05-07_21-00-22.jpgphoto_2023-05-07_21-00-00.jpg


    Die ganze Schrauberei hat durchaus wieder Bock auf mehr gemacht. Denke in D geht es dann bestimmt so weiter (nur etwas TÜV gerechter :) ). Der rote hat auch ein neues Fahrwerk (Porsche Koni, E36 M3 Domlager, Eibach Federn, Hotchkis Stabis) sowie den gleichen throttle body und pulley bekommen wie meiner. Der blaue zieht jetzt richtig schön bis 6800 Umdrehungen (vorher war er ein bisschen träge), aber an den roten mit der katlosen Anlage und BMWP Nocken kommt er nicht ran. Dafür hab ich aber den Gewichtvorteil. :thumbsup:


    photo_2023-05-07_21-00-11.jpgphoto_2023-05-07_21-00-34.jpg

    Wenn Import eine Option ist würde ich gleich direkt aus USA kaufen, du hast ja schon selber erlebt dass die bereits importierten normal die salvage title sind. BMW reparieren ist halt extrem teuer in den USA, daher macht es Sinn dass die Teile irgendwann in Osteuropa auftauchen.


    Schau mal hier:


    Cars & Bids: Auctions of cool modern cars, trucks, and SUVs
    Cars & Bids has daily auctions of cool enthusiast vehicles from the 1980s to the 2020s — like Porsche, BMW, Mercedes-Benz, and more.
    carsandbids.com

    The best vintage and classic cars for sale online | Bring a Trailer
    Bring a Trailer Auctions is the best place to buy and sell vintage and classic vehicles - Porsche, BMW, Land Rover, and more.
    bringatrailer.com


    Da braucht man aber auch Geduld um den richtigen zu finden. Beispiele:


    2003 BMW M3 Convertible - S54 6-Cylinder, Mostly Florida-Owned, Some Modifications
    This 2003 BMW M3 Convertible is for sale on Cars & Bids! Auction ends February 7 2023.
    carsandbids.com

    2004 BMW M3 Convertible
    Bid for the chance to own a 2004 BMW M3 Convertible at auction with Bring a Trailer, the home of the best vintage and classic cars online. Lot #101,222.
    bringatrailer.com