Schon mal einen anderen Satz an Felgen und Reifen probiert? In 90% der Fälle sind solche Vibrationen wie von dir beschrieben auf unrunde Felgen oder Reifendefekte zurückzuführen. Evtl. gibt's auch jemanden in deiner Nähe der dir einen Satz leihen könnte zum testen.
Beiträge von Galapolis
-
-
Nach ein paar Tracks würden originale Bremsscheiben aber auch nicht viel besser aussehen
Sicher? Weiß nicht ob Pagid OEM ist aber die sehen immer noch nicht so aus und haben inzwischen mehr mitmachen müssen als meine alten Nachbauten...
-
Guten abend E46 Forum Community,
hab da nochmal ein paar Fragen,
zum einen sagen ja viele Leute bezüglich der Bremsscheiben: nimm lieber nur Originale, nur die funktionieren wirklich gut ohne irgendwann nen Schlag zu haben und Lenkradflattern zu verursachen, bei den Belägen kannst problemlos auf Zubehörteile zugreifen.
Wie ist da eure Meinung zu? Bin jetzt ein bisschen unsicher und schon am überlegen ob ich Originale Bremsscheiben nehme und als Beläge die Textar E-Pad.
Also ich kann berichten dass meine Nachbauscheiben nach ein paar track days so aussahen:
Aktuell habe ich normale Hella Pagid Scheiben welche keine Probleme verursachen.
-
Das glaube ich nicht, diese Alu Felge wiegt z.B. weniger als meine Originale BMW Felge in 18x8.5".
Um welches Breitbau kit handelt es sich denn überhaupt? Vielleicht passen ja die WTCC Felgen. Sind aber auch nicht günstig.
-
Ach Leute, wir beide reisen gute 300km an um uns in der Mitte des Weges zu treffen.
Und ja klar sind Stühle und Rückbank schnell getauscht.
Es geht aber auch um Türpappen und ggf. müssen wir noch die Armlehnen jeweils abbauen weil wir uns da noch nicht ganz einig sein. Wenn es dann Schüttet wie aus Eimern ist das halt Kacke.
Ich hab mir schon Gedanken gemacht warum ich da gern Wetterunabhängig wäre….
In dem Fall einfach vorher alles ausbauen, dann beim Treffen Teile austauschen und zuhause einbauen. Nur der Fahrersitz müsste halt vor Ort direkt getauscht werden.
Oder einen Tag wählen wo es nicht regnet...
-
Ich hab meinen Innenraum in einer Einfahrt getauscht. War komplett mit Teppich und allem. Als es angefangen hat zu regnen haben wir halt aufgehört und am nächsten Tag weitergemacht. Die Teile die bereits draußen waren haben wir halt unter die Garage gestellt. Also jede beliebige Einfahrt reicht dazu locker.
-
Maßnahme Breitbau erfordert andere Felgen.
Breite Felgen mit möglichst wenig ET.
Bin seit Tagen online auf der Suche und finde nichts wirklich eintragbares und 1000€ für eine Felge sind mir dann doch zu viel des guten.
Es sollen 18 Zöller sein. Maximal ET20
Breite VA 9-10j
Breite HA 10.5-12j
Das einzig brauchbare hab ich bisher bei Japan Racing gefunden, aber in den gewünschten Dimensionen nur mit diesem JWL-Gutachten.
Ich würde mich sehr über Bezugsquellen, Felgenempfehlung oder sonstiges freuen. Tu mir mit der Suche gerade echt schwer.
Sind E46 Verbundspeichen mit breiteren barrels eine Option? Da könntest du die genauen specs sogar selber festlegen. Wobei das wohl auch nicht so viel günstiger wird...
-
Weiß nie so genau, hab gemischtes gehört über Z4 Teile, manche gehen, manche nicht. Aber gut zu wissen dass das cover in Ordnung ist, danke.
-
Ist Z4 Diff cover am E46 OK für TÜV?
-
Hoher Verschleiß heißt meist Spureinstellung falsch. Zügig war ich mit meinen Reifen auch unterwegs (inklusive track days) aber die müssen jetzt erst nach 60tkm mal wieder getauscht werden.