Beiträge von Galapolis

    Probier mal anderen Felgen samt Reifen, auch wenn sie auf der Maschine "richtig" wuchten können sie dennoch Vibrationen verursachen. Mal abgesehen davon dass wuchten an sich schon eine Kunst ist und ich nur selten Leute gefunden habe, die das richtig können.


    Bremssattel können auch Probleme verursachen, oder Rost zwischen Bremsscheibe und Radlager.

    Sprit natürlich günstig aber Versicherung alleine war halt über 3k pro Jahr für Teilkasko (bei einem speziellen "Discounter," mainstream Preise wollt ihr erst gar nicht sehen...). Teile sind hier natürlich grundsätzlich importiert und nur bestimme Hersteller sind verfügbar, bin oft erstaunt wie günstig man manches auf Leebman oder ähnliches bekommt.


    Manches günstiger hier, manches teurer. Insgesamt denke ich also schon vergleichbar.

    Ein sackschweres E46 Cabrio mit dem kleinen Sixpack, schweren 18" und Automatik - also da sieht Spaß für mich persönlich anders aus. Da würde ich eher zu einem MX-5 greifen, als Student reicht im Allgemeinen ein Zweisitzer und die Kosten sind halbwegs überschaubar.

    +1


    Mein erstwagen als Student war ein 330i, geht alles... Sofern man alles selber macht und am Anfang extra Reserven hat, um den Wagen fahrbereit zu machen (an deiner Stelle musst du wohl auch noch Werkzeug kaufen).


    Alternativ Miata fahren, erst recht wenn man eh nur den kleinen 320i im Auge hat.

    Für track sessions verwende ich manchmal Liqui Moly 10W60. Für den Alltag aber wohl nicht ideal.


    Wenn dein Verbrauch an den Abstreifringen liegt kannst du ja mal BG EPR versuchen, das hat bei mir den Verbrauch stark gesenkt.

    Und wenn man dann ganz penibel ist, ist das kanadische ZAM Package ein Paket ohne die Modifikationen am Motor und damit dann eher in Richtung einer Sport-Ausstattung zu platzieren, die man sich auch durch eine entsprechende Einzelkonfiguration zusammenstellen konnte.


    Wenn man sich dann in den Süden des Nordamerikanischen Kontients bewegt, findet man in Mexiko selbiges Ausstattungspaket als "F1 Package" für die 320i Modellen wieder und diese auch wiederum ohne die Motorenmodifikationen.

    Der ZAM hat die gleichen Nocken wie der ZHP.