Wenn man ganz penibel sein will gibt es noch den ZAM in Kanada.
Beiträge von Galapolis
-
-
Guten gebrauchten kaufen kann ich da nur empfehlen.
Die für den B30 gehen für um die 100€ weg.
+1
-
E36 M3 Domlsger sind die ideale Alterantive. Kommt ab Werk mit Gummi (Komfort) und viel Nachlauf (Leistung).
-
Kannst ja alternativ warten bis die 8.5er verschleudert werden und die dann an der HA verbauen wie ab Werk vorgesehen.
-
-
Sehr gutes Resultat! Langzeiterfahrungen interessieren mich auch, bin ja selber am grübeln ob Kompressor oder nicht.
Wie fühlt sich der Wagen denn inzwischen an? Ein Vergleich mit b30 wäre interessant weil Drehmoment gleich ist aber PS anders.
-
-
Mir passiert es ab und an, dass in zügig gefahrenen Kurven die Spritversorgung unterbrochen wird .......wenn wenig Sprit im Tank ist, "liegt" dieser an der Seiteninnenwand und es macht nen kurzen Ruckler
Da gibt es immerhin sogar eine einfache Lösung, man kann einfach die Spritwand (keine Ahnung wie es man es richtig nennt) vom M3 verbauen. Teilenummer ist 16112229656.
-
Genau den will ich ja rausfinden.
Also ich hab mich schon bewusst gegen RF-Pneus entschieden. Darüber hinaus ist mir bewusst, dass man mit dem Druck allein aus einem Chinareifen keinen Michelin Pilot Sport 4S machen kann. Mein Sava soll noch etwas bleiben, ich finde das Fahrverhalten ja auch soweit völlig ok. Erst als ich es nun mit dem Luftdruck übertrieben habe (3.0/3.5) macht es je nach Strecke keinen Spaß mehr... Daher ja die ursprüngliche Frage. Ich werde wohl nach dem Konsens der meisten Antworten ein bisschen mit der Angabe von BMW und dann +/- 0.2 spielen und mich selbst rantasten, was mir gefällt. Ich nehme auch an, dass der Druck vorne fürs Spurrillen suchen wichtiger ist als der Druck hinten, oder?
Auch das ist mehr vom Reifen abhängig.
War erst letztens in einem Wagen mit Michelin PSS unterwegs und da war man die ganze Zeit nur am korrigieren. So schlimm habe ich es noch nie erlebt. Bei abgefahrenen PS4s hört man auch oft von diesem Problem.
Wie viel Gewicht liegt denn jetzt auf der VA und auf der HA? Die Sava kenne ich nicht aber man kann dann Anhand des Gewichts zumindest schätzen und mit probieren weiter anpassen.
....oder gleich auf den Hersteller mit dem "Stern" wechseln.
Das Motto eines BMW ist nämlich "Freude am Fahren".......und nicht "Sparen beim Fahren"
Wobei man beim 330i schon aufpassen muss, zu viel roher Grip bringt nicht viel da der Wagen keinen Trockensumpf hat. Hab schon mit meinen aktuellen Reifen Probleme die Ölversorgung aufrecht zu erhalten.
-
Mit Komfort hat das weniger Druck fahren nichts zu tun. Das ist quasi ein "Abfallprodukt". Den arbeitenden Reifen brauchst du auch für die Performance.
Nicht umsonst wird an der Z4 Front der selben Fahrzeuggeneration fast nur mit "zu wenig" Luft gefahren...und mit Komfort haben die Teile nichts zu tun. Wenn ich von Zetti in den Ci umsteige, ist das wie SUV entern.
Genau, wer Komfort will soll gleich den entsprechenden Reifen kaufen. Ansonsten einfach mit dem "richtigen" Druck fahren.