Ja der Unterschied ist nochmal sehr deutlich. Auch auf der Interstate merkt man es weil der Zentriereffekt der Lenkung um einiges stärker ist. Finde der Nachlauf ist wirklich stark unterschätzt beim E46. Viele moderne Autos wie der GTI fangen ab Werk schon bei 7,5 bis 8° Nachlauf an.
Beiträge von Galapolis
-
-
Wie steht jetzt das Rad im Radhaus bei dir? Durch die Querlenkerlager vom Z4 sitzt es ja etwas weiter vorne, oder? Hast du Probleme mit der Freigängigkeit?
Sieht eigentlich fast gleich aus. Der meiste Nachlauf kommt eh von den E36 M3 Domlagern.
-
Das heisst der Brennstoff wird erst gefiltert, wenn der aus dem Tank und der Pumpe bereits raus ist? Deshalb meine Frage was der Filter der Pumpe nützt?
Die Pumpe kann ja nicht pumpen wenn der Dreck im Weg ist.
-
Der Filter sitzt wo genau?
Pumpe ist bestellt. Mit kundgetaner Eilbedürftigkeit
Am Unterboden ungefähr wo der Fahrer sitzt. Lässt sich schnell und leicht tauschen.
-
Hab letzte Woche die Z4M Lager verbaut. Vorher waren die Meyle HD drinnen.
IMG_20220604_124029681.jpgIMG_20220604_140708644.jpg
Spureinstellung gab es Heute. Den Sturz vorne rechts korrigiere ich vielleicht später noch. Mit dem Nachlauf bin ich jetzt aber sehr glücklich.
-
Was würde das der Pumpe nützen?
Blockiert die Pumpe nicht, immer wenn ich den Filter tausche kommt ein Haufen schwarzes Zeug raus.
-
Meine Pumpe war bei 280tkm noch Original, hab aber immer vorsorglich Benzinfilter gewechselt.
-
Die Originale ist von VDO, also einfach OEM von VDO kaufen. Hab ich gestern erst bei mir getauscht, das neue VDO Teil war identisch zum Original.
-
Hat einer in letzter Zeit Elring Dichtung verbaut?
Sind die immer noch gut oder lassen die auch nach wie Hella und Konsorten?
Verwende diese Elring Dichtung seit fast einem Jahr ohne Probleme.
-
Wenn Leute bei Alpina Teilen schon so abgehen will ich gar nicht wissen was bei echten Aftermarket Teilen passiert.