Gegenfrage
M43/M44 oder N42/N46?
Beide. Kann sein dass nur einer von beiden passt oder halt gar keiner. Daher am besten die Abmessung von beiden wenn sie unterschiedlich sind.
Gegenfrage
M43/M44 oder N42/N46?
Beide. Kann sein dass nur einer von beiden passt oder halt gar keiner. Daher am besten die Abmessung von beiden wenn sie unterschiedlich sind.
Das sagt mir jetzt irgendwie nichts.
Vielleicht frage ich mal anders. Passt der 316i Ölstab auf M54 Motoren? Oder ist der zu kurz/lang?
Einige Mitglieder im US Forum denken darüber nach, den 316i/318i Ölstab zu verwenden. Kann jemand kurz nachmessen, was die Gesamtlänge des Stabes ist, sowie die Länge bis zu beiden Fülllinien?
@Galapolis
Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
Schön auch, dass du mit der geänderten Übersetzung gut zurecht kommst. Ich nutze das Auto als Tracktool und komme nie an die Höchstgeschwindigkeit. Nach deinen Worten und Bildern baue ich auf jeden Fall um.
Muss mich schnell korrigieren, hab vergessen dass du den 5 Gang hast. Nimm ein 3.38er von einem Prefacelift Automatik. Bei 6 Gang muss man das 3.38er von einem Facelift Automatik nehmen. Sonst bleibt aber alles gleich.
Wer mit den Übersetzungen rumspielen will kann das hier machen: http://www.bokchoys.com/differ…gear_ratio_calculator.htm
So, hier ein paar Bilder vom Einbau. Wir waren zu dritt und haben es in ca. 4.5h geschafft. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. So hätte der 330i schon von der Fabrik aus kommen sollen! Er zieht im 4. Gang quasi wie vorher im 3. Gang. Kann den Tausch nur jedem empfehlen.
Entfernt habe ich den suspension brace und den Stabi. ESD habe ich lose hänge lassen aber nicht komplett entfernt.
Das Diff rauszufädeln hat am längsten gedauert. Aber mit dem Heber ging es dann letztendlich ohne große Probleme. Hier dann die HA ohne Diff und Stabi.
Flansch links und rechts ist mit einem Hammer und Stemmeisen auch in 2 Minuten getauscht. Im dritten Bild ist das alte Flansch vom 2.93er auf dem neuen 3.38er. Das alte vom 3.38 liegt daneben.
Der Einbau ging dann schneller als der Ausbau. Der Heber war natürlich unabdingbar.
Also wie gesagt, das 330i Automatik Diff (3.38) passt auf jeden Fall ohne weiteres auf jeden 330i Schalter oder 330ci Schalter.
Was hast du zur Vorbereitung gemacht? Abgedichtet - sonst noch was ?
Frisches LubroMoly gab es auch. Den Flansch links und rechts muss dann tauschen wenn das alte Diff raus ist. Werde Morgen Bilder hochladen.
Hab das 3.38er für den Einbau Morgen vorbereitet. Leider hat es die ganze Woche geregnet, aber jetzt wird es hoffentlich. Hab auch das günstige LSD aus Russland in Erwägung gezogen aber habs dann doch gelassen.
Da ist nur ein Vorschalldämpfer (VSD) dran. Dahinter das Stück mit den Rohren, da ist am OE-Teil ein Mittelschalldämpfer (MSD) dran.
Ich hab bei mir eine Bastuck Anlage ab Kat dran. Serienmäßig hört man kaum Unterschied, ein kleines bisschen Dumpfer aber nicht lohnenswert.
Der Vorbesitzer hat aber MSD und VSD aufgemacht und Rohre eingeschweißt, dadurch klingt das echt schön tief, bassig und hat Druck. Für mich genau richtig.
Ah OK Danke. Im Englischen unterscheidet man da nicht, da ist alles ein "resonator." Ich glaub dir würde mein aFe Mach Force-Xp super gefallen. Extrem bassig and druckvoll. Der hat keinen VSD oder MSD. Muss demnächst mal ein Video drehen und hochladen.
Denke er wird genau die meinen.Das schöne bei den Eisenmann Anlagen ist halt, dass kein MSD vorhanden ist, damit holt man gerade beim M54 schon einiges an Sound raus und das auch noch auf legalem weg.
Vielleicht sind meine Augen kaputt aber im Bild ist doch ein MSD zu sehen?
Ich hab ja aktuell eine Anlage ohne MSD und ich denke es macht durchaus Sinn wenigstens einen MSD zu behalten. Die Eisenmann Komplettanlage sieht mir da schon ziemlich gut aus. Ich denke sie wird es wohl werden wenn meine aktuelle loswerden muss.
Die legale von Eisenmann z.b.
Der hier? https://dein-sportauspuff.de/e…m-rund-scharf-gerade.html