Du vergisst immer zu erwähnen, dass du in einem gesetzeslosen Land lebst...Nur so, zu Verständnis der hiesigen Möglichkeiten
Den Borla gibts auch in D und in der Schweiz ist eh bestimmt mehr erlaubt.
Du vergisst immer zu erwähnen, dass du in einem gesetzeslosen Land lebst...Nur so, zu Verständnis der hiesigen Möglichkeiten
Den Borla gibts auch in D und in der Schweiz ist eh bestimmt mehr erlaubt.
Bei uns ist die Borla Komplettanlage auch recht beliebt. Magnaflow würde ich beim E46 vermeiden, klingt dumpf und einfach nur schlecht wie ich finde. Wenn es laut sein soll dann am besten katlose Krümmer verbauen, das alleine bringt schon einiges. Zusammen mit einer Anlage ist man dann schnell über 100dB.
Und wie E46Andy schon sagte, ich hab Standardkrümmer aber keinen VSD und keinen MSD in meiner Komplettanlage und das ist wie du auf Seite 11 siehst auch relativ laut.
Ich hab mal sphärische LL Buchsen bestellt. Da ich meinen Wagen jetzt doch auf die Rennstrecke bringen will geht PU natürlich nicht mehr aber die Lemförder sind natürlich auch problematisch. Ich berichte dann wenn der Einbau ansteht.
Vielleicht hat der Rechner nur den Codec für die Handy Datei nicht? Wenn du willst kannst du mir ja die Rohdateien schicken, vielleicht kann ich was damit anfangen.
Alles anzeigen@Galapolis
Jetzt habe ich gestern Nachmittag ebenfalls ein Video gemacht.
Ich war etwas entsetzt, als ich feststellen musste "Hä? Der klingt im Video genau wie der von Galapolis?!".
Live klingt der irgendwie anders, aber ich werde das Video heute noch zuschneiden und hochladen (spätestens morgen).
Hast du auch das empfinden, das er sich im Video anders anhört?
Das Empfinden hatte ich nicht wirklich. In echt ist der höchstens noch basslastiger, aber wohl auch nur weil man das in Person dann im Bauch spürt. Ich hab keinen Sub an meinem Computer. Die Erklärung ist aber denke ich ganz einfach. Im Auto klingt das ganze natürlich ganz anders als draußen. Vor allem wenn man still steht und das Auto wegfährt. Ich hab schon andere Personen mein Auto fahren lassen ohne dabei im Auto zu sein, daher ist mir der Sound von außen schon bekannt. Wenn man das noch nicht gemacht hat kann es durchaus sein, dass der Sound bei erster Beobachtung von außen ganz anders klingt als man erwartet.
Weiß nicht ob das Video schon bekannt ist aber das hier kann passieren wenn man PU Lager an den Längslenkern verbaut. Da wir die Diskussion vor ein paar Seiten hatten.
Hab meinem vom N46B20 mal gemessen.
Von dem Plastik (das plan auf dem Rohr drauf liegt, wenn er drin steckt) bis zur Spitze, sind es genau 57 cm. Markierung für Min ist bei 55 cm und Max bei 53 cm.
Vielen Dank! Ich hab die Info mal weitergeleitet.
Danke fürs Video, aber leider ist das genau der Sound, den ich am E46 gar nicht haben kann^^Das ist nach meinem Geschmack viel zu radikal und kernig.
Aber das ist einfach Geschmackssache, immerhin hast du aus dem M54 nen sportlichen Sound rausgeholt
Jetzt muss ich wissen wie deine Bastuck Anlage klingt
Extra für @E46Andy
Ist es eine Art Tuning-Maßnahme oder der Donny hat den Import von M54 Peilstäbe mit Einfuhzölle taxiert und ihr dürft nun nur N42 Peilstäbe bestellen?
![]()
Sie wollen den N42 Stab weil sich der Ölstand am M54 Stab wegen der Farbe des Stabes zu schlecht ablesen lässt. Der N42 Stab ist rot, wodurch sie sich erhoffen leichter den Stand ablesen zu können.
Persönlich hatte ich damit noch nie Probleme, aber ich frage ja nicht für mich.