Beiträge von Lukas2046

    Moin,


    Leider ist mein Auto für meinen Geschmack etwas zu stark am siffen. Das Öl läuft von oben runter auf die Ölwanne , den Kat, den Krümmer und auf die Getrebeglocke, dementsprechend stinkt es auch teilweise aus der Lüftung...
    Ich habe jetzt ungefähr den Ölverlust lokalisieren können, es kommt auf Höhe des 5-6 Zylinders unterm Luftfilterkasten raus. Die Ventildeckeldichtung und die KGE (Zyklon) sind höchstens 2 Monate alt.
    Jetzt stelle mir folgende Frage:
    Sitzt unterm Luftfilter irgendwie ein Sammler für die KGE??
    Sind da irgendwelche Öffnungen wo es rausfließen kann oder fehlt vielleicht einfach nur ein Stopfen oder ähnliches??


    Vielleicht hatte jemand ja schonmal ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen, bevor ich wieder alles ausbauen muss.


    Danke!


    Gruß Lukas

    Hebebühne hab ich leider nicht. Aber der Auspuff lag an den Verstrebungen im Mitteltunnel auf, das hab ich gestern im Dunkel nicht gesehen. :whistling:
    Jetzt ist aber wieder Ruhe, ging bis auf eine abgerissene Schraube am Kat auch zum Glück relativ schnell.


    Gruß Lukas

    Moin,
    Ich bin heute an meinem 330 mit dem Turboladertausch fertig geworden. Bei der Probefahrt musste ich leider feststellen, dass der Auspuff bei Unebenheiten oder beim Lastwechsel irgendwo anschlägt.
    Ich hab den Auspuff hinterm Kat angeschnitten, da die normale Trennstelle komplettfestgegammelt war. Anschließend habe ich die Schnittstelle mit einer Verbinderschelle versehen.
    Kann mir jemand sagen, wie der Kat zu sitzen hat bzw. wie ich den am besten spannungsfrei montiere??


    Gruß Lukas

    Entschuldige bitte, dass ich einfach einen normalen Schwingungsdämpfer eingebaut habe. Aus meiner Fragestellung kannst du vielleicht schließen, dass es schnell gehen musste. Sonst hätte ich gleich auf neue Schrauben gewartet.
    Bin aufs Auto angewiesen und dann muss ich halt manchmal das nehmen, was mein Teilehändler von heute auf morgen bekommt.


    Gruß Lukas

    Moin,
    Ich hab diese Woche bei meinem Auto den Schwingsdämpfer tauschen müssen. Hab einen von Febi gekauft, allerdings waren keine neuen Schrauben dabei. Ich bzw. mein Vater hat den Schwingdämpfer mit alten Riemen und einer eingeschlitzten Nuss gegengehalten (wie ein Kettenschlüssel). Das ist allerdings bei den Dehnschrauben nicht ganz ohne und nicht gut für das Gummi.
    Jetzt muss ich noch die Tage die Dehnschrauben gegen neue ersetzen. Wie kann ich den Motor ohne Spezialwerkzeug am besten arretieren?? Oder muss der Schwingungsdämpfer in den 4 Aussparungen gegengehalten werden.


    P.S. Hab leider Automatik


    Gruß Lukas

    Moin,
    Ich hab heute mein altes Yatour YT 06 in den 330 eingebaut, Baujahr 2005 mit 16:9 Professional und Hifi System ohne CD-Wechsler. Nun ist es leider so, dass sich das Radio nicht mehr einschalten lässt und weitere Steuergeräte nicht mehr mit dem BMW Scanner kommunizieren. Wenn ich die Box abstecke geht alles wieder. Es liegt bestimmt an der Bus Leitung, da bin ich mir sicher.
    Hatte mir den Adapterkabelbaum für Flachpinstecker gekauft, der aber nicht passt, weil die da anscheinend einfach ISO Stecker reingepackt haben. Musste dann doch mit Stoßverbindern arbeiten und hab 20€ zum Fenster rausgeworfen...
    Die Pin Belegung vom Adapter Kabelbaum wurden übernommen und die Box geht auch an und verbindet sich auch mit dem Handy.
    Allerdings war auch kein CD Wechseler codiert, leider hab ich das heute Abend auch nicht mehr rausgefunden wo genau das geht.
    Hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder kann mir irgendwie weiterhelfen??


    Gruß Lukas