Da ist ein Mengenregelventil, oder hast du einen M57? dann ist dort ein Druckregelventil und das ist anders aufgebaut.
Nein, hab einen M57N. Hab mich wohl geirrt
Das Ventil sitzt ja hinten an der Rail, sieht aber soweit gut aus. Stecker ist auch nicht korrodiert. Das einzige was mir aufgefallen ist, vorne am Raildrucksensor ist am braun/beigen Kabel die Isolierung etwas angenagt, mit I*STA und wackeln haben sich aber keine Auffälligkeiten gezeigt.
Hast du damals die Injektoren beim Reinigen zerlegt?
Ja hab ich, aber auch alle einzeln und auch einzeln gereinigt. Damit alles wieder dahin kommt, wo es hin gehört. Bei den Überwürfen hatte ich keine Drehmomentangabe, daher hab ich die gut fest und mit Loctite angezogen.
Am Besten eine Rücklaufmengenmessung machen, dann hast Gewissheit.
So jetzt kommt der interessante Teil oder der Teil wo ich schlechte Laune bekomme…
Zylinder vom Kettenkasten an gezählt, jeweils 3 Minuten laufen lassen und die Restmenge aus den Schläuchen wurde mitgemessen.
Motor kalt:
Zylinder 1: 30ml
Zylinder 2: 43ml
Zylinder 3: 38ml
Zylinder 4: 40ml
Zylinder 5: 36ml
Zylinder 6: 43ml
Ist jetzt zwar nicht super, aber im erträglichem Rahmen.
Motor warm:
Zylinder 1: 42ml
Zylinder 2: 62ml
Zylinder 3: 53ml
Zylinder 4: 58ml
Zylinder 5: 52ml
Zylinder 6: 60ml
Das ist dann doch echt zuviel und bis auf den ersten Zylinder ja auch alle, was mich jetzt etwas wundert. Reicht da reinigen aus oder müssen die Injektoren überholt werden??
Laufruhemessung hab ich auch noch gemacht, allerdings nur mit kaltem Motor, weil ich es mit warmem Motor vergessen hab. Die Werte waren alle zwischen -0,8 und 0,8 also absolut in Ordnung.
Gruß Lukas