Beiträge von Lukas2046

    So die Injektoren sind draußen und die Düsen sind gerade im Ultraschallbad. Ließen sich ohne große Probleme ziehen. Das einzige was mir aufgefallen, dass die Injektoren von Zylinder 1 und 2 am Schaft bis zum O Ring Recht bräunlich sind, die anderen waren in dem Bereich blitzeblank. Würde ja heißen, dass die Kupferringe etwas undicht waren, hatte allerdings nichts gerochen.

    Die Düsen waren erwartungsgemäß Recht dreckig.

    Werden dann wahrscheinlich morgen eingebaut und ne Rücklaufmessung gemacht.


    Gruß Lukas

    Ich würde sie erst mal reinigen und schauen ob das etwas bringt. Dann meldest dich noch mal.

    Und bevor du auf die Idee kommen solltest dir Überholte zu kaufen und deine Orig. im Austausch hergeben, tu dir selber einen Gefallen und lass es. Ist nur ein Tipp am Rande.

    So mach ich das, muss nur gucken wann, im Moment sind erstmal andere Prioritäten gesetzt.

    Danke für deinen Tipp. Hab da auch schon negative Erfahrungen mit Tauschteilen beim Turbo gemacht. Anstatt die richtigen Stehbolzen zu verbauen, haben die ganz normale 8.8 verbaut. Der sich das nächste Mal beim Krümmer abbauen gelängt hat, da konnte ich erstmal das halbe Auto auseinandernehmen, um die Mutter abzubekommen. War übrigens noch nicht mal einer von eBay…

    Kann mir vorstellen, dass bei Injektoren eine ähnliche Einstellung zur Gewinnoptimierung herrscht.


    Gruß Lukas

    Da ist ein Mengenregelventil, oder hast du einen M57? dann ist dort ein Druckregelventil und das ist anders aufgebaut.

    Nein, hab einen M57N. Hab mich wohl geirrt :wacko: Das Ventil sitzt ja hinten an der Rail, sieht aber soweit gut aus. Stecker ist auch nicht korrodiert. Das einzige was mir aufgefallen ist, vorne am Raildrucksensor ist am braun/beigen Kabel die Isolierung etwas angenagt, mit I*STA und wackeln haben sich aber keine Auffälligkeiten gezeigt.

    Hast du damals die Injektoren beim Reinigen zerlegt?

    Ja hab ich, aber auch alle einzeln und auch einzeln gereinigt. Damit alles wieder dahin kommt, wo es hin gehört. Bei den Überwürfen hatte ich keine Drehmomentangabe, daher hab ich die gut fest und mit Loctite angezogen.

    Am Besten eine Rücklaufmengenmessung machen, dann hast Gewissheit.

    So jetzt kommt der interessante Teil oder der Teil wo ich schlechte Laune bekomme…

    Zylinder vom Kettenkasten an gezählt, jeweils 3 Minuten laufen lassen und die Restmenge aus den Schläuchen wurde mitgemessen.

    Motor kalt:

    Zylinder 1: 30ml

    Zylinder 2: 43ml

    Zylinder 3: 38ml

    Zylinder 4: 40ml

    Zylinder 5: 36ml

    Zylinder 6: 43ml

    Ist jetzt zwar nicht super, aber im erträglichem Rahmen.

    Motor warm:

    Zylinder 1: 42ml

    Zylinder 2: 62ml

    Zylinder 3: 53ml

    Zylinder 4: 58ml

    Zylinder 5: 52ml

    Zylinder 6: 60ml

    Das ist dann doch echt zuviel und bis auf den ersten Zylinder ja auch alle, was mich jetzt etwas wundert. Reicht da reinigen aus oder müssen die Injektoren überholt werden??

    Laufruhemessung hab ich auch noch gemacht, allerdings nur mit kaltem Motor, weil ich es mit warmem Motor vergessen hab. Die Werte waren alle zwischen -0,8 und 0,8 also absolut in Ordnung.


    Gruß Lukas

    Wann hast du zuletzt den Kraftstofffilter getauscht?

    Kraftstofffilter wurde dieses Jahr getauscht, irgendwann im Sommer.

    Rücklaufmengenmessung, wenn der Injektor intern undicht ist fließt der Diesel zum Tank zurück und der Raildruck kann sich gar nicht aufbauen.

    Werde ich die Tage mal machen, hatte ich gar nicht so im Hinterkopf, dass die auch auf die Art undicht sein können.

    Injektoren Thread kennst du ja Klick Ausbau dürfte für dich dann kein Problem sein und hier die Anleitung zum reinigen Klick.

    Die an der Pumpe?

    Injektoren ausbauen kann ich ja, hab nur nicht so viel Lust drauf, aber was soll‘s ^^. Wurden das letzte mal vor ziemlich genau 3Jahren gereinigt, hab sogar mittlerweile ein Ultraschallbad im Keller.

    Genau an der HD Pumpe, sieht auch optisch etwas undicht aus, am Flansch ist ein kleiner Dreckrand. Keine Ahnung ob man es auf dem Foto sieht...


    Kann mir jemand erklären wie ich Fotos hochladen kann von meinem IPad, die aber auf Google Fotos abgespeichert sind?? Kann hier nur Apple Fotos als Quelle auswählen. Oder muss ich mich wirklich mit dem Handy einloggen und dann den Beitrag bearbeiten?? :/


    Gruß Lukas

    Als es das erste mal passiert ist war der Motor nicht warm, bin 1,5km vorher gefahren. Der gibt die Injektoren doch gar nicht frei, bei dem Fehler. So wie ich das verstehe, kann da nur irgendwas zwischen Tank und Rail kaputt sein oder verstehe ich das falsch??


    Gruß Lukas

    Moin,


    Meine Kiste macht im Moment etwas zicken und startet manchmal nicht, heißt er orgelt aber geht nicht an. Ist das erste mal vor paar Tagen passiert, nach in einmal Zündung an und wieder aus ist er dann wieder angesprungen.

    Heute musste ich dieses Spiel mit Zündung an und aus 4-mal machen, diesmal auch mit Fehlereintrag „4B90 Raildrucküberwachung bei Motorstart“. Beide Male stand das Auto kurz (10-15min), sonst hatte ich noch nie Startprobleme mit dem Bock.

    Die Inlinepumpe läuft, mein Gedanke war jetzt einfach mal die Dichtungen vom Druckregelventil zu tauschen.

    Was sollte ich eurer Meinung nach noch prüfen um sicher zu sein??


    Gruß Lukas

    Moin,


    Verkaufe hier Türpappen aus einen BMW e46 Touring Special Edition. Die Türpappe vorne rechts hat leider eine gerissene Naht, das kann ein Sattler aber schnell reparieren. Ansonsten müssen die mal gereinigt werden.

    Ich hatte eine ganze Innenausstattung gekauft und brauche nur einen Sitz, daher werden sie jetzt verkauft.

    Versand ist prinzipiell möglich, Abholung wäre mir allerdings lieber.

    Anfragen am besten per Mail an: lukas2046@live.de


    Standort: 37691 Boffzen

    Preis: 130 € VB

    Ich kann von billigen Crimpzangen nur abraten, da hatte ich am Motorrad schon öfter Probleme mit. Die Matrizen sind nicht vernünftig gearbeitet und den Druck musst du auch ständig neu einstellen, wenn man nicht aufpasst löst sich irgendwann das Kabel aus dem Stecker.

    Guck dir mal die Weidmüller HTF Serie an, da hast du eigentlich für B-Crimps das passende dabei. Musst nur gucken ob die Zugentlastung rund oder B-förmig ist.

    Oder wenn du eine Knipex Zange mit Wechselsystem hast, kauf dir die passenden Backen

    https://www.knipex.de/produkte/crimpzangen/crimpeinsaetze-fuer-knipex-crimp-systemzangen-artikel-nr-97-43-xx/crimpeinsaetzefuer-knipex-crimp-systemzangen-artikel-nr-xx/974905

    https://www.knipex.de/produkte/crimpzangen/crimpeinsaetze-fuer-knipex-crimp-systemzangen-artikel-nr-97-43-xx/crimpeinsaetzefuer-knipex-crimp-systemzangen-artikel-nr-xx/974904


    Am besten ist natürlich die passende Crimpzange vom Hersteller wahrscheinlich TE Connectivity. Gibts oft fürn schmalen Taler bei eBay Kleinanzeigen.


    Gruß Lukas