Beiträge von Lukas2046

    Moin,
    Mir ist schon desöfteren aufgefallen, dass meine Kiste auf der Autobahn heiß wird, so zwischen 120-130 Grad. Aber nur bei Vollgas und etwa ab 180kmh, wenn man dann wieder Gas wegnimmt sinkt die Temperatur wieder rapide. Wenn man beispielsweise mit 3/4 Gas auf 200 beschleunigt, bleibt die Temperatur bei 105 Grad.
    Ich finde das irgendwie seltsam, da ich es von meinem alten Auto gewohnt war, dass die Temperatur tendenziell eher sinkt bei hohen Geschwindigkeiten.
    Hat jemand einen Tipp für mich was ich mir mal genauer angucken sollte, vernünftig entlüftet ist er. Die Lüfter funktionieren auch wie sie sollen.
    Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem.


    Danke schonmal für eure Antworten und kommt gut durch diese besondere Zeit


    Gruß Lukas

    Ich hab es auch nicht mit I**pa hinbekommen, bin dann zu meinem Spezl fahren und hab 10€ gelöhnt. Wirklich einen Unterschied hat es nicht gemacht, bis auf den unruhigen Leerlauf direkt nach dem Einbau, der war weg.
    Es geht nur darum, dass dein Steuergerät weiß, dass der LMM neu ist, weil sich die z.B. Widerstände von sagen wir mal 200 Ohm durch Alterung auf 300 Ohm erhöhen oder vielleicht auch um irgendwelche Freibrennzyklen des Heizdrahts.
    Wenn dein LMM komplett Fritte war, kann es also erstmal dauern bis dein Auto wieder vernünftig läuft, das kann man durch das anlernen umgehen.
    Aber wenn du keine Auffälligkeiten, wie umrunden Leerlauf oder seltsame Schaltpunkte bei der Automatik hast, würde ich sagen einfach lassen.


    Gruß Lukas

    Moin,


    ich habe das Gefühl, dass meine Sitzheizung vom Fahrersitz so langsam aufgibt. Die braucht relativ lange um warm zu werden und so richtig warm ist die dann immer noch nicht.
    Hat jemand einen Tipp für wo ich gucken kann, bevor ich den Sitz auseinander reiße??


    Gruß Lukas

    Du bist dir auch zu 100% sicher, dass der Kühlkreislauf komplett entlüftet war?? Würde nämlich auch dafür sprechen, dass die Heizung nicht funktioniert.
    Oder hast du es in der Werkstatt machen lassen??
    ZKD kannst du ja mit einem CO Test überprüfen, kann ich mir aber schlecht vorstellen. WaPu sollte man im Ausgleichsbehälter sehen, ob die einen kleinen Strahl macht.


    Erstmal die simplen Sachen überprüfen. Flüchtige Fehler passieren leider schneller als man denkt.


    Gruß Lukas

    Kauf dir einen Inspektionsspiegel (https://www.bueromarkt-ag.de/t…2h9QFSEAQYAyABEgIWgPD_BwE). Damit kannst das wirklich gut sehen. Der Blick von unten auf den Krümmer ist nur relativ dürftig (jedenfalls beim m57). Und ganz wichtig nicht nur gucken, sondern auch riechen und hören. Das macht so ein Zischen, wenn der Turbo hochdreht, lässt sich aber schlecht beschreiben.
    Eventuell sieht man es auch im restlichen Motorraum durch Rußaustritt.


    Gruß Lukas

    Guten Abend,


    kurz nochmal eine kleine Rückmeldung von mir, es tropft kein Öl mehr. Der Fehler lag höchstwahrscheinlich darin, dass auf Höhe der Ölbohrung der KGE zur Ölwanne ein Grat war...
    Muss ich beim ersten Wechsel übersehen haben...


    Gruß Lukas

    So die Lösung hab ich noch nicht gefunden, allerdings ist mir heute eingefallen, dass ich die Schrauben der VDD nicht mitgetauscht habe. Ich hoffe das wird’s gewesen sein...


    Gruß Lukas

    Ja ich hab heute mit einem Spiegel geguckt, weil ich zuerst die Halbmonde zur Spritzwand hin in Verdacht hatte, das war aber trocken.
    Leider kann man da mit einem Spiegel auch nicht viel sehen, weil das Hitzeschutzblech unter der besagten Stelle sitzt, ich hab es dann mit denn Finger ertastet und je weiter ich nach hinten kam, desto feuchter wurde es.
    Wahrscheinlich muss ich am Wochenende wieder den Ventildeckel abbauen und die Dichtung mit Dichtmasse neu einsetzten. Aber das würde mich ehrlich gesagt etwas wundern, wenn die undicht wäre...


    @ Border die Vakuumpumpe ist leicht undicht, aber was da an Dreck drauf ist, ist alt. Schließe ich erstmal aus.
    Es ist ja soviel Öl, dass es auf oben besagte Teile tropft und außerdem auch Tröpfchen an der Versteifungplatte verursacht.



    Gruß Lukas