Danke.
Korrektur:
Meinte Schlussleuchte, nicht Nebelschlussleuchte.
Danke.
Korrektur:
Meinte Schlussleuchte, nicht Nebelschlussleuchte.
(Korrektur: Meinte Schlussleuchte, nicht Nebelschlussleuchte.)
Hallo,
besteht ein Zusammenhang, wenn
Bremsleuchte mitte + rechts und Schlussleuchte rechts nicht funktionieren?
Und woran liegt es am ehesten?
Danke!
Und einen durchgerosteten Rahmen der Bodengruppe
lässt sich dann nicht mehr reparieren bzw. unter 5.000 € ersetzen?
Ok. Und wenn es nicht entrostet, geht es Richtung Totalschaden,
mit 5.000 € Reparaturkosten und höher?
Kenne mich mit Reparaturen 0 aus, deshalb die elendige Fragerei.
Ich weiß nicht mal was da rostet, is das der komplette Kofferraumboden?
Achso, die Achse muss also auch fürs Entrosten runter.
Ok, dann lass ich gleich Verblechen.
Danke!
Wie groß ist denn der Zeit bzw. Kosten-Unterschied zwischen präventiver Anbringung
und Abringung bei einem Riss?
Ok.
Aber wenn es später reißen sollte,
müsste man ja sowieso Bleche dranmachen.
Warum dann nicht einfach warten, bis es soweit ist,
wenn es überhaupt jemals passieren sollte?
Danke für eure Hilfe...Werde in den nächsten Tagen mal in die Werkstatt fahren.
Jetzt frag ich nochmal zur Sicherheit nach.
Wenn nichts gerissen ist, dann gar nichts machen,
außer Rost entfernen und Unterbodenschutz drauf?
Oder doch präventiv Bleche dranmachen?
Würde das nicht den Wert des Autos senken,
dann gilt er ja als verbastelt, oder?
Danke!
Ok, danke.
Heißt Bleche präventiv am Unterboden anbringen, und die Achse muss nicht ausgebaut werden.
Im verlinkten Thread werden doch die Reparaturbleche und die Kosten erwähnt - das und ein Wechsel der Lager der HA sollten reichen.
Hab noch was von Aufschäumen gelesen, ist das nichts?
Reparaturbleche auch vorbeugend anbringen, oder nur wenn es gerissen ist?