Hallo,
ist bei einer Wersteigerung von BMWs auch die Kilometerzahl entscheidend?
Meiner hat nur 148 tkm, weil ich viel von zu Hause aus arbeite.
Wäre ein seltener 30 Jahre alter 3er BMW mit 80 tkm mehr wert als der gleiche mit 250 tkm?
Hallo,
ist bei einer Wersteigerung von BMWs auch die Kilometerzahl entscheidend?
Meiner hat nur 148 tkm, weil ich viel von zu Hause aus arbeite.
Wäre ein seltener 30 Jahre alter 3er BMW mit 80 tkm mehr wert als der gleiche mit 250 tkm?
Ist das beim e46 auch möglich?
"...bei den meisten scheinwerfer ist es ein problem beim luftaustausch ( lüftung )
ich hab bei mir ne dichtungskappe abgemacht dadurch wird der Luftaustausch zwischen warmer und kalter luft gewärleistet..."
40 € für 2 so Gummi-Teile ist übertrieben.
Kann man nicht einfach mit Silikonkleber abdichten?
Hm, bin gestern abend 20 Minuten lang rumgefahren,
ist nur etwas besser geworden. Aber da war es neblig und nur 1,5 Grad.
Können beschlagene Scheinwerfer zu einem größeren Schaden führen?
Werde die Dichtungen wohl doch bestellen.
Muss man die kleben?
Wobei beschlagene Scheinwerfer anscheinend recht normal sind.
Trocknen die Scheinwerfer auch, wenn man den
Wagen für ne Stunde in die Tiefgarage stellt?
Ansonsten, wie trocknet man die Scheinwerfer ohne sie auszubauen?
Will das dann direkt vor der Fahrt zum Tüv machen, falls sie beschlagen sind.
Wenn ich sie ausbaue ist vielleicht wieder die Lichthöhe verstellt, und krieg dann wieder kein Tüv.
Nochmal geschaut.
Die Spreitzmutter lässt sich mit Kleber reparieren.
Weiß jemand die Maße der Schraube?
Hallo,
wo bekommt man den Schraubensatz 11 inkl. 12 her?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bn51&og=03&hg=63&bt=63_0805
Möchte nicht wegen 1 € Teilekosten 4 € Versandkosten zahlen.
Gibt es Universalschrauben im Baumarkt oder so?
Korrosionsschutzfett oder -wachs werde ich machen lassen.
Kostet ja nur 100-200 €. Hält angeblich 7 Jahre.
Schade, dass ich davon nicht schon viel früher wusste.
Es nervt, wenn man keine Ahnung von Autos hat.
Die Scheinwerfer waren auch nur beschlagen, weil es geregnet hat und kalt war.
Hätte ich vorher die Scheinwerfer angehabt, wäre da auch nichts gewesen.
Heißt, der "geringe Mangel" Staubmanschette,
muss gar nicht bei der Nachkontrolle behoben werden?
(Sehe gerade, dass das auch behoben werden muss)