Beiträge von Toemel

    darjeedes : Bei mir half etwas Ballistol auf dem Anschluss, ein Schlitzschraubendreher zum hebeln und endlos viel Geduld.

    Beim Pumpe zerbröseln hätte ich etwas Muffensausen wegen den Krümeln im Ansaugtrakt. Da musst du dir beim Aussaugen schon sehr sicher sein.

    Es ist ja schon wieder ein bisschen Zeit seit den letzten Erfahrungsberichten vergangen. Kann man nun bei korrekter Montage Unterschiede zwischen den Dichtringen von MJ Produkte und Beisan ausmachen? Es gibt ja fertig revidierte Vanoseinheiten mit Dichtringen von beiden Herstellern zu kaufen, die nehmen sich auch preislich nicht viel. Ist aus Sicht der Nutzer hier die eine oder andere Lösung im Vorteil oder nehmen sie sich nichts?

    25Nm passen aber so, neuer Dichtring vorausgesetzt. Wenn du dich unwohl fühlst, schau nach dem warmfahren nochmal nach ob sie auch dicht ist. Hauptsache nicht zu fest anziehen und das Gewinde im Alu überdrehen ;)

    Macht ihr bei jedem Ölwechsel so ne Spülung? Ich finde das ganz gut um von den Longlife Intervallen wegzukommen und mal durchzuputzen. Wenn man sich danach an anständige Intervalle hält, sollten keine weiteren Ablagerungen entstehen und auch normales Motoröl den Motor fortlaufend und schonend reinigen. Anständige Intervalle verstehen sich als 250 Motorbetriebsstunden und lassen sich mit der Durchschnittsgeschwindigkeit vom Bordcomputer in Laufkilometer umrechnen. Bei starker Belastung (z.B. Rennstrecke) sollte man das noch reduzieren.
    Auf Dauer würde mich der Anteil von Spülungsprodukten im Restöl (was bei jedem Wechsel verbleibt) stören, auch wenn diese Produkte dafür ausgelegt sind und der Anteil sehr klein ist.

    Nur aus Neugier, machst du hinten die E36 M3 Dämpfer rein oder die 556 882?

    Bin ich mir noch nicht sicher, auch bei den Anschlagpuffern. Das ist dem Gutachten der Eibach Federn zu verdanken, da sie auf die original Puffer mit deren Länge hinweisen. Ich weiß noch nicht wie genau ein Tüv/Dekra-Prüfer da hinschauen wird, auch wenn die Dämpfer bspw. nicht für dieses Auto als Zubehör gelistet werden... :/ Fahrdynamisch macht das sicher Sinn, aber legal muss es halt leider bei uns auch sein.