Es geht so langsam wieder los ...
Letztes Jahr bin ich aus Unwissenheit 18" Styling 32 Felgen mit rundum 225/40R18 Reifen gefahren und war mit den Toyo Snowprox eigentlich auch ganz zufrieden. Aus Legalitäts-, Komfort- und Gewichtsgründen möchte ich deshalb diesen Winter auf 17" umsteigen. Gibt es jemand der vergleichbare Erfahrungen mit den Dimensionen 205/50R17 auf 7" Felgen und 225/45R17 auf den 8" Felgen hat? Interessanterweise sind hier die breiten dank größerer Stückzahlen auch etwas günstiger.
Hauptanwendung wären bei mir entspannte Fahrten im süddeutschen Flachland mit Abstechern in den Schwarzwald oder auch mal Alpen. Mir ist bei Trockenheit und Nässe noch ein komfortables und dennoch direktes Ansprechverhalten wichtig und wenn es mal auf der Autobahn >200km/h geht, sollen mir nicht gleich die Profilblöcke wegfliegen. Dafür brauche ich keine perfekte Performance im Tiefschnee, aber immer vorhersehbar. Bisher sind mir folgende Modelle in die engere Auswahl gekommen:
- Bridgestone Blizzak LM005 - 225/45R17 94V ~90€
- Dunlop Winter Sport 5 - 225/45R17 91H ~90€
- Pirelli Winter Zottozero 3 - 225/45R17 94V ~85€
- Fulda Kristall Control HP2 - 225/45R17 91H ~75€
Den hier gern gefahrenen Barum Reifen stehe ich etwas skeptisch gegenüber, weil die Bravuris im Sommer auf dem A3 meiner Freundin sehr schnell einen Sägezahn gebildet haben und damit sehr laut sind. Aber wenn sie auf dem E46 nachweislich funktionieren und auch mal dynamischere Fahrten aushalten, wären sie mit 60 - 70€ pro Reifen auch noch eine gute Option.
Gibt es hier Erfahrungen zu den oben genannten Typen?