Wenn es doch 18 Zoll ohne Mischbereifung gäbe
.
Beiträge von Toemel
-
-
Hallo zusammen,
im Zuge der Aufräumaktion im Keller biete ich auch meinen 18" Radsatz Styling 32 zum verkauf an, auf dem ich mein Coupé erworben habe. Es sind die Standard E46 Dimensionen 8x18" ET47 und 8,5x18" ET50. Montiert sind alte Toyo Snowprox S953 aus 2015 in 225/40R18 92V rundum (5-7mm). Die hinteren Reifen sind auch in 225er Breite, weswegen der Radsatz in Deutschland nicht legal fahrbar ist. Das war mir beim Kauf nicht bewusst. Die Reifen sind eh zu alt, um damit ernsthaft zu fahren und dienen lediglich als Felgenschutz. Die Felgen haben leichte Gebrauchsspuren (s. Bilder).
Verkauf nur im Komplettsatz an Selbstabholer (PLZ 79761).
Der Forumspreis beträgt 550€. Wenn sich in zwei Wochen kein Käufer gefunden hat, werden sie offiziell auf eBay inseriert. Bis dahin nur hier und in einem weiteren Forum.
PXL_20230913_085119312b.jpg PXL_20230913_085126790.jpg PXL_20230913_085136648.jpg PXL_20230913_085142671.jpg PXL_20230913_085150445.jpg PXL_20230913_085202539.jpg PXL_20230913_085215310.jpg
IMG_20191126_155145_815 (2).jpg IMG_20191126_155252_244 (2).jpg IMG_20191208_151317_061 (2).jpg
-
-
Hallo zusammen,
mein Coupé wird nicht mehr im Winter bewegt und deswegen steht mein Winter- Radsatz zum Verkauf. Es handelt sich um seltene Styling 89 Felgen in 8x17 ET47 mit Maxxis Premitra Snow WP6 Winterreifen (DOT 2320) in 225/45 R17 94V rundum.
Die Reifen wurden 2 Saisons und ca. 12t km gefahren. Die Profiltiefen betragen ca. 6,6mm, 5,8mm, 6,8mm und 6,2mm. Die Räder wurden stets im dunklen, warmen Keller gelagert und die Gummis sehen noch recht frisch aus. Die Felgen haben alle etwas Bordsteinschäden (zwei mehr, zwei weniger ... s. Bilder). Eine Felge hat von mir einen weiteren Bordsteinschaden erhalten, der Rest vom Vorbesitzer. Die Räder wurden zuletzt ca. 600km nach der Reifenmontage 2020 nachgewuchtet.
Verkauf nur im Komplettsatz an Selbstabholer (PLZ 79761).
Der Forumspreis beträgt 250€. Wenn sich in zwei Wochen kein Käufer gefunden hat, werden sie offiziell auf eBay inseriert. Bis dahin nur hier und in einem weiteren Forum.
PXL_20230913_083209970.jpg PXL_20230913_083216121.jpg PXL_20230913_083224059.jpg PXL_20230913_083233636.jpg PXL_20230913_083306141.jpg PXL_20230913_083331093.jpg PXL_20230913_083558927.jpg PXL_20230913_083601670.jpg PXL_20230913_083604698.jpg PXL_20230913_083606931.jpg
-
Okay, also meinst du, dass es lediglich eine Verfärbung war und kein anderes Material / Notlaufschicht? Man muss ja nicht zwingend etwas spüren, wenn die Schale gleichmäßig abgenutzt ist.
-
Coole Einblicke Adi! Du hast nicht zufällig mal ne Analyse vom Öl gemacht, wo man sehen könnte, wie sich ein solches Verschleißbild evtl. niederschlägt?
-
Ist denn nur das Fahrwerk geändert oder evtl. auch diverse Buchsen an der Hinterachse?
-
Jo, das ist schon viel. Spricht auch für verschlissene Kolbenringe/Laufbahnen. Alu kommt halt meines Wissens nicht von irgendwelchen Lagern, Steuerkette, Nockenwelle o.ä.. Daher liegt die Vermutung von Blackstone mit den Kolben(-ringen) schon nahe. 10ppm sind aber echt auch nicht viel, verunsichert nur im Verhältnis zu den sehr guten restlichen Verschleißwerten etwas.
Kannst du die Zylinder endoskopieren? Vielleicht erkennt man da ja etwas. Akuten Tatendrang aufgrund der Analyse sehe ich jetzt aber nicht.
-
Ich sehe 6250km mit 5 quarts, also 4,7l Frischöl - stimmt das so Galapolis?
KV100 = 13,1 im Altöl ist sicher nicht zu dünn für den M54. Ich hätte für die sportliche Nutzung halt etwas ab 15 angepeilt, aber der Erfolg gibt ihm Recht
-
Coole Analyse, vielen Dank! Bist du in dem Intervall Trackdays gefahren? Erstaunlich wenig Eisen und Kupfer für so ein "dünnes" Öl