Beiträge von Toemel

    Ich habe mein Coupé in der Schweiz gekauft und als Umzugsgut Zollfrei importiert. Voraussetzung: 12 Monate Haltedauer inkl. Wohnsitz in CH vorher und 12 Monate Haltedauer in D danach. Ansonsten muss man wohl leider blechen und wird sich vermutlich bei einem E46 nicht lohnen. Andererseits werden in der Schweiz gefühlt die Autos mit wesentlich weniger Laufleistung abgestoßen. Vielleicht findet sich ja eine Perle, welche es auf dem deutschen Markt nicht mehr gibt. Die Preise für gute Autos gehen hier ja auch durch die Decke. Muss man sich im konkreten Fall einfach genau anschauen und durchrechnen.

    Meine Werkstatt hat mir auch empfohlen eher gleichen Druck zu fahren und fand ihn hinten viel zu hoch (von mir nach der Tabelle auf dem Aufkleber eingestellt). Habe jetzt mal ringsum 2,5 probiert und bin auf ringsum 2,7 hoch - finden ihn mit dem höheren Druck etwas direkter. Reifen sind Goodyear Eagle F1 Asy. 5 in standard 18" Mischbereifung.

    Die Langzeitadaptionen im Fuel Trim können dir Aufschluss über verbliebene Falschluftquellen geben. Für mich klingt deine Auflistung aber schon recht abschließend. Welche Laufleistung hat der Motor? Kannst du die Lambdasonden und das Zündsystem als Fehlerquelle ausschließen? Hast du die Disa mal gecheckt?

    Danke für die Info! Meinst du man kann das auf alle EBC KFZ-Beläge übertragen? Die Beschichtung der Scheiben ist so langsam runter, jetzt würde ich mich mal an das thermische Einbremsen dran wagen.

    Lohnt es sich diesen immensen Aufpreis für die EBC Produkte zu zahlen? Ich kenne dir Marke nicht und war erschrocken als ich diese Preise gesehen habe.

    Das wird sich zeigen. Meine Werkstatt verbaut sie oft und hat gute Erfahrungen damit, inkl. Rennstrecke, wenn auch auf JDM Fahrzeugen. Ich muss meine eigenen Erfahrungen erst sammeln. Der Aufpreis gegenüber OEM ist natürlich da, im Vergleich zu anderen Ferodo, Endless, Tarox aber eher günstig. Da das Fahrzeug auch mal etwas sportlicher bewegt werden soll, wollte ich mir da einfach Reserven einbauen.

    Danke dir mnaglo! Bei Bedarf werde ich sicher mal im Forum danach fragen. Momentan bin ich happy mit, wenn Werkstatt und Prüfer sagen, dass die Lager noch passen. Würde mir die Arbeit auch selbst zutrauen, momentan habe ich aber nicht so viel Zeit und bin im Alltag noch auf den BMW angewiesen. Letzteres könnte sich aber auch in den nächsten Monaten ändern und dann sieht das alles wieder anders aus.

    Die Werkstatt wollte es eben nicht mit dem Wagenheber machen. Ich wollte in der Verbindung noch die Querlenker tauschen. Wo sie an einige Schrauben beim Diff nicht gut dran gekommen wären. Der Mech. hat mit mehreren Stunden pro Seite gerechnet, das war mir dann zu teuer, dafür dass sie eigentlich noch gut sind. Wenn ich selber die Zeit habe und auf das Auto nicht angewiesen bin, stelle ich es mir vielleicht auch mal auf nen Bock und schaue was ich machen kann, aber ich brauche der Werkstatt nicht sagen, wie sie zu arbeiten haben ;) . Ich kenne die Youtube Tutorials, um das mit dem Wagenheber zu machen, ist aber immer eine Frage der individuellen Möglichkeiten.

    Die nächste große Baustelle ist abgeschlossen. Da eh die HU/AU anstand, habe ich den Werkstattaufenthalt gleich mit einer Bremsrevision verbunden. Die alten Scheiben waren vom Tragbild echt nicht schön, da vorne neue ATE Ceramic auf gebrauchte Scheiben gekommen waren und hinten weiß ich nicht wie alt schon alles war. Also wurden endlich die HEL Stahlflexleitungen aus der Sammelbestellung eingebaut, neue (überholte) Bremssättel und EBC Turbo Groove Scheiben mit RedStuff Belägen. Das Einfahren wird noch etwas dauern, aber ich bin bis jetzt sehr happy. HU war dann auch kein Thema und mir wurde von Werkstatt und Dekra Prüfer nochmal explizit bestätigt, dass meine Längslenkerlager noch gut sind und ich mir den großen Aufwand sparen kann. Wären sonst echt viele teure Arbeitsstunden, wenn man aufs Auto angewiesen ist und nicht die Zeit hat, alles in Ruhe selbst zu basteln.


    PXL_20220823_151734491.jpg  PXL_20220823_151753746.jpg


    PXL_20220824_072733272.MP (2).jpg