Beiträge von TheKami

    Das ist meine alte Disa Vaico, leider ist da Dichtung was kaputt?


    Kann man die trotzdem noch benutzten?

    Wenn du weiter Bock auf Zündaussetzer und erhöhten Verbrauch durch Falschluft hast ja :)


    Die Dichtungsstücke können übrigens auch vom Motor angesaugt werden, was ziemlich schlecht wäre. Würde da mal auf die Suche gehen nach dem fehlenden Stück.

    Ich hatte die Verwirrung damals beim Tauschen auch, weil auf dem Originalteil auch die zwei Nummern drauf standen und ich kurz geschockt war, ob ich jetzt das richtige Teil gekauft hatte. Hatte aber gepasst, also scheinbar das richtige. ^^

    Im ETK stehen schon auch unterschiedliche Nummern, je nachdem wo man guckt, ob bei Abdeckungen oder Sonstigen Anbauteilen. Dass Leebmann die 483 dann auch noch als passend fürs Cabrio anzeigt, wenn man direkt nach der Ersatzteilnummer sucht, macht es auch nicht besser.

    Das Material des werksseitigen UBS ist PVC, vielleicht hilft dir das weiter. Gut reinigen, sonst haftet da auch nichts drauf :)

    Deine UBS-Produkte kenne ich jetzt nich, aber steht doch bestimmt im Datenblatt, ob das mit PVC verträglich ist.

    -Die drei kleinen Spreiznieten Richtung Tür/Schweller sind die Nr. 5 auf dem ersten Bild 51161881149

    -Für den Unterfahrschutz: Das zweite Bild ist da nicht das richtige, du meinst den "Aggregateunterschutz vorne"


    FL/M-Paket weiß ich aber nicht, was da hinkommt. Bei mir sind drei große Spreiznieten vorne am Unterfahrschutz und in der Radhausverkleidung nach vorne nur diese Blechschrauben

    Motorlager waren bei mir ein großer Faktor, seit dem Tausch ist es deutlich besser. Scheinbar haben sich die Bewegungen nach hinten übertragen. Aber habe dieses Knacken trotzdem manchmal noch beim Anfahren. Habe auch schon alles getauscht außer Antriebswellen. Ist die Frage, ob sowas durch verschlissene Antriebswellen kommen kann.

    Uff ich habe heute Nachmittag zum ersten mal in meinem Leben poliert. Dank YouTube Tutorials ging das auch ganz gut, aber habe ewig gebraucht für den oberen Heckbereich. Mehr habe ich nicht geschafft, der Rest muss warten. 2x Heavy Cut, 1x Medium Cut, 1x Finish, anschließend Keramikversiegelung. Der Lack hat es bitter nötig.


    Vorher:

    Vorher.jpg


    Nach 2x Heavy, 1x Medium:

    Durchgang 1.jpg


    Nach der Finishpolitur:

    Finished.jpg


    Ich glaube wenn das Auto mal fertig poliert ist, wird es unsichtbar :D

    Felgen.jpg

    Heute gab es noch neue Motorlager von Lemförder, die alten sahen nicht mehr so frisch aus. Waren noch die Originalen von 2000, das eine sieht irgendwie sogar undicht aus. Mal schauen, ob die berühmten Vibrationen zwischen 100 und 130 jetzt besser sind. :)


    Außerdem habe ich noch die Chromleiste hinten rechts ersetzt, weil vom Vorbesitzer stark angeschrammt und die neuen Felgen mit Sommerreifen sind jetzt auch drauf. Hoffentlich finde ich noch Zeit zum Polieren, die Zeit vergeht echt wie im Flug... Außenbilder kommen dann demnächst.


    Motorlager.jpg