Vielen Dank euch beiden! Oben auf dem Ansaugschlauch ist bei mir ein weiterer Schlauch/ein Kabel, was durch die Abtrennung nach hinten führt. Vor allem an dem Teil ist es gescheitert, ist alles nicht mehr so flexibel.
Also ist das Öl/der Sprit auf der Disa an sich nicht schlimm, gut zu wissen. Werde die Disa trotzdem in naher Zukunft tauschen/reparieren, sieht nicht mehr so frisch aus. Ob ein Teil der Geräusche & evtl. die Leistungseinbußen in der Warmlaufphase daher kommt, weiß ich natürlich erst hinterher...
Weiterhin interpretiere ich die erste Fehlermeldung (Kennfeldkühlung) so, dass das Thermostat hinüber ist. Ich habe gelesen, dass auch davon Geräusche kommen können, z.B. dieses Pfeifen. Auch das werde ich wohl sehr bald machen, die Kühltemperatur ist aktuell aber gut. Dann lohnt sich wahrscheinlich auch gleich die Wasserpumpe und ein Wechsel der Kühlflüssigkeit.
Über das Klackern/Rasseln haben ich viel gelesen, das könnte vom Ventiltrieb (Hydros) kommen oder auch was mit der Vanos zu tun haben. Im Moment noch etwas schwer zu durchschauen für mich. Probiere nächste Woche mal das Hydro Additiv von Liquid Moly und gucke was passiert.
Diese zwei Anleitungen habe ich gefunden:
https://www.newtis.info/tisv2/…manuals/11-engine/2gKhNCu
https://www.vano-tech.de/formulare/Klapperursachen_BMW.pdf
Das sind halt echt viele mögliche Ursachen, die von schnell erledigt bis einmal Motor komplett erneuern reichen...
Und kommende Woche stehen bei mir an: Radlager vo.re., Hardyscheibe & Mittellager und Riementrieb Spannrollen (plus nach Geräusch gucken). Insgesamt geht irgendwie gerade alles kaputt, was so kaputt gehen kann an einem E46. Alle Teile, die ich ersetze, sind aber noch Originalteile. Also haben die Vorbesitzer leider kaum was gemacht an dem Auto.
Die Leiden des jungen E46 Besitzers 
PS: Falls jemand noch eine Idee hat, gerade bezüglich VANOS / Hydros, gerne her damit. Ich möchte den Motor nicht aus Versehen kaputt fahren.