Hallo!
Welches Klebeband für lang haltbares Pfuschen für Kühlerschläuche nehmen?
Beiträge von dwaine
-
-
Ich kenne nur Sachs und LuK. Denke nicht dass beide sich wesentlich unterscheiden. Ich selbst habe ein LuK Zweimassenschwungrad beim letzten Kupplungswechsel verbaut. Im nachhinein stelle ich fest, es wäre nicht notwendig gewesen. Ist es bei dir wirklich verschlissen ?
eine sehr gute Frage.
bei wirklich Last wird das Auto unangenehm laut, vibriert, und stinkt sogar metallisch bis in meine feine Nase
bei wenig Last habe ich Unruh drin, die sich zyklisch wieder holt
bei Kupplung treten gibt es "Federhallgeräusche" die nicht normal sind und man kann das im Pedal spüren. -
welcher Hersteller für Zweimassenschwungrad ist zu verwenden für 320d M47N
wenn es ein wenig halten soll und auch gefordert wird? -
Wie sieht das denn aus, wenn ich mechanisch die Türe öffne? Dafür wird auch das GM5 gebraucht?
Dein Trick klappt nicht.
Kann man auf ebay einfach ein GM5 kaufen?
Passt das überhaupt zum Schlüssel?
Danke für die Tipps, Grüße!
Auslesen klappt nicht, hat OBD2 im Innenraum und diese runde Dose im Motorraum, hab beide Kabel, aber klappt nicht.
Versuchs heute abend nochmal
ein anderes GM muss auf dein Auto codiert werden.
Ich habe damals mein eigenes GM ausgebaut und für etwa 70€ reparieren lassen.
via ebay, ging dann an CF Motorsport und hat 1A funktioniert -
Soweit ich weiss ist beim Diesel das GM- Automatikgetriebe im 4. Gang so "lang" übersetzt wie der Schalter im 5.
ich glaube das trifft auch auf die anderen Automaten zu.
Und der Sprung ist sehr groß.
Das heißt das Beschleunigen so von 60 - 130 ist nicht ganz die Stärke, der Vorteil liegt im relativ ökonomischen Dahinrollen mit 130, 140 km/h -
Was deine Batterie betrifft:
Hast du den sogenannten Klima-"Igel" ggf schon mal überprüft, oder fallen dir Änderungen am Luftstrom auf, oder arbeitet die Klimaautomatik sogar bei abgezogenem Schlüssel?Dann wäre der "Igel" aka Lüftungsendwiderstand defekt, was ein gängiger Defekt ist, Folge ist eine leere Batterie, denn dieser hängt am Dauerplus.
( Auch der Navirechner hängt am Dauerplus, und der sogenannte Zuheizer - k.A. ob ein Benziner einen Zuheizer hat).
Was die Zündkerzen betrifft:
Wann kamen die denn das letzte Mal neu?
Hast Du mal nach Beschädigungen an Kabeln oder Faltenbälgen geschaut? -
Hast Du den -alle Riemen abnehmen und kurz laufen lassen- Test gemacht?
-
Die Verbastelung bei der "Historie" zu dem Preis einfach bleiben lassen.
Wenn solche "kleinen Fehler" wie ein defektes Grundmodul (Funk schließt rechts nicht ab) für 70€ nicht behoben werden, dann ist das eher exemplarisch für die anderen kleinen Nettigkeiten, die ein alter BMW hat.Für fast 10 Tausend Euro kann und sollte man ein wirklich sehr gutes Auto erwarten, und keine übergeduschte Karre mit Ludenumbau.
Die gezeigte Bumsbude wäre mir wirklich keine 4 Tausend wert.
3.500 und aus.
Nur weil es ein Coupe ist und ein 325 sollte man sich trotzdem nicht völlig verblenden lassen.Beleg und Gegenbeispiel:
Als Facelift, nicht verhurt, ohne Klimaautomatik, als richtiger 3l, 6 Gang
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=383799477&
-
Hallo zusammen!
Kann mir jemand einen heißen Tip geben, wie der Zuheizer getauscht wird?
Prösterchen, und ahoi
dwaine -
Hallo zusammen,
ist euch schon das neue leebmann 24 layout aufgefallen?
dann ist es an ein Zwangs-Passwort-Update gekoppelt,
und als besonderes Feature kennt es nun meine 17-stellige VIN nicht mehr.
Und es sieht scheußlich aus - Pseudo Optik zu Lasten einfacher Wahrnehmung.
Das wars für mich mit leebmann und werde meine Daten löschen lassen.