Beiträge von dwaine

    mir fällt gerade auf, dass du einen 318i hast.


    Da der Öl verbrennt wie kein anderer bin ich mir nicht ganz sicher ob das verbrannt stinken nur vom Öl kommt oder ob da jetzt seit dem Fehler noch was anderes stinkt. Der Geruch hat sich gefühlt etwas verändert und kommt schneller


    Vorsicht.
    Ich weiß nicht wo genau der 318i das Öl verliert, ich gehe davon aus am Ölfiltergehäuseansatz, wie der mir bekannte M54, und vermutlich auch an der Ventildeckeldichtung oben.

    Von dort läuft es Richtung Krümmer! Das muss behoben werden! Öl und BMWs brennen!

    Die Dichtunegn beheben ist beides recht billig und auch einfach !!


    Auto ist erst kurz in meinem besitz und ich wurde komplett abgezogen. Wenn's was teureres ist werde ich es nicht machen....

    Ich denke auch du wurdest abgezogen, hast vll nicht die Erfahrungen und den Vergleich gehabt.

    2MS machen kommt so ... 700 - 1000.

    nein im stand vibriert der Motor nicht beim gas geben

    Du kannst den Test noch etwas verstärken indem du bei geöffneter Haube in die Handbremse fährst.

    Wenn es aber beim Fahren und während des Vibrierens ein Gefühl ist wie wenn man als Kind vom Karussell geschleudert würde, dann kann es das ZMS sein. Vielleicht eine etwas wilde Beschreibung.

    Hat sich etwas wie Rasseln oder Knacken oder dem Geräusch von Federhall beim Losfahren in der letzten Zeit angekündigt?

    Wenn du den Motor abstellst, klappert es nach?

    Du merkst, ich will dir das kaputte Zweimassenschwungrad verkaufen.



    Welcher Teil der Auspuffanlage vom 320d M47N wird besonders laut, wenn es leergebrannt ist? Der Vorkat oder der MSD oder der ESD?

    Meiner geht mir lautstärkemäßig gut auf den Sack und nach 200 km Fahrt weiß ich warum ich rechtsseitig tauber bin als links.

    Ergänzung: Auspuff ist Serie, Vorkat könnte eventuell leer sein

    Mein Fahrzeug: 320d M47N, 360tkm.
    Mein Problem: Vibration/ Brummen
    Mein Verdacht: Motorlager
    Überprüfung: Haube auf, und leicht "in die Handbremse" gefahren, vorwärts wie rückwärts.
    Beobachtung: Motor bewegt sich kein Stück weit. (!?)

    Annahme: Der Motor sollte sich leicht bewegen. (?)
    Interpretation: Motorlager fertig, neu machen.

    Ihre Meinungen dazu?? ^^

    Ja, aber erst sehr spät. Bei 210.000 km Getriebespülung. Bei 260.000 km dann nochmal ein Getriebeölwechsel ( original ZF Öl) und das Öl vom Differential wurde dabei auch gleich gewechselt. Ich weiß von meinem vorherigen BMW, daß das Dröhnen und Brummen ein baldiges Ende vom Getriebe einläutet.

    bei wieviel tkm ist dann was passiert?
    wurde dann das Getriebe getauscht und dadurch war es behoben?
    oder hat keine Prüfung stattgefunden?

    (ein anderer Bekannter und Fahrer eines 28i hasst sein Diff und möchte, dass von dort her Brummen kommt.)

    bloß nicht an dem alten Getriebe noch rumdoktorn, wenn du weißt dass es kommt.

    Ja, aber erst sehr spät. Bei 210.000 km Getriebespülung. Bei 260.000 km dann nochmal ein Getriebeölwechsel ( original ZF Öl) und das Öl vom Differential wurde dabei auch gleich gewechselt. Ich weiß von meinem vorherigen BMW, daß das Dröhnen und Brummen ein baldiges Ende vom Getriebe einläutet.

    wenn das so kommen sollte würde ich eins von einem Verwerter holen, der mir mindestens 60%ig vertrauneswürdig erscheint mit den Angaben die er macht (km).

    Dort habe ich eine Kardanwelle gekauft (und war gut)
    https://home.mobile.de/FRED-BUSSE#ses

    Hier habe ich eine Zusatzwasserpumpe gekauft.
    http://avl-autoverwertung.de/