Beiträge von dwaine

    Ja, ne Überholung oder im Austausch. Mit gebrauchten Getrieben hab ich schon mal ne schlechte Erfahrung gemacht. Das Auto hat jetzt fast 300.000 km runter und das Getriebe wird wohl bald das Handtuch schmeißen. Im kalten Zustand ist ein Dröhnen und Brummen beim Beschleunigen zu hören und zu fühlen. Und die etwas härteren Schaltvorgänge, meist vom 2. in den 3. Gang, kommen wohl von verschlissenen Dämpferkolben.

    hast du schon einmal das Getriebeöl gewechselt?
    UNd vom Achsdiff gleich mit?

    Tag zusammen.


    Hat er nur den Gang drin um den Motor zu arretieren, um dann die Scheibe mit dem Schlagschrauber zu lösen?
    Am Schwungrad abzustecken hat er wohl nicht erwähnt, und hat das Ding auch zu keinem Moment hochgehoben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist halt der übliche Komposthaufen hinter dem Innenkotflügel. Da sollte man jedes Jahr beim Reifenwechsel aufmachen und den Dreck rausräumen. Links wirds auch nicht besser aussehen, also zügig angehen wenn das Fahrzeug noch länger halten soll.

    ja.
    Was er meint, ist ein abgeschlossener Raum, und von der oberen Kotflügelkante bzw. Scheibenrahmen bröselt mit der Zeit Blätter hinein, und können nicht unten hinaus.

    VW ist da sehr findig und hat auch Schaumstoff hinter diversen Blechen aufgespritzt, damit es dort schön gammelt, und vordergründig soll das dem Schallschutz dienen. - Klar, wozu Bleche so gestalten dass sie nicht schwingen, bringen wir halt eine Dämmung dahinter.

    Andere Hersteller machen so etwas auch, es gibt auch Abwandlungen und andere Tricks,

    bei Nissan habe ich mal zwei gigantische Säcke hinter den Innenkotflügeln gefunden.
    Das war auch Schallschutz. Dann hab ich den Sack schön unten abgeschnitten.

    https://www.motor-talk.de/foru…m-micra-k12-t7604854.html

    Nein, ist sie schon.


    Zumindest war sie laut Aussage von maestro das nicht, er hatte den Versand in Verdacht.
    Wenn es stimmt wie er sagte dass keine Schwungscheiben-Schrauben dabei waren, dann war das Paket eh verdächtig.
    Wurde gekauft von brands4cars auf ebay, dahiner verbirgt sich atp Autoteile.
    Der Online Preis war halt eben mal wieder verlockend, und atp ist sonst nicht mein Lieblings shop. Vielleicht hätte ich besser bei bandel gekauft, und eine Sachs Kupplung, und und und.

    Ich kann es nicht abschließend beurteilen, ich kenne keine Kupplung.
    Jetzt würde es wohl gehen.

    Ich freue mich sehr darauf, ab MIttwoch wieder ein gescheites Fahrzeug zu haben!!