Beiträge von dwaine

    Klar ist die Kupplung vorgespannt.Gottseidank !

    Da ist so eine 3.armige Kralle, diese wird mit einer Viertel-Drehung entfernt und schon drückt die Platte gegen den Kupplungsbelag.

    Ist das denn bei einer Sachs Kupplung anderst ?

    ich habe keine Ahnung.
    Mein Schrauber meinte dann, die war nicht so vorgespannt wie es sollte, hat er dann aber wohl hinbekommen.
    Abholung Auto am Mittwoch.

    Ich kenne nur Sachs und LuK. Denke nicht dass beide sich wesentlich unterscheiden. Ich selbst habe ein LuK Zweimassenschwungrad beim letzten Kupplungswechsel verbaut. Im nachhinein stelle ich fest, es wäre nicht notwendig gewesen. Ist es bei dir wirklich verschlissen ?

    update:

    Die LUK SAC Kupplung unterscheidet sich sehr wohl von der "bekannten" Kupplung.
    Die muss -irgendwie- vorgespannt werden .........

    Das wird für Überraschung sorgen wenn man annimmt die LUK wäre gleich. Einbau ist anders, und SPezialwerkzeug wird genannt

    Das ganze Packet ist neu gekommen

    kupplungspedal komisch und die kupplung trennt nicht vernünftig, gänge gehen nur mit druck rein

    ausrücklager altes rein und immmer noch das gleiche problem

    dann nochmal mit alten ausrücklager und alter druckplatte probiert und dann ging das pedal das erste stück leicht und dann die lezten 3 cm schwer (kaum tretbar und)


    da es mehrere kupplungen gab, könnte es auch sein wenn man doch ein falsche eingebaut hat?

    moin
    wir haben gard Probleme beim Kupplungswechsel.

    Erstmal hab ich nicht nach Fahrgestellnr bestellt.

    Wir verwenden jetzt wieder das alte Ausrücklager und die alte Druckplatte.


    Der Pedalweg ist sehr "seltsam", erst geht es relativ weich, und hinten kommt noch mal ein "verhärtetes" STück weg.


    Bitte um Info ob das bekannt ist.




    Die Kupplung trennt außerdem nicht.

    Nur mal so zum nachdenken dazu, wann bewertest du den Kauf? Wenn der Versand geklappt hat, das Ding äußerlich unbeschadet ist, er ne Woche sauber gelaufen ist oder nach 100tkm ohne Probleme?

    ich persönlich warte bei teureren Komponenten eine Weile ab.
    immerhin werden 24 Monate Gewährleistung gewährt.

    viel mehr bewegt mich die Frage:

    Den Turbo tauschen, bevor er ganz kaputt geht? :thumbsup:
    und die Verölung der anderen Komponenten und Motornotlauf (?) vermeiden?

    moin zusammen,

    da der Turbo möglicherweise auch auf der Liste meiner nächsten Probleme steht
    habe ich mal geschaut, ob dafür Komplettlösungen angeboten werden,
    und siehe zum Beispiel da:

    Turbine 329€, +Altteilepfand,
    und 4,9 von 5 Sternen von derzeit 2596 Bewertungen.

    D.h. 2544 Kunden waren zufrieden 2596-2544 = 52 waren nicht zufrieden.

    https://www.turboservice24.de/…001-731877-5009s_557_1115

    ich würde erstmal nicht von einer grundsätzlich miserablen Qualität ausgehen bei den Bewertungen.

    Was meint ihr?