Beiträge von E46Andy

    Bisher drei Tage rauchfrei, hab das Rücklaufrohr vom Ölpeilstab-Führungsrohr frei bekommen und seither keine Probleme mehr. Werd weiter beobachten.

    War total verkokt und nur ne Menge Bremsenreiniger und Druckluft haben geholfen, man kommt da sonst nich wirklich mit irgendwas hin.

    Anbei eine Grafik, damit ihr auch wisst, was ich genau meine.

    pasted-from-clipboard.png

    Hab jetzt das Öl Führungsrohr nochmal ausgebaut, der rücklauf von der KGE ist trotz reinigung total dicht. Wenn ich reinpuste oder ein 1mm² Kabel durchstecke, stößt es an. Öl fließt auch nicht durch, kein tropfen.


    Weiß jetzt nicht, wie frei das genau sein muss, denke aber, dass das einfach durchfließen sollte, nur die frage, wie ichs wieder frei bekomme. Mit kompressor durchblasen oder kupferbürste hats auch noch nicht geklappt

    ja hab ich, hatte erst die neuen Zündspulen verbaut und da nochmal geguckt, aber absolut trocken in den kerzenschächten


    Ich sehr mir nochmal den ölpeilstab und KGE an und ansonsten muss der ventildeckel nochmal ab.

    wenn ich mich recht erinnere, ist da mal ein batterietrennschalter dran gewesen, der dann vor erstauslieferung von BMW abgesteckt wurde. Kannst also einfsch so liegen lassen.


    Aber kann mich da natürlich täuschen, meine beiden haben das kabel nicht

    Als die Einspritzventile sinds schonmal nicht. Hab die heute alle Sechs gegen die alten vom schwarzen getauscht, haben ja theoretisch knapp 200k km weniger erlebt.
    Er zieht schonmal besser tatsächlich aber qualmt immernoch.

    Ansonsten hab ich sowieso langsam das Gefühl, der gute will mir mitteilen, dass er langsam keinen Bock mehr aufs Leben hat. Ich richte Dinge, es verbessert sich was, aber irgendwas anderes geht dann doppelt so schlimm kaputt^^ Zum Beispiel tropft gerade Öl wie Sau am Unterboden. ÖFG ist es denk ich nicht, aber am Ölmessstab ist es recht feucht, trotz neuer Dichtung.
    Handbremse will auch nich wirklich. Also TÜV kann ich erstmal knicken


    Am WE kommt ein 6mm Rückschlagventil für einen kleinen Test an der KGE, O2 Pilot Mod. Soll den Ölverbrauch vermindern und teilweise sogar auf 0 setzen.
    https://www.motor-talk.de/foru…uert-t6172230.html?page=5
    Beitrag 3 oder 4 mit Bildern.

    Flaschluft kann viel mehr sein, als nur der Faltenbalg. Gibts im Forum genug Threads dazu. Unterdruckschläuche, KGE, Stopfen an der ASB, Ölpeilstab etc.

    Ich tippe stark auf Falschluft, ansonsten hoffe ich, dass du den NWS auch als Original und kein Hella oder so gekauft hast.

    Es lässt sich etwas rausziehen, dann fährt es zurück. Drück ich es rein, kommt es auch wieder raus.
    Das reingedrehte etc. war schon so, ich habs dann gelockert vorne, hinten die Zahnräder gedreht, bis der Reifen nicht mehr von Hand zu drehen war, 3 rasten gelöst und dann vorne wieder angezogen.

    Man kann ja nicht wirklich viel von dem Seil einsehen, ohne unten alles nacksch zu machen. Aber glaub fast, da führt kein Weg drum rum.