Ich möchte langfristig komplett ohne Spurplatten fahren. Find ich halt einfach zu "unsicher", der Karren soll ja nach wie vor etwa 10.000km im Jahr abspulen und ich hab mit Platten grundsätzlich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Jetzige Felgen haben halt ET38 auf 8.5j und 4cm breiteres Radhaus vorne pro Seite und 6cm hinten wollen ja auch gefüllt werden
Aber wem erzähl ich das ![]()
Da es aber recht zügig gehen muss, da im Juni alles eintragungsbereit sein soll, werd ich erstmal mit dem SCC System 4RT auskommen. Wenn sich das natürlich gut fahren lässt, bleibts dann auch dabei.
Beiträge von E46Andy
-
-
Werde erstmal selbes "Handicap" haben, bis ich entweder das nötige Kleingeld für passende und eintragungsfähige Felgen habe, oder jemanden finde, der mir TÜV-Gerecht die Antriebswellen und die VA verlängert.
Solang werd ich mit 80mm VA und 120mm HA rumdüsen müssen -
hab ich bei meinem genauso, gerade beim rückwärtsfahren und lenken, wenn man dann zügiger nach vorne weg will, "verschluckt" er sich gern und tatsächlich hab ich ihn dann auch schon mal abgewürgt. Komm da auf keinen Nenner, woran das liegen könnte.
-
Für tief und Bass ist eigentlich nur Bastuck zu empfehlen, hab ich auch. Aber knallen wirst du ohne "Bearbeitung" nicht bekommen, außer du lässt dein Steuergerät programmieren
-
selbst mein 325i mit kompressor hat imo nichts auf nem Track zu suchen. kannst dir höchstens ne "beginner-drifter" zum kaputt fahren draus machen, aber aus nem 318er holst du halt einfach nichts sinnvolles raus. wenn du ihn geschenkt bekommen hast, verkauf ihn und steck den erlös in einen 6-Zylinder. Und ja das lohnt sich, glaub mir. Wenn du nur was zum fahren brauchst, tuts der 18er, aber für Track kannste den knicken. Bin selbst 2 davon gefahren, tu ich mir höchstens noch als Winterauto an.
-
Die sahen zugegebenermaßen letztes Jahr nicht viel besser aus, aber da war zumindest das Profil noch vollflächig zu sehen 😅 der andere sieht nich so wild aus, fehlt wohl schon länger Luft
-
Ich glaub ich geh lieber gleich auf Sommer
-
Stimmt, da hab ich ja sogar eins mitfliegen, dass ich da selbst nich drauf gekommen bin

-
Bei mir verliert hinten Rechts der Winterreifen Luft. Jeden morgen bei 0,70 bar. Jetzt steh ich vor folgender Situtation: die Winterräder kommen bald weg, da der Wagen nur noch als Sommerauto dienen soll. Etwa zwei Wochen noch, bis ich ohnehin Sommerräder montiert hätte. Jetzt die recht objektive Frage: Gleich auf Sommerräder wechseln oder den Reifen nachbestellen, Donnerstag/Freitag montieren und noch für ein-zwei Wochen fahren?! Wie würdet ihr das machen? Das Wetter wird ja nicht mehr soooo winterlich... Finds recht doof, da jetzt extra nochmal sinnlos Geld zu investieren...
-
Würd ich lassen, gemäß dem Motto "never touch a running system", viele Radlager gehen ja beim Einbau schon kaputt.