Beiträge von E46Andy

    was immer noch performanter, einfacher umzusetzen, allgemein besser und besser verkäuflich wäre. Zudem er mit dem Erlös der ganzen Automatik-Teile die Kohle fürs Schalter-Zeug locker wieder reinbekommt. Außer er will 6-Gang, dann wirds etwas teurer, aber das würde sich jederzeit lohnen mMn.

    Jetzt frag ich mich, ob das mit meinem vibrieren ab ~140km/h zusammenhängen könnte. Knacken tun die bei mir mittlerweile auch und ich weiß noch, wie sich die Schrauben damals nach ein paar Kilometern gelöst hatten (war nur mit Loctite festzukriegen). Oh mann oh mann

    ja definitiv werd ich das im vorfeld klären, ich weiß ja nicht, wieviel material die dann abtragen werden. Lagerschalen bekomme ich zumindest nur in maximal +0,25mm. Da werden die evtl. Was organisieren müssen oder mich auf nen pfad bringen. Werd das dann auch telefonisch machen, die Lage schildern und dann werd ich schon entsprechend schlauer sein.



    Edit: das ist die seite von denen, macht nen seriösen und soliden eindruck. Was da verbessert wird, versteh ich auch nicht, wahrscheinlich eher werbung, aber hey.


    Kurbelwelle schleifen - Jetzt Termin vereinbaren
    Die schleifende Bearbeitung der Kurbelwelle stellt einen der schwierigsten Arbeitsschritte in der Motoreninstandsetzung dar. Die Lagerzapfen müssen sehr…
    mikmotoren.de

    Werd mal bei MIK Motoren anfragen, die bieten das schleifen und vermessen der Kurbelwelle für 450€ an. Brauchen dazu noch den Motorblock mit Pleuel und Kolben. Bin auf die rückmeldung gespannt, angeblich 150% verbesserung zum original

    Ja an dem Stand bin ich auch, Motor raus, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben "neu" bzw. machen lassen.
    Die Preise sind halt das, was am Ende ausschlaggebend ist. Gibt ein Komplettset aus og. Teilen für 1500€, da bin ich am überlegen ums mir halt einfach zu machen. Wobei ich ja zu verstärkten Teilen tendieren würde, nachdem, was man von dem Motor so liest

    Mal sehen was der Besitzer spricht und was Preis/Leistungstechnisch am meisten Sinn ergibt. Gebrauchte FA20 Motoren findet man kaum unter 4000€ und dann hab ich das nächste Ü-Ei

    Hab mal Bilder von einem Pleuel Unterteil, die sahen alle gleich aus.
    Auch die minimalst mit nassem Vlies bearbeitet, spürbare Riefen waren da nicht wirklich, ebenso wenig an der Kurbelwelle (Von der konnte ich keine Bilder machen, auf denen man irgendwas erkannt hätte)

    Gepfuscht wurde hier mehr als genug, das ist mir klar. Um das richtig zu machen, hätte der Motor raus gemusst. Ist halt alles ein wenig "auf gut glück" ^^

    Hab gerade schon das Öl abgelassen, Ölwanne kommt nochmal ab und dann seh ich mir das nochmal genauer an.
    Finds schon komisch, die sind nagelneu. Das kann doch dann fast nur noch mit den Pleuel selbst oder der Kurbelwelle zu tun haben oder?