Nun darf ich einen M54b30-Motor mein eigen nennen! Zumindest geh ich davon aus, muss erst noch die ASB runternehmen und checken, ob es wirklich einer ist, könnte ja sein...
Nichtsdestotrotz hab ich mMn. einen guten Fang gemacht. Knapp 250km in den Landkreis Schwandorf mit einem 2008er Dacia Sandero solltens aber auch besser wert sein^^
Verkäufer war ein sehr netter älterer Herr, dessen hobby sein leben lang schon BMWs sind.
Zum Motor: brandschaden "undefinierter herkunft"
Zwei dinge sind gleich aufgefallen:
1. Einspritzventil-Verteilerleiste war weg, da lief ein selbst gebastelter Kabelbaum drüber mit schlecht verlöteten kabeln
2. 1 der 6 einspritzventile war vermutlich von einem b20/b25. Farbe schwarz, statt lila. Zufällig genau dort, wo der her des brandes war.
Aufgrund der tatsache, dass das ventil aber nicht angekokelt aussah, tipp ich eher auf kurzschluss an dem "verpfuschten" kabelbaum.
Abgesehen davon, Ölfilter war frei von spänen und auch sonst machte er einen sauberen und gepflegten eindruck.
Für 700€ bestimmt kein Fehler gewesen, morgen guck ich nochmal genauer drüber.