Frage:
Ist eine original Auspuffanlage drauf? Oder modifiziert?
Beiträge von E46Andy
-
-
Würde auf Wasserpumpe oder einen der Kielrippenriemen setzen. Oder auch die Umlenkrollen
-
Nws uns kws stehen nicht zwingend drin, hatten wir an nem 318i mal. Ist manchmal einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen und wenn dann nur kurz.
Ansonsten EEPROM ist quasi dein Speicher im Steuergerät der den start der DME überhaupt ermöglicht (hat man auch in handys, PCs etc)
Ich würde den fehler im Steuergerät suchen. Bzw. Das Steuergerät mal zu nem spezialisten bringen
-
Soooo.
Den Motor hab ich mir angesehen, keine Angaben zum kilometerstand und sah recht abgerockt aus. Gelaufen ist er aber nicht ganz rund, warum weshalb warum wusste der besitzer nicht umd ich habs mir gar nicht weiter angesehen.
Hab ihn folglich nicht genommen.Heute um 14 uhr wäre noch der termin für ne Leistungsmessung gewesen, gerade die Absage bekommen weil der arme Tuner heute wegen einem Bandscheibenvorfall ins KH geliefert wurde...
Nicht so glücklich aber was solls
-
6gang AT beim E46 wäre mir neu :o
Bei SG kann das Steuergerät ja raus, da wird nix mehr elektrisch angefordert.Ach, das lenkrad hab ich verkauft, seis drum
-
Ich hab erst einen Umbau von AT auf Schaltgetriebe hinter mir und hab dafür 4x 6Tonnen Unterstellböcke verwendet mit einer gesamthöhe von ca. 50-55cm.
Der Umbau an sich war nicht schwer, bedenke dass das 5HP19 ca. 80Kg wiegt und ich würde eine helfende Hand dringend empfehlen.Habe das Getriebe mit nem Rangierwagenheber und einer Pressholzplatte stabilisiert und abgelassen, danach dann einfach vorsichtig nach hinten runtergezogen.
Wenn du eine Anleitung zum Ausbau suchst, schau mal nach 50skid in YouTube, der hat seinen Automaten auch auf SG umgebaut, da wird Schraube für Schraube gezeigt was du machen musst
Zur Austauschbarkeit: Meines Wissens kannst du jedes 5HP19 verwenden auch die vom E39 und E60 (bitte korrigieren wenn falsch).
Weiß jetzt aber nicht wie das mit dem Steuergerät dann aussieht, vielleicht reichts, wenn die Adaptionen gelöscht werden via IN#A. -
hält selbst sogar 3l Öl der Wandler
Den Fehler mit der "Festbremsdrehzahl?" hatte ich auch oft, als der Wandler mal defekt war. Aufgefallen ist das vorallem bei nassen Bedingungen. Motor aus und wieder an und dann wars meistens gut, nach nem Wandlertausch war das wieder weg.
Was genau das aber ist und ob mans anders beheben kann, weiß ich nicht -
Wenn dann empfehle ich den O2-PilotMod welcher recht gut funktioniert im 330er eines Kumpels. Aber ist auch immer so ne Sache mit dem TÜV, da die sowas nicht so gern sehen.
Das Rückschlagventil halt ich persönlich für Pfusch, da man sobald das Sinnvoll wäre die KGE sowieso tauschen sollte.
Nichts desto trotz: 50skid ist ein super Kerl und seine Videos sind der Hammer, also wenn er sagt, dass ist ok, dann kann man da schon drauf vertrauen
Ohne seine Videos hätte ich mein Getriebe nie gewechselt^^
-
Das mit dem Schaf im Wolfspelz seh ich ganz genauso. Bin halt leider nur an die "Möglichkeiten" gebunden. Der E46 ist für mich ein super schönes und sportliches Chassis, hat aber leider für heutige Verhältnisse keine außergewöhnliche Leistung, zumindest was die AG-Modelle angeht. Ein M3 kommt für mich nicht in Frage, da ichs nicht Verhalten will und auch keine 2 Autos aufm Hof stehen haben möchte.
Möchte halt einen Daily-Cruiser der sportlich ist und eben übersportlich aussiehtDer nächste Grund warum ich überhaupt so viel an einem unvermeidbar "wertlosen" 325i mache sind:
- Hab ihn quasi umsonst bekommen
- Es war so schon kaum was OE (Auch das M-Paket von dem ich immer dachte es sei OE ist mit "Made in Taiwan" beschmutzt)
- Optik, Hobby etc.
- Ich bin jetzt der zehnte Besitzer und er hat jetzt fast 250.000km drauf
- Alles was mich an Autos sonst so interessiert ist einfach nicht mehr lohnenswert, weils die gleichen Baustellen geben wird wie beim jetzigen oder weils einfach zu teuer ist^^Er ist also nicht gut verkäuflich mMn. weshalb ich ihn eh nicht hergeben möchte. Aber da auch viel emotionaler Wert gerade wegen meines Dads dran hängt, möchte ich ihn solange wie möglich auf den deutschen Straßen bewegen und ihn währenddessen schön aufbrezeln
Gerade hab ich einen B30 Motor mit knapp 200k km im Augenschein für 400€. Läuft angeblich tadellos, ich werd mir den die kommende Woche mal ansehen, da er noch verbaut ist und lauffähig ist.
Wenn ich den nehme, wird er übern Winter komplett überholt und erst mal beigestellt, bis ich ein nettes Kompressorkit finde. -
Google doch mal, was eine ABE ist. Oder nach BMW E46 Eisenmann Anlage.