Beiträge von E46Andy

    Könnte ich beide an meinen FL 325 CI bauen?

    Möglich ist mit ein wenig Schweißarbeiten alles, aber darauf wirst du wohl verzichten wollen^^


    Du brauchst für den 325i, bzw. alle M54 Motoren eine durchgehend zweiflutige Anlage.
    Die Einflutige ist nur bei den 4 Zylindern verbaut.
    Die zweiflutige, die am ende Einflutig richtung Endtopf geht ist bei den M52 Motoren zu finden (320i, 323i, 328i)


    Der Grund, warum du die "wechselnde" Anlage nicht verbauen kannst, liegt am Katalysator, da der bei dieser Anlage dort sitzt, wo beim 325i dein Vorschalldämpfer sitzt, somit hättest du falsche Abgaswerte und ich glaube vom Flansch her passt das auch nicht.

    Wofür ist die eigentlich gedacht......?

    Coming-Home-Funktion ist ja ab Werk schon vorhanden. Wenn du bei abgestelltem Auto kurz den Hebel fürs Fernlicht zu dir ziehst, gehen vorne alle Lichter an für etwa 30 sekunden.
    Eben gedacht um den "Heimweg" zu finden, wenn es dunkel ist.


    Lässt sich auch umcodieren soviel ich weiß, muss aber ein entsprechendes LSZ verbaut sein. Oben gezeigtes Modul ist aber recht Sinnfrei denke ich.

    Bin ja echt überrascht wie sehr sich anscheinend das ganze Verhalten des Autos nur durch diese Lager verändert. Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, gerade das sich gleich der Sound verändert, und das mit der Klima ergibt für mich grad keinen Sinn, vielleicht kann mir da mal einer erklären, was diese Getrtiebehalter alles für Aufgaben haben, von denen ich nix weiß :D


    PS: Den Sound vom M3 GTR find ich ultrasexy, wäre für mich schon Grund um zu verbauen^^

    Hab gerade ähnliches Phänomen bei mir, wenn ich in den Leerlauf Schalte und ihn ausrollen lasse, dass die Drehzahl kontinuierlich steigt und sinkt:
    von 700 auf 1000 und wieder zurück, solange bis ich stehe oder einen Gang einlege.


    Hätte da jetzt aber eher Leerlaufsteller (ist übrigens schon mein dritter seit 20k km) oder die Drosselklappe im Verdacht gehabt.


    Inspektion mit Kerzenwechsel etc. hatte ich erst vor 5k km

    Würde ihn mir ansehen, macht auf den Bildern und von der Beschreibung her nen soliden Eindruck. Der Preis ist mMn. sehr gut für den Zustand.
    Sieht nicht verbastelt aus, Innenausstattung sieht iO aus (auch recht selten mit Pappel und Beige in Kombi) und scheint ein Individual Lack zu sein (weiß ich jetzt aber nicht sicher). Schaltgetriebe, 192 Pferdchen und "erst" 200k km sind auch eine gute Basis :)

    Wie ich das sehe, hat er eine Ansaugbrücke gekauft, welche nicht passt.


    (Und auf den Screenshots sieht man, dass der gute wohl Skandinavier ist, weshalb der Satzbau fraglich ist :P)


    @Spetzler wo hast du denn die Ansaugbrücke her? Ist nämlich keine Originale.