Beiträge von E46Andy

    Bevor du die Spulen bestellst, würde ich halt zuerst den og. Test mit dem abstecken bzw. durchwechseln testen, damit du Sicher gehen kannst, sind ja auch nicht günstig.
    Dann kannst du auch gleich gucken, ob du Bosch oder Behr hast. Wenn es dann auch nur eine Spule ist, musst du nicht gleich den ganzen Satz kaufen.


    Ich kann dir auch gerne eine Zündspule und den LMM anbieten wenn du möchstest, kommt definitiv günstiger als Neuware und ist 100% OE. Das aber dann per PN


    Ansonsten schau ich persönlich immer nach Vertrauenswürdigen Händlern bei ebay (Vlt. wars auch einfach Pech mit deinem bestellten und der war schon hin)
    oder Schlachtern etc. bei kleinanzeigen, ist halt deutlich günstiger.


    NWS und KWS haben mit dem LMM nichts zu tun, die gehen auch schleichend defekt und stehen oft gar nicht im Speicher drin, obwohl sie schon Fritte sind. Wenn du da OE-BMW Sensoren genommen hast, würde ich mir keine Gedanken machen.

    Also der LMM ist definitv hinüber, so wie du es beschreibst.


    Dem Motor macht das wenig, wenn du mal eine Spule ziehst, ist ein ganz gängiges Verfahren zur Überprüfung der Spulen.


    Die Vor-Kat Sonden stehen bei "Falschluft" Problemen halt immer mal drin, deswegen müssen die aber nicht kaputt sein (Weil das Gemisch ja dann zu Fett oder zu Mager ist, senden die Sonden halt falsche Werte aus und das Steuergerät gibt nen Fehler ab.)
    Und ja, Nach-Kat sind die Überwachungssonden. Bin mir nur nicht sicher, ob die nicht auch durch den LMM mit angezeigt werden.


    Wenn du den Anschluss des LMMs schon druchgemessen hast und die entsprechende Spannug (1.8V im Leerlauf wenn ich mich recht erinnere) hat, dann würde ich nochmal einen kaufen.
    Ich hab auch noch einen funktionierenden aus meinem 325i da, weiß jetzt aber nicht, ob du nen M52 oder M54 320i hast (150 oder 170PS?).


    Zusammengefasst meine Tipps:
    - LMM schleunigst tauschen
    - Zündspulen prüfen
    - Erst dann weitersehen

    Hi,
    hast ja schonmal ganz viele Kandidaten in Angriff genommen.


    Ich würde mal versuchen die Zündspule von Zylinder 5 abzustecken, während der Motor läuft.
    Wenn sich nix tut, dann wäre das schonmal ein Ansatz zum tauschen (kannst auch eine Spule von nem anderen Zylinder in den 5er stecken und dann hörst du schon, ob der dann wieder läuft)


    Ich hab auch noch 5 funktionierende Spulen von Bosch da, falls dann Interesse besteht.


    Das mit dem LMM macht mich stutzig, wo hast du denn den VDO bestellt? Vlt. war das ja ein Fake.


    Der Lambdafehler könnte auch aufgrund des LMMs drin stehen, wobei da eher die Vorkat-Sonden betroffen wären

    Am Montag bestellt, heute schon da:


    Radnabenverlängerung für die VA von TurnerMotorsport (Nur 3 Tage von den Staaten hierher, danke DHLExpress! Und danke fürs Übernehmen der Zollgebühren von 7.50€. Hat ja dann nur 14€ Kapitalbereitstellung gekostet^^)


    Gleich montiert, war denkbar einfach:


    -Rad runter
    -Schutzkappe für Radlager weg hämmern
    -Schick sauber machen
    -Verlängerung rein knüppeln (mit Brett und Hammer)
    -Spurplatte drauf (min. 5mm max. 10mm)
    -Rad drauf
    -Bierchen.


    Bin gespannt ob das Lenkrad morgen noch vibriert^^
    Danke auch an @Galapolis :)


    Update: Keine Vibrationen mehr, herrlich!
    Jetzt hab ich auch hinten wieder 10er Platten mit Zentrierung verbaut, damits stimmig aussieht.
    Damit bin ich jetzt bei:
    VA: 19" 225/40/R19 ET33
    HA: 19" 235/40/R19 ET28


    Kann diese Verlängerungen wärmstens empfehlen, natürlich etwas doof, dass man auf dem deutschen Markt nix vergleichbares findet (was mich doch sehr wundert)
    Vielleicht kann jemand ja sowas drehen und damit ein tolles Geschäft machen :P
    Ansonsten wäre Sammelbestellung bestimmt Interessant :)

    Auch von mir wieder ein Update :)



    Neue Angel Eyes Scheinwerfer (haben echt eine gute Lichtausbeute im Vergleich zu den letzten.)


    Hab wieder etwas "geklebt". Wird Zeit das es mal fertig wird, nervt mich schon richtig mit ner "Viertel-Beklebung" rumzufahren.
    Desweiteren wurden jetzt mal sogenannte "Front Hub Extender" von Turner Motorsport bestellt. Das vibrieren aufgrund der Spurplatten geht mir echt auf den Keks und ich hab leider keine andere Möglichkeit gesehen, als die Dinger zu bestellen (85€ mit Versand, angeblich in 3 Tagen da^^).


    Hab mir auch eine schöne grüne Abschleppschlaufe passend für den E46 bestellt, damit das Loch in der Stoßstange "zu bleibt" (Kein Deckel dabei gewesen und die Abdeckung vom M3 passt auch nicht wirklich. Auf basteln hab ich da keine Lust), die Nebelscheinwerfer Blenden wurden gegen OE-Blenden getauscht (viel besser)


    Und auch vom Interieur mal ein aktuelles Bild: