Beiträge von E46Andy

    Kann niemand nur zustimmen. Keine billigen Bremsen kaufen!


    Empfehlenswerte Hersteller sind:
    - Zimmermann
    - ATE
    - Textar (Meiner Meinung nach bestes Preis-Leistungsverhältnis und Top-Qualität)


    Kauf einmal vernünftige Bremsen, bau die sauber ein und du hast ein paar Jahre deine Ruhe ;)

    Wenn du eh schon lackieren lässt, wäre es besser nach gebrauchten OE-Teilen bei ebay KA oder so zu schauen. Da musst dann ja nicht nach Farbe suchen und hast definitv passende Teile zu meist niedrigen Preisen.


    Bei den Kotföügeln hab ich mir mal billige nachbauten gekauft, sehen so ganz ok aus. 100% passen die natürlich nicht, aber da die auf absehbare Zeit sowieso bearbeitet werden, war mir das recht egal.

    Hab heute früh nochmal Airbag, LSZ und LWS mit einer leeren .MAN codiert, fehler alle weg. Dafür ist jetzt der EGS1 Timeout wieder da (womit ich erst mal leben kann^^)


    Heute bin ich ca. 60km gefahren, das klackernde Geräusch tritt selten nochmal auf, wird wohl echt irgend ein Plastikteil oder Blech etc. sein.


    Ansonsten bin ich echt zufrieden, es lässt sich echt knackig schalten und hat eine Menge Power. Werd bald mal auf nen Prüfstand gehen und das Steuergerät an sich anpassen lassen (Reihenfolge fraglich ;) )
    BC zeigt gerade einen Spritverbrauch von 8.6l/100km. Satte 2l weniger als davor und ich hab ihn heute nicht geschont.
    An den kurzen Schaltknauf muss ich mich auch noch gewöhnen, vorallem weil er echt weit rechts sitzt (liegt entweder am Z3 Hebel oder ich hab was falsch eingebaut)


    Auspuff gibt auch einiges mehr an Sound her und blubbert beim Abtouren schön: So gefällt mir das :D


    Der Gestank ist weniger geworden, aber immernoch da.

    Mit Gummidichtung sollte dann aber nicht mehr viel Geruch in den Innenraum kommen

    Gummidichtungen hab ich alle drin und es riecht trotzdem. Ich werd das weiter beobachten.


    Schlussstrich:
    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ein paar Sachen muss ich wohl nochmal checken, aber der Hobel fährt und läuft ruhig, das ist das wichtigste.
    Würde es definitiv wieder machen, so schlimm war die Arbeit nämlich gar nicht :)

    Erste fahrt war semi geil.


    Gutes: Er läuft und schaltet sauber, beschleunigung recht gut, konnte es aber noch nicht richtig testen, weil...


    Schlechtes:
    Komisches klackern beim gas geben, je hoher die Drehzahl, desto schneller und lauter.
    Keine ahnung was das ist:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit:
    Bin jetzt 10km gefahren, war kurz einkaufen.
    Bei den 10km heimfahrt war das klackern ziemlich weg und wenns doch mal hörbar war, dann nur leise. Tippe mal auf ein Blech oder so.


    Desweiteren hat er beim abstellen im Innenraum recht verbrannt gerochen, keine Ahnung ob Öl oder Kupplung (Kupplungsgeruch kenne ich nicht)


    Ansonsten fährt sichs Top! Bei der Codierung hab ich wohl ziemlich verk*ckt, Airbag Leuchte, LSZ und LWR haben jeweils Fehler bezüglich Steuergerät und Codierung, da werde ich mich wohl nochmal mit @Dani in Verbindung setzen, der sich vielleicht gerade an den Kopf fässt^^

    Da drück ich dir die Daumen dass es damit erledigt ist.


    Mit Kupplung beim Start treten hab ich auch so mein Erlebnis.

    heute kommen die letzten teile, wird sich zeigen, ob alles klappt ;)


    Neulich startete er nach dem ersten codieren auch ohne Kupplung, denke ich kann nun auch ein Schalter-Gaspedal verwenden.


    Bin ja echt gespannt, ob man denn auch merkt, dass das Motorsteuergerät noch angepasst werden sollte.


    Ebenfalls bin ich auf das schaltverhalten mit 3.23er diff gespannt, könnte aber ganz gut sein denke ich^^

    Heutiger Tag war geplant fürs Codieren.
    Da hatte ich meine Startprobleme, aber ich denke es hat jetzt doch alles geklappt. Wird sich morgen zeigen^^


    Vielleicht ganz lustig zu lesen:
    Natürlich hab ich ein paar Fehler gemacht beim umschreiben der SGs, war ja auch mein erstes mal mit Anleitung.
    Hab mich gefreut wie ein Schnitzel, als das Zahnrädchen weg waar und keine 5 Sekunden später geflucht als die DSC Lampen leuchteten.
    Nach Stunden der ergebnislosen Suche, hab ich einfach mal das Getriebesteuergerät abgesteckt und siehe da: Fehlerleuchten aus.
    Nochmal was in der Codierung geprüft ZACK DSC und ABS Lampen an, Handbremssymbol flackert ständig und bei Zündung ein gibt die Benzinpumpe komische Geräusche von sich *AHHHHH*!!! Was tun? Fehlerspeicher auslesen... leer.
    Codierung wiederholt, keine Änderung.
    Verzweifelt im Netz gesucht: nix.
    Versucht Motor zu starten: nix.
    Hilfe...
    "Hmm" dachte sich Andy: "Vielleicht klemm ich mal die Batterie ab, dann reseten sich die SGs ja... warte mal... Batterie leer????"
    Karre mit Schlüssel verriegelt, Pins gingen nur langsam runter und noch langsamer wieder hoch.
    Und dann erinnerte ich mich an den letzten "Batterietot": Gleiche Warnlampen, gleiches Geräusch der Benzinpumpe, da kann nur Unterspannung herrschen.


    Morgen wird überbrückt!

    Hab gerade mit NC*Exp. den Getriebeumbau codiert (#205 gelöscht bei ALSZ und AKMB).
    Hat soweit auch geklappt, jetzt habe ich aber einen "Codierfehler" im DSC. Warnlampen leuchten.
    Hab keine Ahnung, woran das liegt, kann mir wer helfen?


    Edit:
    Ich denke der Fehler war das ALSZ zu codieren, darauf kann ich nicht zugreifen (Sg nicht bereit etc.).
    Brauch echt hilfe :rolleyes: