Beiträge von E46Andy

    Heute mal die ganzen Teile für den Getriebeumbau bereitgelegt, gleich gehts noch los in den Baumarkt um noch ein paar Werkzeuge zu besorgen.
    Das Getriebe ist total schmutzig und voll Kupplungsabrieb?! Hoffe nur die taugt noch...


    Am Donnerstag gehts dann los^^ (am schwierigsten wird werden, den Wagen mit Böcken auf eine entsprechende Höhe zu bekommen)

    Wie lang tritt das Problem denn schon auf?
    Irgendwas kürzlich am Motor gerichtet oder ausgetauscht?


    EML in Verbindung mit Zündaussetzern kann so vieles sein...

    Vielen Dank für die tolle Antwort!


    Ich denke, ich gehe das Risiko ein und bau das Getriebe erst mal so ein um generell zu sehen, ob denn alles ordnungsgemäß funktioniert.
    Wenn da irgendwas auffällig wird (eben eine versetzte Stellung des Schaltknaufs in N etc.), kommts halt nochmal raus.
    Nur aus unbegründetem Verdacht, ist mir das jetzt ein zu sinnloser Aufwand.


    Nochmals Danke :thumbup:

    Ich klink mich mal ein:


    Vor meinem Getriebeumbau möchte ich natürlich möglichst alle "Verschleißteile" tauschen, solange ich gut rankomme.
    Für das 5 Gang Getriebe wird ja oft der Wechsel der Bolzen für 1./ und R./ empfohlen.


    Wie sieht das beim o.g. 6 Gang aus? Gibts da auch Probleme mit bestimmten Bolzen?


    Hab auch was gelesen, dass es wohl besser ist die Bolzen raus zu nehmen, fein anzuschleifen und etwas zu schmieren. Gibts da Erfahrungen?

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wenn die ÖFG-Dichtung platt ist, man am Unterboden nicht mehr lokalisieren kann, woher denn das Öl überhaupt kommt. Da ist dann alles feucht.
    Ölwannendichtung ist sehr unwahrscheinlich. Das passiert höchstens, wenn man wo aufgesessen ist oder den Wagenheber an der Wanne ansetzt, ansonsten passiert da unten idR. nichts...


    Also @Toemel guck dir die ÖFG-Dichtung an und tausche sie am besten einfach. kostet keine 15€ das Ding und ist in ca. 2 Std. erledigt. Bin mir zu 95% sicher, dass es die sein wird.

    Hab mir das Getriebe bei nem User hier im Forum als Kit gekauft, da waren Kupplung und ZMS schon dabei. Natürlich schon gebraucht, aber nicht alt.
    Das Ausrücklager ist auch vorhanden, aber da steht keine Nummer oä. drauf und das Teil ist komplett hinüber...


    Edit: Scheint ein Sachs-Ausrücklager zu sein. Hab unter ner menge Schmierfett eine Nummer gefunden "INA SK F-240425" und bei google kam da nur Sachs raus.
    Denke mal diese hier https://www.leebmann24.de/kupp…er-z4-z8-21511223582.html sollte passen?!


    Edit2: Die sind für den M3...

    Hab heute gesehen, dass bei meinem vorhanden ZMS von Sachs eine LuK Kupplung+Druckplatte dabei war. Auch wenn man das laut Inet nicht so toll ist (warum auch immer), werd ichs so lassen.
    Möchte aber das Ausrücklager erneuern und da gibts ja auch zich verschiedene, welches brauch ich da?


    6-Gang SG 330i