Beiträge von E46Andy

    Vielleicht sind meine Augen kaputt aber im Bild ist doch ein MSD zu sehen?

    Da ist nur ein Vorschalldämpfer (VSD) dran. Dahinter das Stück mit den Rohren, da ist am OE-Teil ein Mittelschalldämpfer (MSD) dran.


    Ich hab bei mir eine Bastuck Anlage ab Kat dran. Serienmäßig hört man kaum Unterschied, ein kleines bisschen Dumpfer aber nicht lohnenswert.
    Der Vorbesitzer hat aber MSD und VSD aufgemacht und Rohre eingeschweißt, dadurch klingt das echt schön tief, bassig und hat Druck. Für mich genau richtig.







    Dann solltest du mal meinen Schnitzer Topf hören, wollte mir keiner glauben das es nur ein Endtopf ist.

    Na würde mich ja schon interessieren ;) Bei der Serien AGA hört man ja auch ohne ESD kaum Unterschied, minimal lauter :huh:

    Der hier? dein-sportauspuff.de/eisenmann…m-rund-scharf-gerade.html

    Denke er wird genau die meinen.
    Das schöne bei den Eisenmann Anlagen ist halt, dass kein MSD vorhanden ist, damit holt man gerade beim M54 schon einiges an Sound raus und das auch noch auf legalem weg. Konnte die mal Probehören, ist zwar nicht mein Geschmack aber es ist deutlich lauter als Serie.
    Nur der Endtopf bringt nach meinem empfinden gar nix. Marke ziemlich egal beim M54. Der M52 lässt da noch ein bisschen was zu und bei den 4 zylindern reicht ein ESD allemal.


    Aber die Dinger von Eisenmann kosten halt übertrieben viel Geld... Da würde ich mir lieber gleich einen nach Wunsch anfertigen lassen mit Zulassung

    Wenn ich mich recht erinnere sitzt der Lüftermotor direkt hinter dem innenraumluftfilter.
    Wenn man den mitsamt Verkleidung abbaut müsste man den sehen können und ich meine auch die kabel.


    Haben das mal an nem 318er von nem kumpel geprüft, ist aber schon lange her deswegen so schwammig^^

    Würde auch mal nach gebrauchten in wunschfarbe gucken. Erfahrungsgemäß gibts da aufgrund etwa gleichen Alters selten erkennbaren Farbunterschied (hab schon teile in oxfordgrün, orientblau, titansilber und Saphirschwarz so getauscht, kein Farbunterschied zu erkennen).
    Und ist entsprechend günstig.

    Von Beladungsgewicht hab ich ja nicht gesprochen

    Zulässige Gesamtmasse. Nicht Beladungsgewicht.

    Und auf der verlinkten Seite steht ja auch wieder: "mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 kg nicht übersteigt."


    Heißt für mich, wenn das Auto 2000kg Gewicht hat, dürfte ich auch einen Hänger mit 1500kg Gewicht fahren... Aber das find ich so unlogisch und ich befürchte, ich versteh nur dieses Fachdeutsch schon wieder nicht...

    Du syncst damit aber nur die DME mit der EWS und keine einzelnen Schlüssel.

    Auch wieder richtig...
    EWS ist halt immer so ne sache, bei mir haben dann schon oft komische Sachen geholfen :whistling:



    Abseits von den Autos mal eine rechtliche Frage an die Runde:


    Mit Führerschein Klasse B darf man ja Hänger bis 750kg fahren. Man darf aber auch schwerere Hänger fahren, solang die Gewichtskombi von Hänger und Zugfahrzeug nicht 3500kg überschreitet richtig? Hab da was gelesen aber bin mir nicht sicher, ob ich das so richtig verstanden habe^^