Beiträge von E46Andy
-
-
So, Kotis sind dran, ebenso die Stoßstange. Das war vielleicht ein gefummel...
Spaltmaße sind sehr gut mMn. Und ich bin mit dem Gesamtlook auch sehr zufrieden, was mich aber sehr stört ist, dass die scheinwerferblenden etwas abstehen, weiß noch nicht, wie ich das in den Griff bekomme.
Mit der Folie hab ich an ein paar stellen geschlampt, ist aber nichts tragisches, da kommt noch was drauf lackiert und wird das dann schön vertuschen.^^Der Grund warum das überhaupt alles getauscht wurde war zum einem Rost an den Kotflügeln und dass beide Stoßstangen sowie die Seitenschweller im August durch einen Unfall zerfetzt wurden und seither mit Kabelbindern gehalten werden...
Ein paar Bilder für euch:
-
dass das was dua ls getrag bezeichnest in wahrheit das ZF ist
Laut den Bildern in der Anzeige stand auf nem Etikett Getrag drauf, ist aber selbiges GS6-37BZ. Habs gekauft, bin gespannt^^
-
Hab ein Angebot gefunden mit einem Getrag 6-Gang Schaltgetriebe aus einem 525i E61.
Passt das an den E46? Ist ja auch M54 aber beim 330er wurde ja nur das 6Gang von ZF eingebaut. -
Wie gesagt, hab mich mit keiner der Hauben auf ne Waage gestellt, dann hab ich halt falsch geschätzt, ist ja auch schon ein paar Tage her
Für die Haube gab es lediglich ein Materialgutachten, hab sie dann per Einzelabnahme eintragen lassen bei der Dekra.
-
Ich möchte ungern sichtbare Löcher in die SS bohren, da keine abdeckmöglichkeit vorhanden ist. Ich werde die crash bar natürlich drin lassen und erstmal die halterungen der M-Pak Stoßstange benutzen, muss die nur noch fest bekommen. Zur not evtl. Zusätzlich An den Kotflügeln festschrauben.
Die Haube wird von der Carbonfiber Dynamics GmbH bei uns in Deutschland vertrieben und auch als Hersteller angegeben (ob das wirklich so ist, weiß ich nicht).
Die Haube besteht prinzipiell aus GFK und hat lediglich eine Echt-Carbon schicht überlaminiert zur Optik denke ich.
Nichts desto trotz ist sie natürlich um einiges leichter, gewogen hab ich es nicht aber 15-20kg dürften es gefühlt schon sein.Edit: die Haube wird auch noch weiß werden, hab nur keine folie mehr
-
Mal ein Update für zwischendrin:
Kotflügel sind montiert (hat wunderbar geklappt, Spaltmaße sind nicht perfekt aber für mein ch vollkommen ok)
Desweiteren bin ich gerade dabei, die neue Stoßstange zu montieren.
Das erweist sich aber als schwierig, da keinerlei halterungen oder vorbohrungen vorhanden sind, weshalb ich improvisieren muss. Für Tipps gerne offen -
Ja, hab sie aufgebohrt und senkkopfschrauben mit muttern rein, wird schon passen^^
-
Soviel zur sorglosen Kotflügel montage...
Wie kann ich den von den alten kotis die scheinwerferblenden halterung übernehmen? War bei den neuen nicht dabei und die teile sind ja genietet.
-
So, dem Rost wird der Kampf angesagt, dies mit erster Offensiv-Operation: Kotflügel!
War lang am überlegen, ob ich die tausche oder gleich für ein Pandem-Kit abflexe.... Aber eins nach dem anderem
Hab mir 2 neue Kotis unlackiert in der Bucht bestellt, waren auch nach 2 Tagen da, sodass ich heute direkt loslegen konnte.
Lackiert werden sie gar nicht erst, hab den ersten heute schön entfettet und in weiß foliert; damit wäre der erste große Schritt in Richtung "Monster-Design" getan.
Morgen wird Kotflügel Nr.2 beklebt sowie die neue Frontstoßstange, wenn mich das nicht zu sehr einnimmt, wirds auch morgen noch alles montiert. (Hab allerdings für einen Koti schon fast 3 1/2 Std. gebraucht)