Hab nen Automatik, daher Viskolüfter.
Beiträge von Maus05
-
-
Ich bin es gewohnt, auf die Temperatur zu achten, da bin ich echt nen gebranntes Kind 😂. Und die ging in den letzten anderthalb Jahren nie höher als 97 Grad.
Das Problem ist halt, wo das am Dienstag war, ging die Heizung nicht (hab es ja probiert), demnach hat das Thermostat nicht geöffnet.
Temperatur stieg natürlich fröhlich weiter.
Nur warum hat es das nicht, aber nach zwei kräftigen Gas Schüben...? Da bleibt ja nur Luftblase im System oder die WaPu saß kurzzeitig fest...
-
Naja, hab bisher nie Temperaturen über 97 gehabt.
Wie erwähnt, dann werde ich einmal entlüften und schauen, wie es dann ist.
Nur das entlüftet werden muß nach dem nachfüllen... Das wäre mir neu.
Ok, selbst das man nachfüllen muß wäre mir neu aber nach mehr als anderthalb Jahren die kleine Menge jetzt ist besser als damals alle paar Tage 😅. Nach Wechsel von Thermostat war nämlich endlich mal Ruhe.
-
Das hat mit verwirren lassen nichts zu tun. So hat man aber noch ein kleines Zeitfenster, bis es mit der Temperatur richtig kritisch wird...
-
Kann die Wasserpumpe nicht zwischendurch hängen, also wenn sie zb nen Lagerschaden hat? Weil nach dem Gas geben ging es ja.
Ich werde mal einmal das Prozedere zum entlüften durchgehen und vorsorglich Kühlmittel kaufen, ne Wasserpumpe hätte ich noch liegen.
-
Verbaut wurde damals ein Behr Mahle Kennfeld Thermostat, öffnet bei 97 Grad.
Der Zeiger blieb dann mittig.
Ich muß allerdings dazu sagen, das ich es bei mir anders eingestellt habe.
Mitte ist bei mir bis 105 statt 115. Sicher ist sicher.
-
Hallo zusammen, folgendes ist nun zweimal passiert:
Am Dienstag Abend noch mal weg gewesen mit dem Auto, auf einmal Temperatur angestiegen bis auf 108 Grad (durch iBus App hab ich ja immer nen Blick drauf) . Erst nach einmal kräftig Gas geben öffnete das Thermostat und die Temperatur ging runter auf 93 Grad und pendelte im normalen Bereich zwischen 90 und 96.
Dann tagelang alles gut, heute wieder das gleiche Spiel.
Ich habe in letzter Zeit nichts verändert, nur einmal ca 800ml Kühlmittel aufgefüllt, da die Warnlampe sich zwischendurch gemeldet hat.
Das war allerdings das erste Mal seit Thermostatwechsel im November 2021.
Entweder hab ich Luft im Kühlsystem (Blase, die sich jetzt zweimal vor das Thermostat gesetzt hat und es darum nicht öffnete) oder verabschiedet sich meine WaPu?
Da das Thermostat ja dann doch öffnete, schließe ich das mal aus.
Fahrzeug ist ein 323ia
-
Wegen Neuanschaffung abzugeben.
Android 8.0,
Rockchip PX5, 4gb Ram und 32gb interner Speicher.
2x SD Kartenschacht, 2x USB
Preis 179 VHB
Decoder Box für Lenkradsteuerung und Kabel für Rückfahrkamera dabei (meistens fehlen ja genau diese beiden Teile).
-
Sorry wenn sich nicht jeder mit dem ganzen Zeug auskennt. Das was für mich ersichtlich ist, habe ich erwähnt. Das was für mich nicht ersichtlich ist, dazu habe ich Fragen gestellt.
Egal, ich lass die Taste weg und gut.
Trotzdem danke
-
Danke, den habe ich übersehen.
Also auf Pin 19 kommt Plus (12v) raus,soweit, so gut.
Jetzt ist die Frage, inwieweit das ganze belastbar ist.
Kann mir auch evtl jemand das mit dem Wechsler Relais erklären, also welches man dafür nimmt und wie das dann angeschlossen werden muss, damit die LED leuchtet wenn an?