Beiträge von Highliner750

    Tag!


    Ist ja immer so eine Sache und Definition mit dem Cabriowetter. Mir reichen Sonne bei 5 Grad Plus, Heizung, Windschott, Lederjacke und Fahrerhandschuhe. Die letzten zwei Winter hatte ich das Hardtop dann doch mal sechs bzw. vier Wochen montiert. Danach hab ich es nicht mehr ausgehalten.


    Ich war in den 2000er Jahren auch immer begeisterter Mehrfach-Saisonkennzeichen-Fahrer. Bin aber durch die allgemeine Wetterlage schon einige Jahre wieder davon ab und habe mittlerweile wieder alle (12) Fahrzeuge auf normales Ganzjahres- oder H-Kennzeichen ohne Saison laufen. Einzig der E32 Highline hat noch 04-10. Im Februar 22 bekommt aber auch er das H verpasst. Dann ist es für mich vorbei mit den Saison-Schildern.


    Freude am Fahren wann man will


    Alex

    Moin Adi,


    das wird wieder ein bildhübsches Cabrio werden, was Du da hast. Und solche Berichte über "Halbtote wieder ins Leben zurück holen" finde ich immer lesenswert.


    Wenn Du das X-trons und die schwarzen Nieren abgeben möchtest, dann gerne zu mir. Über den Kurs werden wir uns sicher einig werden. Kann ich gut gebrauchen für das neue Projekt meines Sohnes.


    Und: Alles Gute zum Wiegenfest! - Heute bitte nur auf dem Sofa liegen, Sekt trinken, Füße krabbeln und Pralinen essen!


    Cheers!

    Alex

    Ja, das bleibt mir auch ein ewiges Rätsel. Zumal die BMW Tankklappen ja nun wirklich gut Platz dahinter bieten, den Anschluss neben das Benzin-Loch zu legen. - Ganz schlimm finde ich es aber, wenn "qualifizierte" Umrüster am Werk sind und mit dem Kreiselbohrer den hinteren Kotflügel durchschießen und dann Flatsch! den Anschluss mittig ins Karosserieblech setzen. Aua!

    Bei den Kilometern mache ich mir keine Sorgen. Habe ja nur so Langläufer bei mir. Und: 20 Jahre altes Auto mit LPG hat nun mal Strecke gemacht. Soll mir keiner kommen, der hätte nur 180 tkm gelaufen oder sowas. Wer LPG verbaut, der fährt auch seine +15 tkm im Jahr Langstrecke.

    Servus!


    Ist zwar keine seltene Farbkombi. Aber ich war gestern in der Nähe meiner Arbeitsstätte auf dem Nachhauseweg "nur mal gucken". Dachte an eine verbrauchte Möhre. Aber dem war nicht so. Alles funktioniert, wie es soll. Bremsen rundum neu, VDD neu, Reifen neu, Fahrwerk alles tutti, HU neu (07/23), LPG von Vialle, 302 tkm, kein Rost, keine fiesen Steinschläge, insgesamt doch recht gepflegter Eindruck. VIN ist die WBABS11050JX65767. Für 3 TEUR habe ich ihn dann am selben Abend noch abgeholt. Mein Sohn macht gerade den Führerschein. Dann kriegt der Bub den halt. :)

    Cheers.


    Alex

    IMG-20210806-WA0006.jpg

    IMG-20210806-WA0008.jpg

    IMG-20210806-WA0009.jpg

    IMG-20210806-WA0015.jpg

    IMG-20210806-WA0019.jpg

    IMG-20210806-WA0024.jpg

    IMG-20210809-WA0012.jpg

    VANOS revidiert?


    Servus!


    Hatte die gleichen Symptome beim 5er Touring mit M54B22 und LPG. Gesucht, getauscht, fast wahnsinnig geworden. Bis ich dann mal auf die Idee kam, die Doppel-VANOS zu revidieren. Mit dem Beisan Kit bzw. dem von der Vanos-Schmiede. Und siehe da: Geheilt! Wagen läuft wunderbar, Leerlauf stabil, keine Aussetzer mehr, alles gut. Material ca. 130,- EUR und einen Samstag Fummelei.


    Cheers!

    Alex