Beiträge von BN11

    Die Kunststoffträger entsprechen, soweit erkennbar, denen der Alu Säulen Dekorleisten, die ich kenne. Das sind so fünf oder sechs Sätze, die ich bisher mal in den Händen hatte (Limo/Touring, Coupe), und diverse Bilder ausm Netz. Mache mir um die Originalität keine Sorgen. :thumbsup:

    Alu Cubes in Silber und Schwarz kenne ich demontiert nur von Bildern und auch nur mit Kunststoffträger - die halt auch, soweit erkennbar, Deinem Foto entsprachen.

    Von einer Vollalu-Version höre ich hier grad zum ersten Mal. ?(

    Sehen die Vorderseiten so gut aus wie erhofft/versprochen?

    Und bei Versand ist ja auch immer die große Frage, ob alles sorgfältig verpackt wurde... ...oder im übelsten Fall nur lose in einen großen, aber möglichst labberigen, Karton geworfen wurde - und dann der Dienstleister auf seinem Hof damit noch schön Fußball gespielt hat... <X :cursing:

    Versand von empfindlichen Waren hat eigentlich immer auch was mit Nervenkitzel zu tun. 8o

    Mir fallen so auf die Schnelle die Innenteile der Rückleuchten auf, die fertig sind. Der Kotflügel auf der Beifahrerseite passt irgendwie nicht recht oder ist nicht ganz korrekt montiert, war wohl mal runter - wenn ja, warum? Hängt das mit dem genannten Schaden hinten rechts zusammen? Tragbild der Bremse auf dem letzten Bild gefällt mir nicht. Sind die Radläufe bearbeitet worden, um die Felgen fahren zu können? Und was hängt da an der Innenverkleidung der rechten Tür? Ist das eine Vorfeldbeleuchtung? Wie ist die befestigt, kriegt man das spurlos wieder weg?

    Ansonsten ja fast das gleiche Fahrzeug, wenn Dein 320i auch ein M54 war - also alles was Du wohl kennst. Und karosserieseitig sowieso - also die bekannten Punkte... :)

    Du kannst zu 99,9% davon ausgehen, dass das "die Spitze des Eisbergs" ist - durch muss der Schweller wohl nicht sein, aber es wird höchstwahrscheinlich noch mehr Rost hinter der Kunststoffverkleidung (wo der Finger dran ist -> Verkleidung abbauen) verborgen sein.

    Die Schweller rosten im Übrigen gewöhnlich von außen durch (halt hinter der Kunststoffverkleidung, aber letztlich doch von außen), die Radläufe meist von innen.

    Sehr, sehr, sehr geil! :thumbsup:

    Ich bin leider grad erst über die Vorstellung gestolpert - bzw. dachte mir, ich müsse doch mal schauen, ob in der Richtung seit dem Sommer was passiert ist, nachdem ich das ja irgendwo mal mit angeregt hatte...

    Danke für die Vorstellung! :m0007:

    Auch ansonsten ein cooler Thread, mit ein paar witzigen, interessanten und coolen Episoden. Insbesondere mal die Beiträge von Buetti (bezüglich seiner automobilen Historie) und Adi (Kasseler Berge kenne ich auch widerholt mit vollbeladener 60PS-VW-T4-Saugdiesel-Pritsche, allerdings erst +- 15 Jahre her, mit ähnlichen Erfahrungen...).

    333k scheinst auch abseits des E9-CSi eine sehr coole automobile Historie zu haben, wenn ich hier so von verschiedenen 635CSis und E34er M5s lese... Von mir aus darf der Thread gern noch deutlich mit derartigen Geschichten und natürlich Fotos ergänzt werden... :m0003:  :saint: Auch auf ALEJ78 s Autos wäre ich weiterhin neugierig... Oder hab ich da woanders eine Vorstellung verpasst? Oder ich las irgendwo noch von einem 02?

    Das ist natürlich alles nicht als Forderung zu verstehen! Ist lediglich als kleine Anregung gedacht, falls der oder die Betreffenden da eventuell Lust drauf hätten. :m0003: :saint:


    Ich selbst hab in der Hinsicht leider nichts Nennenswertes vorzubringen - meine automobile Historie beschränkt sich bezüglich Eigenbesitz tatsächlich auf die beiden in meinem Profil aufgeführten Fahrzeuge! 8o Beinah wäre mein erstes Auto ein rotes 1996er E36 316i Coupe geworden. Ich hab mich schließlich aber doch entschieden, noch ein paar Jahre zu warten. Und bin letztlich bei meinem 320Ci gelandet. Hab die Entscheidung nie bereut, den ausm Schwabenländle (südlich von Stuttgart) "importiert" zu haben.

    "Coolstes" Fahrzeug, was ich bewegen durfte, war sicherlich der Leo2 - gibt aber keine besonderen Stories davon; was man halt als GWDL in Panzerfahrschule und aufm StoÜbPl so erleben kann... Möchte den aber auch nicht im echten Einsatz erleben müssen und wünsche das auch keinem Anderen, soviel Spaß es den Kameraden und mir auch gemacht hat, damit bei Celle und um Munster durch die Gegend zu rollen.


    Ergänzung:

    333k: Allzeit gute Fahrt mit Deinem Schätzchen! :)

    Was sind das denn für Fotos, die Du da angehängt hast? Sollen die ersten beiden die betreffenden Leisten sein, also die gerissene und der Ersatzkauf? Falls ja, dann scheint das doch nichts mit dem Foto im Angebot zu tun zu haben - dann hat Dir der Händler vermutlich versehentlich, oder gar vorsätzlich, eine falsche Leiste geschickt?? Widerruf des Kaufs?

    Die helle Leiste ist doch Birke hell, oder nicht?


    Und ja, meines Wissens, sind diese Risse (im Klarlack? oder gehen die auch durchs Furnier?) bei den Holzleisten leider recht üblich. Zumindest fallen sie mir immer wieder auf - schaue sporadisch immer mal nach einem Satz Birke hell für mich... (Jemand an einem Tausch gegen Alu Säulen interessiert? ;) )

    Passende Schaltknäufe sollte es eigentlich zu allen Leisten, von Birke bis Myrte oder auch Pappel Natur, geben. Nur sind die neu mittlerweile nicht leicht zu bekommen und gern teuer. Gebraucht haben die leider auch gerne die Risse, die Dich an Deiner Leiste stören...


    Ansonsten - Holz is voll okay! :thumbup: Carbon m.E. mittlerweile eher langweiliger Mainstream (sorry!)...

    UND: Ich hab mal eine zeitlang mit dem Gedanken gespielt, bezüglich der Interieurleisten eine Art "Harlekin" (erinnert euch an den Polo-Harlekin...) zu fahren - eine Mischung aus den verschiedenen Leisten, die es für den E46 gab... Wenn Du nun schon zwei Holztöne hast, könntest Du das als Start sehen. ;) :D :thumbsup:

    @drei :

    Bezüglich der Langstrecke kann man natürlich mal nachhaken, aber möglich isses absolut. Ich fahr auch eher selten - aber wenn dann werden die Kilometer im Ausflugsbetrieb deutlich überwiegend dreistellig... Man kann auch ne Limo wie ein durchschnittliches Cabrio nutzen... ;)

    Jetzt nochmal, da ich es echt nicht weiß: bei der Limo war das Kurvenlicht doch mit diesen zusätzlichen Höckern im Xenonscheinwerfer (haben meine eingelagerten auch) + das "echte" Kurvenlicht gab es nur im FL Coupé und Cabrio?

    Jep - das Kurvenlicht wie beim Coupe/Cabrio gabs in Limo und Touring nicht. Es war lediglich dieses Abbiegelicht, was Deine eingelagerten Scheinwerfer auch haben, übers Zubehör verfügbar.