Interessantes Foto - Danke, Adi!
Ich tippe mal, dass das eine frühere Version ist? Und dann später, möglicherweise auch im Zuge der Einführung weiterer Aluleisten, auf die andere Machart umgestellt wurde? So in Richtung von einfacherer, günstigerer Produktion, wie schon @drei eingeworfen hat.
Wann kamen denn die Black Cubes? Gabs die schon mit dem Aerodynamikpaket M? Ab 1999? Waren die ab Werk in der Diva oder war da der ganze "Sporttrim" nachgerüstet?
Ansonsten seit dem MII Paket, ab Q4, 2000?
Die Alu Säulen kamen ja erst später und sollten ab Modelljahr 2002 verfügbar gewesen sein, auf alle Fälle irgendwann im Baujahr 2002.
Gebrochene Halter gab es vermutlich an den Vollalu-Cockpitleisten selten bis nicht - gehen aber an den Kunststoffträgern leider eher in Richtung Normalität/Durchschnitt, meiner Beobachtung nach. ![]()
Die Macken auf dem Dekor sind im ersten Moment etwas ernüchternd, aber m.E. letztlich vernachlässigbare Kleinigkeiten. Für die empfindlichen Aluteile, die bei jedem Ein- und Ausstieg begrabbelt werden und um die 20 Jahre alt sind, scheinen die trotzdem wirklich gut.
Ich hab es schon mal erwähnt - aber irgendwo hab ich mal gesehen/gelesen, dass jemand die schwarze Beschichtung von seinen Black Cubes entfernt hat und so letztlich zu hellen Aluleisten kam... Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen/gesehen habe und auf welchem Weg er das hinbekommen hat (könnte irgendein Abstrahlverfahren gewesen sein?). Aber vielleicht könnte das auch eine Anregung für Dich sein, sich mit der Möglichkeit zu befassen?
Wobei man vielleicht andere Teile für Experimente nutzen sollte, als gut erhaltene Originalteile, für die man über 400€ geblecht hat und die nicht häufiger werden...
Ggf. eher ein abgeranztes Einzelteil für vorbereitende Tests besorgen! ![]()