Als ich mein LSZ umgebaut hatte, sind mir auch die beiden roten Klipse ( Nr. 10) kaputt gegangen. Ich bin bei mir beim freundlichen vorbei gefahren und dre Kollege hat mir 2 neue in die Hand gedrückt und mir eine gute Fahrt gewünscht.
mfg. Andreas
Als ich mein LSZ umgebaut hatte, sind mir auch die beiden roten Klipse ( Nr. 10) kaputt gegangen. Ich bin bei mir beim freundlichen vorbei gefahren und dre Kollege hat mir 2 neue in die Hand gedrückt und mir eine gute Fahrt gewünscht.
mfg. Andreas
Guck Dir als erstes einmal den Regler an, den kann man ganz einfach hinten an der Lima lösen und heraus nehmen. den Regler gibt es auch einzeln zu kaufen.
mfg. Andreas
Moin Moin, auf Deinem Bild 10 ist das Fach mit dem langen Rollo. Kann man das Rollo abmachen, denn bei mir ist dort das Handy eingebaut, aber leider das Rollo defekt.
Was würde das Fach bei Dir kosten?
mfg. Andreas
Kannst Du sagen, wie lange das Auto gestanden hat? Als ich mein Auto gekauft hatte, hat es ca. 1/2 Jahr draussen auf der Strasse gestanden und durch die ganzen Temperaturwechsel war innen die Scheibe feucht. Dieses Wasser kann sich auch irgendwo eventuell gesammelt haben und Du hast es dann an Deiner Stelle gesehen. Mache doch einfach einmal den Test mit dem Wasserschlauch, dann kannst Du sehen ob es irgendwo rein läuft.
mfg. Andreas
Aktuell kann man davon ausgehen, das die Batterien eine Halbwertzeit von ca. 7 Jahre haben. Wenn die Batterie durch falschen Umgang z.B. einmal tiefenendladen wird, reduziert sich leider diese Halbwertzeit. Ich habe bei mir und eben auch in unseren Maschinen, bei denen wir immer wieder mal Stress mit den Batterien haben, ganz "normale" schwarze Batterien verbaut und nehme keine z.B. Varta, weil in den Batterien sehr viel der gleichen BAuteile verbaut sind.
mfg. Andreas
ich habe einen Liter Öl hinten im Kofferaum in dem Fach neben dem Wechsler liegen. Dort liegt die Flache sauber drin und fliegt nicht durch das Auto.
mfg. Andreas
Moin moin, ich habe leider für die Styling 67 nur die Bescheinigung für 18".
mfg. Andreas
Dieses schöne Ventil habe ich jetzt in 4 Jahren zweimal gewechselt. Mach nicht den Fehler und nehme das günstigste. Der Austausch ist aber ca. in einer halben Stzunde erledigt.
mfg. Andreas
Und ganz wichtig, Du musst immer beide Seiten überholen ( lassen) und da würde ich nicht falsch sparen.
mfg, Andreas
Bei O-Ringe musst Du immer aufpassen für welchen Temperaturbereich und für welche Flüssigkeiten sie geeignet sind, sonst gehen sie Dir sehr schnell wieder kaputt.
mfg. Andreas