@niemand danke für deine schnelle und konkrete Antwort.
Ausgelesen habe ich das ganze mit Inpa, natürlich auch die Lambda werte mal beobachtet in dem ich etwas Bremsenreiniger rumgesprüht habe.
Als ich etwas am Luftfilterkasten rum gesprüht habe sind die Lambda werte deutlich ins Minus gegangen, aber nicht all zu viel eta maximal bis zu -6, dann hat sich das ganze wieder gefangen. Ich habe mich aber schon darüber informiert gehabt, da meinten viele das es normal ist weil da die Ansaugung existiert. Was ich aber Trotzdem gemacht habe ich, das ich den Filterkasten mal selber Abgedichtet habe, habe die Anschlüsse und rundherum mal mit Schrumpf schlauch zu gemacht, und paar Kabelbinder drüber (nur für den Test). Somit war die sache weg geschaffen, was aber nicht zu meinem Problem dazu geholfen hat.
Die Vanos ist Definitiv platt, was ich mir aber nicht erklären kann ist das die Vanos plötzlich wieder Dicht ist nach dem ich 70-80km fahre, das macht einfach keinen Sinn. Aber nichts desto Trotz werde ich die mal Überholen.
Mit einem Abgestecktem LMM bin ich schon gefahren, man hat gemerkt das der etwas mehr Träge war, ab und zu mal den Drehzahl geschwankt hat oder beim Start etwas gezögert hat.
Vielleicht habe ich mich falsch geäußert, das mit der Zylinder Abschaltung existiert nicht mehr, der läuft auf allen 6 ! Das ist mir nur an dem Tag passiert, ist lange her fast 1 Halb Jahre schon. Als ich den Motor ausgemacht habe und wieder an, lief der ohne Probleme bis heute noch auf Allen 6, nur ist mein Problem mit dem Leistungsverlust seit dem Tag als es passiert ist.
Das Problem besteht ja nicht nur im Kalten zustand, sondern auch im Warmen. Selbst wenn ich im Warmen zustand rumfahre (innerorts) Merke ich das die Leistung wie im kalten ist, absolut nicht da.
Somit fahre ich auf die Autobahn um es zu testen, nach genaue knappe 72km habe ich gespürt das wieder mehr dampf zu Verfügung steht, aber nicht dauerhaft. Das merkt man vor allem wenn man vom 1sten ins 2te, fühlt sich an wie ein Angewachsener Turbo ! Auf die 200kmh komme ich dann natürlich auch sehr schnell, nur wenn ich wieder Leistung habe. Ich erreiche die Maximal Geschwindigkeit, aber sehr sehr langsam wenn ich keine Leistung mehr habe.
Ich dachte auch schon oft an die Zündspulen, aber dann müsste es ja zu Fehlzündungen kommen was nicht der Fall ist. (laut Speicher und Gefühl)
Einmal ist es mir auf der Autobahn passiert, aber nicht Spürbar. Zylinder 4 Hatte kurz eine Fehlzündung, da habe ich aber auch richtig Dampf gegeben. Seit dem aber nichts mehr.
@'w00tification Ebenfalls danke für deine Schnelle Antwort.
Wo könnte ich mit der Feuchten Elektronik anfangen ? Ich habe den Stecker vom LMM schon mal mir angeschaut, war nichts verdächtiges sicherheitshalber mit Kontakt spray nochmal gesprüht und abgetrocknet, hat nichts gebracht.
Außerdem wenn irgendein Stecker nass oder Korrosion besteht müsste ja ein Bau teil ausfallen, und in dem fall im Fehlerspeicher Sitzen.
Filter ist natürlich nicht voll, habe ein Normalen Filter kein Sportluffi oder sonst was, Inspektion ist frisch.