Beiträge von Z346

    Hallo, wie im Titel schon erwähnt würde ich mich gerne mal so Informieren wie ihr eure Arbeiten unterm Fahrzeug macht.

    Leute die keine Hebebühne haben, in der Garage schrauben oder draußen vorm Haus. Bis Dato habe ich immer die karre aufgebockt mit ganz normalen Unterstellböcke beim Ölwechseln etc.

    Bei längeren Arbeiten wo man vielleicht die Abgasanlage ausbauen muss oder an die Kardanwelle ran muss oder allgemein Arbeiten die länger gehen mehr kraft benötigt wird usw. trau ich mich nicht etwas länger unterm Auto zu liegen mit nur Wagenhebern und Unterstellböcke.
    Leider habe ich die Möglichkeit nicht um eine Scherenbühne oder Mobile Bühne bei mir aufzustellen.


    Gibt es Alternativen, vielleicht sogar mit Bilder wie ihr an eurem Fahrzeug unterm Auto schraubt ? Vielleicht sogar nicht all zu Teure :D

    Wie z.b "Reifenböcke oder Rampen etc". bei Rampen denke ich ist das Problem, das dann nur einseitig aufgebockt ist, sollte man 4 Rampen besitzen, denke ich ist die Höhe nicht genug..

    Freue mich auf eure Ideen und Antworten.

    Gruß

    Moin, bei mir sind die DIff Lager hinüber. Früher habe ich immer im Forum gehört, man sollte direkt auf PU Umbauen.
    Bin etwas Skeptisch, ob das dann doch keine Auswirkungen auf die Hinterachse hat ? Das es dann zu "Hart" ist und dadurch die Hinterachse beschädigt wird (Rissig)?
    Sollte man bei nicht Verstärkte Hinterachse doch lieber normale Lager holen ?

    Moin, hatte jemand mal das der Magnetventil vom M54 komplett Rund war ? ich rede hier wirklich schon von einem Kreis.

    Ich krieg das Ventil von meinem Kollegen nicht ab, mit einer Rohrzange nicht, mit einer Gripzange nicht. mit einem Langnuss Schraubenausdreher nicht.
    Gibt es Spezial Werkzeuge so ähnlich wie Schraubzwingen, nur das man es fester zusammen drehen kann mit ner Ratsche oder sowas ? :D
    Würde es gerne fixieren und mit nem Hammer in die löse Richtung schlagen ^^

    LG

    Servus E46 Freunde, hat hier jemand schon mal seinen E46 im Ausland Lackieren und neu Beziehen lassen ?

    Bräuchte Leute die Erfahrungen gesammelt haben, worauf man achten sollte wo man hin gehen darf und wo nicht. - Türkei, Griechenland, Polen etc../Preis Leistung

    Habe eigentlich vor gehabt, meinen Wagen komplett neu zu Lackieren in eine andere Farbe und innen alles neu Beziehen zu lassen.

    Momentan ist mein Auto Saphirschwarz, innen Beige. Mein Traum wäre die Farbe San Marino Blau außen und innen Zimt Leder mit Alcantara Akzenten.
    Meine Jetzigen Felgen den Stern in weiß noch zu lackieren *-*

    Würde mich freuen wenn hier Leute gibt die es schon hinter sich haben und ihre Erfahrungen abgeben könnten.

    Danke im voraus

    Servus Freunde, habe seit 3 Jahren das DTS Gewindefahrwerk verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden für das was es gekostet hat.

    Fahre die CSW2 Felgen - Vorne 8.5x19 ET35 Hinten 9,5x19 ET35 eingetragen wurde das ganze vorne 320mm hinten 330mm höhe.

    Momentan fahre ich trotzdem jeweils vorne+hinten 1cm Tiefer.


    Mir kommt es immer noch zu hoch vor oder ich hab mich einfach nur dran gewöhnt. Laut Gutachten + Tüv vom Fahrwerk ist nur die Höhe möglich die ich eingetragen habe, ich bin aber der Meinung das es tiefer geht.
    Da ich hinten sowieso die Kante umlegen musste, hab ich genug Freiheit und könnte recht tiefer fahren. Hab es selber ausprobiert, vorne 295mm und hinten 300mm ist möglich mit etwas mehr Sturz hinten ohne das es schleift und so das ich komplett einlenken kann. Der TÜV sagt nein und meinte ist nicht möglich. - Bodenfreiheit ist mehr als genug (12cm) :D

    Hat jemand hier Erfahrung in die Richtung ? (Komme aus BW, keine Ahnung ob es von Bundesland zu Bundesland einen unterschied hat)

    Hab nicht all viel Erfahrung mit Tuning, bin eher der Hobbyschrauber der mehr Interesse an Motoren hat und sein Wagen am Leben hält :D

    Hi, war etwas länger nicht mehr Aktiv da ich momentan meinen E46 nicht mehr Bewege.


    Wie der Kollege über mir davor geschrieben hat das kein Öl aus dem KWS kommen sollte, war definitiv aus dem Loch wo der KWS sitzt. Zwar ist mein Simmerring undicht, aber das Öl kann da nicht hingelangen, wenn dann Richtung Fahrtwind. Der Dichtring vom KWS war warum auch immer, nach kurzer zeit schon wie angerissen und als wäre es schon 20 Jahre drinnen. Wie gesagt meine bedenken habe ich immer noch das momentan "Original Teile" nicht mehr wirklich Qualitativ hergestellt werden. Ob das an den Wirtschaftlichen Situationen momentan liegt kann ich nicht sagen.

    Aus Interesse habe ich einen Dichtring direkt über Leebmann bestellt, einen direkt über Elring und eins bei Ebay für 1,90€. (Mir ist bewusst das die Dichtungen von Elring sind bei BMW)
    Habe die 3 verglichen und keinen Unterschied gemerkt, gleiche Farbe, gleiche Verarbeitung, gleiches Material. Sogar die Naht drum herum vom Gießen war identisch.
    (Sowohl bei der KGE und KWS)


    Mein Falschluft Problem sollte jetzt erledigt sein, werde ich aber erst wieder sehen wenn ich ihn Fahre. Wird momentan für den TÜV gerichtet, hatte wohl doch mehr Mängeln als erwartet.

    Moin, kann gut sein das es vom Kurbelwellensimmering ist und dort sich angesammelt hat. Wie erwähnt habe ich druck in die Ansaugung gegeben der Dichtring am KWS war schon rissig und hart nach keiner Langen Zeit. Dichtung gewechselt jetzt ist dort erst mal wieder Dicht. Wenn da wirklich kein Öl raus kommt, warum sind die Sensoren dann IMMER Ölig ? Scheinbar muss doch dort öl sein.

    Servus, ich melde mich zurück. Mittlerweile sind die 2 Schläuche von der KGE wieder dicht, habe die Dichtringe ersetzt seit dem ist dort ruhe.

    Sowie ich schon vorher gesagt habe, Zweifel ich wirklich an der Qualität von Originalen Ersatzteilen.


    Originaler BMW Kurbelwellensensor mit neuem O Ring wieder undicht, gewechselt vor ca. 1 halb Jahren. Öl tritt raus und druck geht dort verloren was in die Ansaugung gezogen wird.


    Habe ein kleines Video dazu gemacht, wo man schön hören kann wie es rauszischt und das öl was getropft ist hin und her Tanzt wenn ich druck in die Ansaugung gebe :)


    Bin ich der einzige der momentan gefühlt nur Probleme mit Original teilen habe bzw. Leebmann? :D

    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen, ich möchte hier etwas ansprechen und eventuell Leuten die Augen öffnen oder Informieren wie man es auch annehmen Mag.
    Das hier ist auch keine Beschwerde oder sonstige Erniedrigung sondern nur eine Warnung an alle Teilnehmer :)

    Da ich einen E46 damals gekauft habe der wirklich nichts außer Klima und Sitzheizung an Ausstattung hatte, war meiner auch nicht mit Xenon Scheinwerfer Ausgestattet.
    Klar, war dann das erste was ich machte erst mal ne gescheite Ausstattung rein, dazu gehörte für mich als aller Erstes der Innenraum.
    Irgendwann mal war ich soweit innen Fertig und habe mich ans Äußere ran gemacht, dazu gehörten für mich auch wenigstens Scheinwerfer die so aussehen wie Xenon und Legale Angel Eyes besitzen dazu.


    Dann hab ich mich dazu entschieden von der Firma Lion Tuning mir Komplett Scheinwerfer zu kaufen mit verbauten Angel Eyes, bis dahin war alles gut bis auf das der Versand fast 1 Monat gedauert hat.
    Ich war tatsächlich von der Verarbeitung recht überrascht, weil ich tatsächlich nicht soviel erwartet habe für 260€. Naja, eingebaut ohne Probleme Passgenauigkeit war 1A alles schön und gut.

    Keine 4 Monate, ist der linke bzw. Fahrerseite Scheinwerfer komplett Ausgefallen. (Siehe Video)

    Was macht man da Natürlich ? Richtig, den Verkäufer Kontaktieren. Jetzt kommen wir auf den Hauptpunkt, ich als Kunde der nicht NUR die Scheinwerfer geholt hat, sondern davor auch viele andere Karosserie Teile die nicht Billig waren :)
    Durfte erst mal ÜBERHAUPT auf eine Rückmeldung von ca. 4 Wochen Warten.

    Rückmeldung erhalten, Bilder von mir Verlangt + Einbau Rechnung. Natürlich nicht einbauen lassen sondern selber Eingebaut. Was will man da bitte etwas Falsches tun xd
    Bilder gesendet, angegeben das die Rechnung nicht mehr vorliegt und somit war das Thema gegessen mit der Rechnung.

    Also gut, dann wurde von mir Verlangt Bilder von der Chargen Nummer zu machen, wo ich die Scheinwerfer nochmal Ausbauen musste "(Weitere Werkstatt kosten)" wenn ich es nicht selber gemacht hätte.
    Naja, ausgebaut und Bilder gesendet. Dann sind 2 Wochen Vergangen, ich habe mich nochmals gemeldet und gefragt wie es den nun Aussieht, da ich das Auto für den Alltag brauche und damit nicht sonst Verkehrssicher fahren kann.


    Dann kam dann der Knaller, ich wurde angerufen Persönlich auf meine Private Handynummer, mir wurde am Telefon gesagt das ich ANDERE Abblendlichtbirnen benutzt habe und nicht die wo Mitgeliefert sind. DADURCH KÖNNEN SPANNUNGSSTÖRUNGEN ENTSTEHEN UND DIE SCHEINWERFER BESCHÄDIGEN !! Heilige kacke, habe ich laut am Telefon gelacht. Dann habe ich versucht Fachlich, mit Schaltplänen und Angaben vom Hersteller am Telefon dem Mitarbeiter zu erklären das es nicht möglich ist und IMMER die selbe Spannung weiter gibt, außer es sind Defekte am Kabelbaum vom Auto. Das außerdem, die Angel Eyes nichts mit den Abblendlichter Zu tun hat wollte er auch nicht verstehen, hat sich dumm gestellt und irgendwann mal mir einfach Aufgelegt. Dann habe ich nochmal angerufen, ein anderer Mitarbeiter ging ran und habe ihm die Lage nochmal erklärt, das einzige was er vor hatte war, mir einen Neuen Steuergerät zu verkaufen von den Scheinwerfern, das es daran liegen konnte. Dann habe ich mir sogar eins bestellt, eingebaut geht nicht. Jetzt kommt der Knaller nochmal drauf, die wollten das Steuergerät nicht mehr zurücknehmen weil es schon einmal Angeschlossen wurde, ich bin ruhig geblieben und habe nochmal Höflich gefragt ob man wenigstens die Ringe wechseln kann ANTWORT: Nicht Möglich :DD


    Falls jemand auf die Idee kommt, diese Scheinwerfer zu holen sollte er damit rechnen das wenn was ist, nichts rückerstattet wird oder nicht mal um dich gekümmert wird.

    Wenn eventuell ebenfalls Leute diese Scheinwerfer haben, und mal die Ringe kaputt gegangen sind, wäre es nett zu wissen ob man die überhaupt wechseln kann, da man so nicht durch den Tüv kommt weil so zu sagen meine Standlichter fehlen.


    Das war meine Erfahrung mit der Firma Lion Tuning :)


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.