Du meinst von Schlüsselübergabe bis Schlüsselübergabe. Der Airbagtausch dauert max. 15min, wenn man nach Abklemmen der Batterie 14 min wartet.
Genau das.
Du meinst von Schlüsselübergabe bis Schlüsselübergabe. Der Airbagtausch dauert max. 15min, wenn man nach Abklemmen der Batterie 14 min wartet.
Genau das.
Airbag wurde heute gewechselt, hat wirklich nur knapp eine Stunde gebraucht.
Ja, definitiv H2.
Danke euch für den Hinweis!
Danke für die Auflösung, sehr hilfreich.
Mich wundert, dass die Undichtigkeit nicht per Nebelgerät entdeckt wurde.
Moin.
Letzteres klingt nach dem unten am Auto verbauten Positionsschalter fürs Getriebe.
Ja, altes Thema, aber es passt hier wohl halbwegs und verhindert einen neuen Spiegel-Thread 😅
Habe bei meinem Cabrio (2002, El. Spiegel mit Memory/Heizung und Anklappfunktion) den Fahrerseiten-Außenspiegel abgefahren. Dann von einem großen BMW-Teilehändler einen gebrauchten gekauft und eingebaut. Stecker passt, Spiegel passt. Verstellung des Glases geht, und auch das erste „Hochklappen“ des Spiegels Richtung Windscheibe ging. Aber dann blieb der Spiegel so und klappte nicht mehr zurück. , siehe Foto. IMG_7518.jpg
- Beim Drücken des Spiegel-Anklappschalters bewegt sich der Spiegel minimal Richtung Windschutzscheibe und beim nächsten Drücken wieder minimal wieder Richtung Fahrertür.
- der rechte Außenspiegel klappt einwandfrei aus und an.
- Habe schon testweise das Spiegelmodul in der Tür abgeklemmt und wieder angeklemmt - keine Besserung.
- Klemme ich den alten (gebrochenen) Spiegel an, dann fährt der einwandfrei ein und aus.
Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Kann ich mich trauen, den hochgeklappten Spiegel mit Kraft runter zu drücken in die Fahrtposition, oder kann man den elektrischen Spiegel nicht manuell runterklappen?
Ich suche auch schon verzweifelt nach Antworten. Wenn man für den 325i Touring Federn für hinten von Sachs sucht, werden die normalen und die verstärkten Federn als passend angezeigt. Welche benötige ich aber für mein Auto mit Automatik? Ich habe bis jetzt rausgelesen, daß die verstärkte Ausführung nur für Fahrzeuge mit AHK ist. Stimmt das so?
Schreib mir mal eine Pn
Danke dir Zweckeler !
Südliches Ruhrgebiet ist in diesem Fall südlich der Ruhr, Bereich Hagen/Wetter 😊
Grüße aus PLZ 5 😄
Du hast vermutlich eine ULF, und im Cabrio sitzt die tatsächlich hinter den Rücksitzen: Vom Kofferraum aus zugänglich , dort die hintere Verkleidung abbauen und dann sitzt das Ding links - ggf. unter dem TV-Modul. Ein besseres Bild als das im Anhang habe ich leider nicht.
Habe vor ca. 4 Jahren meinen BlueBus im Cabrio eingebaut, weiß nicht ob ich da noch eine große Hilfe wäre.