Fahrwerksberatung

  • Nabend zusammen,

    bei mir müssten die vorderen Stoßdämpfer erneuert werden und Ich bräuchte einmal kurz die Bestätigung ob ich die richtigen Teile bestelle.

    Es handelt sich um einen BMW 318i Touring N42 B20A aus 09/2002 mit Standard Fahrwerk.

    Bestellen würde Ich:

    - SACHS 317 547 Stoßdämpfer Links
    - SACHS 317 548 Stoßdämpfer Rechts

    - SACHS 900 132 Staubschutzsatz
    - 2x FEBI BILSTEIN 12519 Federbeinstützlager

    Beim Staubschutzsatz habe ich widersprüchliche Informationen gefunden. Auf manchen Seiten steht, dass dieser nur passend für das Sportfahrwerk wäre. Alternativ würde ich hier den FEBI BILSTEIN 181858 Staubschutzsatz bestellen.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Hat wer von euch die Sachs Domlager Tieferlegung 10mm verbaut im e46? Würde gerne wissen ob der Zentrierstift passt oder ob man was ändern muss.

  • Hallo allerseits,


    ich habe mir endlich nach langer Wartezeit einen BMW e46 zugelegt. Doch die Ernüchterung kamm schnell ^^ . Es sind nicht "nur" die Bremsschläuche zu tauschen und ein bisschen Rost auf der Karosserie. Beide Federn vorne sind gebrochen, Stoßdämpfer ordentlich angerostet. Das Fahrwerk soll also vorne und hinten neu. Da das Fahrzeug doch mehr Rostprobleme hat als erwartet wird es kostengünstig wie möglich fit gemacht, soll 2-4 Jahre das Alltagsauto werden. Federn hinten hab ich überlegt zu lassen. Das Auto steht aktuell bei mir in der Garage und ist abgemeldet. Ich will alles in Ruhe in Ordnung bringen und dann in ein paar Monaten erst das Auto anmelden und zum Tüv fahren.


    Nun zu meinen Fragen: -Ich will das standard Fahrwerk erneuern, habe Dämpfer bereits ausgesucht ( Monroehinten, Ridex vorne, passt auch mit der OE-Nummer überein). Bei den Federn vorne konnte ich nirgends OE-Nummern finden. Habe SACHS Federn ausgesucht die von Autodoc vorgeschlagen werden. Bei Leebmann24 steht SACHS auch als ersatzmöglichkeit bei den Federn (Bild von den Federn anbei). Was sagt Ihr, werden die passen und bei den TÜV keine Probleme machen?


    -Ich füge Bilder vom Fahrwerk hinzu. Welche Teile würdet ihr empfehlen ebenfalls auszutauschen? (Koppelstange, Stabilisator vorne sowie hinten und Spurstangenköpfe sehen meiner Meinung nach auch nicht mehr gut aus)


    Schonmal vielen Dank in Voraus

  • Hallo erstmal,

    deine Dateien sind alle 0 byte groß. Da stimmt schon mal was nicht.

    die Federn hat tatsächlich mein Teilekatalog auch nicht mit Nummer versehen.


    Die Frage was man noch so tauschen könnte ist ein bisschen müßig, einfach alles, oder du führst das Auto beim TÜV vor, der findet eventuell auch was.

  • Ich suche auch schon verzweifelt nach Antworten. Wenn man für den 325i Touring Federn für hinten von Sachs sucht, werden die normalen und die verstärkten Federn als passend angezeigt. Welche benötige ich aber für mein Auto mit Automatik? Ich habe bis jetzt rausgelesen, daß die verstärkte Ausführung nur für Fahrzeuge mit AHK ist. Stimmt das so?

  • Hallo ihr lieben


    Ich möchte bei meinem e46 ein neues Fahrwerk einbauen, vorher war ein H&R dein, jetzt wollte ich mal AP probieren

    Nun stellt sich mir die Frage kommt mit dem Gewindefederteller kommt der oben oder unten rein?

    Kann mir da jemand helfen?

    LG

  • Kann mir da jemand helfen?

    Hallo, gibt es keine Dokumentation dazu? Denn spätestens bei der Abnahme müsste die ja vorhanden sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich suche auch schon verzweifelt nach Antworten. Wenn man für den 325i Touring Federn für hinten von Sachs sucht, werden die normalen und die verstärkten Federn als passend angezeigt. Welche benötige ich aber für mein Auto mit Automatik? Ich habe bis jetzt rausgelesen, daß die verstärkte Ausführung nur für Fahrzeuge mit AHK ist. Stimmt das so?

    Schreib mir mal eine Pn

  • Hallo, ich fahre einen E46 330ci vorfacelift. Da er noch komplett Serie ist, bin ich auf der Suche nach einem Fahrwerk. Ich möchte nicht über 1000 € ausgeben. Hat jemand für mich eine Empfehlung? :)

    Kann dir st empfehlen x oder xa. Fährt sich komfortabler und sportlicher sogar auf 19 zoll.

    Hab ich gerade erst verbraut und war positiv überrascht. Wirst aber bei originalen felgen womöglich spurplatten brauchen. Kommt aufs fahrwerk an