schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Ist das Verhalten normal oder bedeutet das Leuchten vor dem Start, dass bestimmte Werte nicht im Soll sind?

    Die Werte können nicht im Soll sein wenn der Motor nicht läuft. ;)
    Somit Funktionsprüfung das man weiß das sie leuchten könnte wenn sie denn was zu sagen hat. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • OK, Danke. Ich war mir nur nicht sicher, weil die Ölkanne zB ja auch NACH dem Ausschalten an bleiben kann. Und in der Anleitung hab ich nichts hilfreiches gefunden. Und weil mir die MKL vorher nie aufgefallen ist, dachte ich halt... ?(;)

  • Hallo,
    Nur kurz, hab die neue Kette drin und der Motor läuft auch echt gut.
    Jetzt würde mich nur interessieren, ob dieses hohe tickern normal ist? Kommt im Video nicht ganz so rüber, in echt sind die "normalen" laufgeräusche gefühlt leiser als tas tickern.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Gestern auf dem weg zur Arbeit ging die gelbe Öllampe an und bleibt auch an. Hab noch nicht nach dem Ölstand gesehen, wird aber definitiv zu wenig drin sein.
    Frage:
    Ist es zumutbar 30km nach hause zu fahren?(denke mal es fehlt etwa 1l wenn die lampe dauerhaft leuchtet)

    gelbe Öllampe = Warnung niedriger Ölstand, rote Öllampe = besser stehen lassen ...


    gibt ja nicht umsonst 2 Stufen in der Anzeige, wobei rot sollte eigentlich nie einer sehen müssen ...

  • Ist mir bekannt, nur kannte ich das bisher nur als kurzes aufleuchten nach dem abstellen. Nun hat sie ja dauerhaft geleuchtet was mich erstmal verunsichert hatte.


    Btw. Wie man den Ölstand prüft weiß ich, aber was hätte mir die Erkenntnis gebracht "jap, fehlt ein Liter" (was genau der fall war) wenn ich dann immernoch nicht weiß, wie "sicher" ein weiterfahren ist.


    Für meine unkenntnis entschuldige ich mich nicht und bin dankbar für die paar hilfreichen antworten und würde es dann gern dabei belassen :rolleyes:

  • Ist mir bekannt, nur kannte ich das bisher nur als kurzes aufleuchten nach dem abstellen. Nun hat sie ja dauerhaft geleuchtet was mich erstmal verunsichert hatte.


    Btw. Wie man den Ölstand prüft weiß ich, aber was hätte mir die Erkenntnis gebracht "jap, fehlt ein Liter" (was genau der fall war) wenn ich dann immernoch nicht weiß, wie "sicher" ein weiterfahren ist.

    Grundsätzlich


    gelbe Lampe = Hinweis
    rote Lampe = Warnung


    Insoweit wird der BMW bei gelber Lampe nicht gleich auseinander fallen, aber es ist halt der Hinweis sich zu kümmern. bei 600km Autobahn ist mir auch mal nach 400km die gelbe Lampe angegangen ... beim Avusblauen .. da konnte ich nicht wieder nach Hause fahren


    ... aber 1L hat man eigentlich beim M54 immer dabei, gibt doch die schöne Teilenummer 83 29 2 158 848 -> bald ist Weihnachten ;)
    und dazu noch 1x https://www.ebay.de/itm/1x1-Li…-BMW-Renault/281634283428 :whistling:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • @MrUrb Klingt doch gut, so klingen Einspritzventile halt.

    Mein 330 macht das nicht....
    Aber OK, wenn das so sein soll ist die OP ja geglückt.... :thumbsup:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • wenn ich dann immernoch nicht weiß, wie "sicher" ein weiterfahren ist.

    Sorry für das kleine Nachposten - aber BMW ist da in der Anleitung recht präsize - was deine Frage nach den 30km genau beantworten sollte (Quelle E46 Limo Handbuch 09/2000)


    Motorölwarnung.jpg