Hab mir mittlerweile einige Videos auf yt angesehen und hier im Forum gelesen. Sind auch Luftmengenmesser und Disa mögliche Ursache? Ich trau mir längst nicht alles zu, selber zu säubern bzw zu tauschen.
Was komisch ist: Das Problem mit dem Leerlauf und Ruck bei 3000 RPM ist bisher wirklich nur einmal aufgetreten. Unmittelbar vor der Fahrt war der Wagen beim Sattler und als ich losfahren wollte, ist mir aufgefallen, dass das Kühlwasser noch etwas warm war. Meine Vermutung ist, dass die den Wagen lange im Stand haben laufen lassen, warum auch immer. Könnte das den LLR beeinflusst haben?
Außerdem hatte ich den Vatertag genutzt, um ein bisschen die Straßen unsicher zu machen und bei insgesamt vier Fahrten (jeweils 30 bis 50 km, keine längeren Pausen, Motor sollte durchgängig warm gewesen sein) hat der Motor nur bei der letzten Tour richtig gut am Gas gehangen, als ob plötzlich 30 PS mehr da wären. Könnten beide Geschichten mit der Vanos-Dichtung zusammenhängen?
Damit wären LLR, LMM, Faltenbalg, Vanos und Disa im Gespräch. Aber: Womit fange ich am besten an, ohne auf gut Glück Teile zu tauschen? Zum Hintergrund: Der 330 ist schon 17 Jahre alt, ist aber erst 70.000 gelaufen. Meines Wissens ist unter der Haube nicht viel gemacht worden außer Ölwechsel 