Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Meine Relais im GM5 sind getauscht und die ZV funktioniert wieder zuverlässig. Leider klappt es mit der FB gar nicht, mit beiden Schlüsseln. Hab zwei verschiedene Anleitungen zum Anlernen der Schlüssel probiert, jedoch ohne Erfolg.
    Kann jemand einen Ansprechpartner im Köln-/Bonner-Raum empfehlen, der mir vielleicht im bezahlbaren Rahmen helfen kann? Würde gerne zumindest einen neuen Schlüssel mit funktionierender FB haben, der zweite Schlüssel darf dann gerne "tot" bleiben.


    Ich fürchte, wenn ich mit dem Wunsch zu BMW gehe, wollen die 200 Euro haben.

    Hab mir mittlerweile einige Videos auf yt angesehen und hier im Forum gelesen. Sind auch Luftmengenmesser und Disa mögliche Ursache? Ich trau mir längst nicht alles zu, selber zu säubern bzw zu tauschen.


    Was komisch ist: Das Problem mit dem Leerlauf und Ruck bei 3000 RPM ist bisher wirklich nur einmal aufgetreten. Unmittelbar vor der Fahrt war der Wagen beim Sattler und als ich losfahren wollte, ist mir aufgefallen, dass das Kühlwasser noch etwas warm war. Meine Vermutung ist, dass die den Wagen lange im Stand haben laufen lassen, warum auch immer. Könnte das den LLR beeinflusst haben?


    Außerdem hatte ich den Vatertag genutzt, um ein bisschen die Straßen unsicher zu machen und bei insgesamt vier Fahrten (jeweils 30 bis 50 km, keine längeren Pausen, Motor sollte durchgängig warm gewesen sein) hat der Motor nur bei der letzten Tour richtig gut am Gas gehangen, als ob plötzlich 30 PS mehr da wären. Könnten beide Geschichten mit der Vanos-Dichtung zusammenhängen?


    Damit wären LLR, LMM, Faltenbalg, Vanos und Disa im Gespräch. Aber: Womit fange ich am besten an, ohne auf gut Glück Teile zu tauschen? Zum Hintergrund: Der 330 ist schon 17 Jahre alt, ist aber erst 70.000 gelaufen. Meines Wissens ist unter der Haube nicht viel gemacht worden außer Ölwechsel ;)

    Vielen Dank für den Hinweis auf die universelle Halterung. Die hab ich mir nun gegönnt und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Ich hab den Eindruck, ich muss die Schraube für das Kugelgelenk jetzt noch mal nachziehen (weil sich das Ding bitte 0 bewegen können soll) aber sonst passt es sehr gut. Statt dauerhaft ein Kabel einer qi-Ladehalterung durchs Auto zu führen, schließe ich jetzt ein 30cm kurzes Kabel vom Zigarettenanzünder nur bei Bedarf an. Finde die Lösung ganz gut.

    Auch ich bedanke mich für die Videos - bei mir steht diese Arbeit wahrscheinlich auch bald mal an, da mir die Nylonseile nicht mehr fit aussehen. Wie viel Zeit sollte ich als Laie dafür einplanen?


    @ Fridspeed: Welchen Satz hast Du gekauft?

    OK, und was bedeutet das?


    Hatte heute erstmals das Problem, dass der Motor nicht sauber hochdreht, gab zwischen 2000 und 3000 RPM einen Ruck, zumindest im ersten Gang. Als ich dann Zuhause ankam, schwankte die Leerlaufdrehzahl extrem, zwischen 500 und 1000 und wollte auch erst nach einigen Sekunden wieder normal werden. Deutet das auf den LLR hin?

    So, eingebaut ist der Adapter - aber funktioniert nicht. Smartphone kann man verbinden aber das Radio erkennt keinen CD-Wechsler. Wenn das Radio ein paar Minuten ausgeschaltet war, zeigt es beim Einschalten CD01/01 oder so ähnlich an aber es bleibt still. Nach etwa 3 Sekunden wechselt es auf Radio und das wars dann auch. Hab den Stecker schon um 180 Grad gedreht aber das bringt auch nichts. ?(

    Schau mal in das pdf, was ich gepostet habe. Die Verriegelung ist mechanisch und man kann das einstellen.

    Ich schau da ehrlich gesagt nicht ganz durch, hatte aber auch noch nicht die Zeit die Funktionsweise des Verdecks im Detail zu verstehen. Hab mal zwei Bilder von links und rechts gemacht, da sieht man schon das Problem.