Leider ja, während des Fahrens glaube ich nicht, dass man induktiv sinnvoll laden kann. In der Stadt und für PKW wäre sowas eher vorstellbar, etwa vor Ampeln. Aber die Kosten dafür wären hoch, eine Abrechnung wohl kompliziert - und die Leute wollen ja E-Autos haben, die 400 km und mehr mit einer Ladung schaffen. Und die sind dann am Stecker in 30 Minuten wieder voll. Da ist so ein System nicht profitabel.
Beiträge von E46 Cabrio-Fan
-
-
Biete ich mal 60 auf 300 an

Dann musst Du bei jedem Reifenwechsel aber auch die Bremsen neu machen.

-
Ja sicher, zierliche 40 Liter für 250 km Reichweite

Wenn ich mit einer Tankfüllung meine 1000 km fahre muss ich mit Gas ja... warte mal
...na eben oft tanken

Ne, dachte an 18 kg cng für 400 km.

-
Mit Gas kannst Du damit neun mal tanken.

-
Originales Schott ist vorhanden, blockiert aber ja die Sitze 3+4. Daher möchte ich zumindest die Option haben, voll besetzt offen zu fahren ohne dass direkt einer krank wird.
Ich frage mich halt, wie ansprechend das Acryl in echt aussieht und ob man sich in drei Jahren ärgert, weil es verkratzt ist und knarzt.
-
-
Also nach allem, was ich gelesen habe, ist es idR sinnvoll, eine Strebe im neutralen Zustand zu verbauen. Sonst ist ja immer Spannung drauf.
Ausnahmen bestätigen die Regel? -
Ha, dito. Kleine Runde heute mittag gefahren, dann alles fit für den Winter gemacht.
-
Hier mal ein aktueller Faktencheck zum Thema Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß bei der Erzeugung von Akkus für E-Autos.
CORRECTIV: Behauptungen über Ökobilanz von Elektroautos greifen zu kurz.
https://correctiv.org/faktench…aer-greifen-aber-zu-kurz/ -
Ha habe den Artikel dann doch bis zum Ende gelesen
Das ist meistens ne gute Idee
