Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Die Blende hat Widerhaken, also einfach sanft ziehen. Den Hebel kannst du gleich mitbestellen, es sei denn, du findest - anders als ich :S - einen Weg, diesen zerstörungsfrei zu entfernen.

    Bei mir war es anders herum: Mein Hebel ist schon kaputt und ich wollte vielleicht auch die Blende tauschen, weil sie nicht mehr ganz frisch ist. Aber als sie sich gewehrt hat, hab ich lieber die Finger davon gelassen. Ich baue sie aber dann vielleicht mal aus und mache richtig sauber, das sieht ja auch schon besser aus. Jetzt ist die Aktion ja auch wieder vorbei.


    Dafür hab ich mir ein neues Brillenfach bestellt. Das wird wahrscheinlich auch noch fummelig auszutauschen.

    Heißt ja auch nicht, dass der Reifen per se schlecht ist. Wenn man die mit Reifen vor 20 Jahren vergleichen könnte, hätte man womöglich einen Testsieger.


    Wenn drei Meter Bremsweg bei Nässe zwischen "Glück gehabt" und finanziellem Totalschaden unterscheiden, ist das auch das Maß, was einen guten von einem schlechten Reifen unterscheidet.

    Hui, ziemlich krass! :huh: Da hast Du lange Freude am Schrauben dran.


    Aber offensichtlich weißt Du ja, worauf Du Dich eingelassen hast. Spricht Deine Frau eigentlich noch mit Dir? :lol:

    Glaubst du jeder Hersteller hat ne eigene Ölquelle im Garten........? ;)

    Ne, aber Du glaubst auch nicht, dass das Öl für die M54-Motoren alle aus der selben LL01-Quelle im wilden Südosten des Iraks stammt. Geht ja hier nicht um Rohöl. Und dass das Öl nicht jeder Hersteller auf die gleiche Weise raffiniert, dürfte doch wohl auch klar sein. Und ja, auch die Additive machen einen Unterschied. Wie groß die Unterschiede am Ende bei gleicher Freigabe sind, darüber kann man sich ja herzlich streiten.

    Also de facto kommen die verschiedenen Ölkanister nicht aus der selben Fabrik. ;)

    Ohne Frage ist das Wichtigste, dass die Herstellerspezifikationen eingehalten werden und nicht bloß die Viskosität. Aber trotzdem bin ich davon überzeugt, dass sich die Öle zB. durch ihre Additive unterscheiden. Das mag sich nicht bei jedem Motor groß auswirken - aber je länger die Suppe drin bleibt und je unterschiedlicher die Fahrprofile sind, stelle ich mir schon vor, dass da Unterschiede sind. Ob die für uns Motorstreichler relevant sind oder nicht gehört dann aber vielleicht doch wieder in die Kategorie "Glauben".

    Die Relais sollten die richtigen sein. Aber ich würde mein Glück bei einem Fernsehtechniker probieren. Kostet eher in der Größenordnung 10 Euro, Du musst nur das GM5 ausbauen. Wenn das beim Zetti ähnlich geht wie beim E46, braucht man als Laie ne gute Stunde Zeit.