Bei mir ist es umgekehrt: Mein E46 ist Zweit-und Sommerauto, 90 Prozent meiner Fahrten erledigt ein kleines, sparsames Alltagsauto, erst recht im Winter.
Beiträge von E46 Cabrio-Fan
-
-
Habe auch noch Halogen und werde es nicht wechseln. Aber die Hoffnung auf legale LED durch Osram besteht weiterhin und damit höchstwahrscheinlich brauchbares Licht.
-
Ich habe im E46 kein modernes Radio aber ich finde Android Auto ist die attraktivste Variante. Alle Dienste, on- und offline Musik immer zur Hand und das Handy bei Bedarf gleichzeitig laden - für mich wäre das die ideale Lösung. Allerdings würde mich bei dem Wagen die Optik stören. Und was Subtiles gibt es in dem Bereich ja nicht, oder?
-
Das ist doch super, nichts für ungut. Zu Hause lege ich auch Wert auf guten Klang. Im Auto ist mir anderer Sound wichtiger.

-
Na gut, wenn man auf dem Level unterwegs ist, ok. Dann sollte man aber auch keine Files unterhalb von flac-Qualität abspielen, oder gar einen schnöden Stream.

Bin der Meinung, dass man spätestens mit aptx sehr gut leben kann. Aber das ist natürlich alles Geschmacksfrage.
-
Warum sollte Android Auto grundsätzlich schlechteren Klang liefern?
-
Gibt es eigentlich keine guten Radios mit Android Auto?
Damit würde sich doch das WLAN erstellen erledigen und die eigene Musik kommt vom Handy.
-
Ich hänge mich mal hier ran, weil ich gerne den Klang meines Basis-Systems verbessern möchte. Heißt: das BMW-Radio (CD Professional) soll bleiben. Zuerst dachte ich daran, die Lautsprecher durch bessere zu ersetzen - aber die Diskussion hier zeigt mir, dass es (als erster Schritt) sinnvoller wäre, einen Verstärker einzubauen.
Nun bin ich komplett unbeleckt was das Thema Car-HiFi angeht und frage mich, ob ich mich da selbst ranwagen soll oder dabei unglücklich werde
Alles was ich bisher geschafft habe, war ein BT-Modul am Radio anzuschließen 
Zweite Frage wäre dann eben, was an Verstärkerhardware sinnvoll wäre. Einen Sub möchte ich nicht verbauen und wichtig ist mir, dass am Ende alles sauber und möglichst original aussieht.
Besten Dank!
-
Was meinst Du mit Toralinkur?
Glückwunsch zum E39, auch ein gutes Auto. Damit immer gute Fahrt und vielleicht kommst Du ja doch noch mal zum 46er zurück.

-
Also mein B30 hat seit dem Ölwechsel weniger Verbrauch. Mit dem richtigen Öl scheint es nun weniger zu sein, noch musste ich nichts nachfüllen.
Ein B22 in der Familie hat überhaupt keinen Verbrauch. Einfach vernünftig fahren und warten und alles ist gut, behaupte ich mal.