Beiträge von E46 Cabrio-Fan

    Immer noch kein Signal bei Radio MW wenn ich die Schlüsseltasten drücke.

    Also der Test hat bei mir nie funktioniert, selbst als einer meiner Schlüssel noch gelebt hat. Ich weiß also nicht, wie aussagekräftig das ist. Kann aber damit zusammenhängen, dass mein Akku schon kurz vor Ende war und deswegen nicht genug Spannung hatte, um das Radio zu stören.

    Vielleicht mag mir jemand einen Tipp geben: Ich liebäugele mit der Möglichkeit, aus dem CD Professional in meinem Cabrio etwas mehr Leben herauszukitzeln. Die Frage ist aber, wie viel (und in was) es sinnvoll ist, zu investieren?


    Lohnt es sich, die Lautsprecher zu upgraden oder ist davon allein zu wenig zu erwarten? Einen Sub zwischen den Fondsitzen möchte ich nicht verbauen.

    Ja, oder auf einen 10% Gutschein hoffen, gab es zuletzt ja schon mal.

    Ich fürchte, mit neuem Brillenablagefach (hat auch ein paar Benutzerspuren) und neuem Emblem für die Haube bin ich schon über 150 Tacken. :whistling:


    Bei der Blende für die Sitzlehne überlege ich noch, ob ich sie nicht selbst etwas aufarbeiten soll. Ist ja nur etwas Farbe ab und Kratzer drin. :rolleyes:

    Wollte gerade die Blende aussen links SCHWARZ 3er 6er (52108267501) bestellen, lt. BMW-Fans sollte die 23,xx Euro kosten - doch ich finde keine Quelle dafür. Suche ich nach der Teilenummer soll diese lächerliche Blende, für die 23 Euro schon frech ist, jetzt 50 kosten. Hat jemand einen Tipp?

    "Schnell ist relativ" stimmt auf jeden Fall. Ob das mit dem Alter viel zu tun hat, kann man nun wieder leidenschaftlich diskutieren. Den Veyron gab es schon 2005 und der ist auch heute noch schneller als 99,99 Prozent aller Straßenautos.


    Und wenn man sich die Leistungswerte des aktuellen 430i ansieht ist das auch kein komplett neues Spiel. 27 PS mehr als der 330 E46, "nur" 100 Nm mehr, dafür aber auch 100 Kilo schwerer. Nach objektiven Gesichtspunkten wird der Neue natürlich in allen Belangen im Zweifel besser sein. Aber man ist auch nicht wie Fred Feuerstein unterwegs. 8o

    Freunde, ging es hier nicht um Originalität? Und ihr diskutiert E-Umbau. 8o


    Als B30-Fahrer fühle ich mich genötigt, mich zu rechtfertigen ;) Was die Leistung angeht des 320er 2.2: Den gibt es auch noch mal in unserer Familie, dann aber als Limo. Damit ist man auch wahrlich kein Hindernis auf der linken Spur. Als ich mir letztes Jahr dann (aus purer Unvernunft heraus), einen 330 als Cabrio gekauft habe, stand für mich aber fest, dass es für mich der B30 sein soll. Eben weil das ein reines Spaßauto sein soll und ich mir das einfach gönnen wollte. Was das Fahren angeht, sind wir aber wieder auf der selben Seite. Ich fahr fast ausschließlich tiefenentspannt über Land und brauche die zusätzlichen PS sicher nicht. Aber es gibt dann immer mal eine Situation, in der ich froh bin, sie zu haben.


    Letztlich finde ich, dass man mit fast jeder Motorisierung glücklich werden kann. Ich denke an mein erstes Auto, das 45 PS hatte und mit dem ich mir (wenigstens nicht immer) langsam vorkam. ?